[Kaufberatung] Neues Intelsystem für 400-600 EUR ?

Offenbar war ich selber bei der Kaufberatung und musste heute erschreckend feststellen dass das ASRock P67 Pro3, P67 (B3) kein PATA hat und somit für mich unbrauchbar ist.
Daher wird es nun doch das Board von Asus:
ASUS P8P67 LE Rev 3.0, P67 (B3)

Oo ich frag mich immer noch, was das für eine komische Konfiguration von dem asrock ist, da es floppy hat aber kein pata.
Meiner Meinung nach ist doch floppy noch uninteressanter als PATA...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
^^ mir ist das erst aufgefallen als ich wegen meiner Festplatte fürs testen nach einem Anschluss geguckt hatte. Ja, ich wollte mit einer ollen 80 GB IDE Festplatte testen ;P

Jo, ich brauch das tatsächlich noch, da bei mir bisher nur die Festplatten S-ATA sind und meine optischen Laufwerke noch IDE. Solang es die Laufwerke auch noch machen werden sie auch noch benutzt, was in ein paar jahren ist, steht dann wieder auf einem anderen Blatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine schnelle Frage in den Raum ohne gleich einen neuen Thread machen zu müssen:
Mainboard ist wie gesagt das Asus P8P67 LE im B3 Stepping.
unter Windows XP scheint er den Intel Chipsettreiber nicht richtig zu installieren und meldet mir immer das ein *PCI device* nicht richtig installiert ist.
Wie kann ich herausfinden um welchen Steckplatz oder Slot es dabei geht?

gut, war der AHCI Kram ^^ brauch ich erstmal nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh