Neues Innenleben

CarmaKiller

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2007
Beiträge
46
Ort
Stolberg (RHLD.)
Hi Leute,

ich habe zur Zeit ein MSI K8N SLI mit nem AMD 3700+ und Scythe Infinity.

Jetzt suche ich ein neues Board das man zum Übertakten nutzen kann und nen guten passenden CPU der auch ordenlich was kann.

Könnt ihr mir was empfehlen ???

mfg

Marc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Intel Core 2 Duo E6750 auf einem gigabyte P35-DS3 oder P35-DS4
 
Bei dem Budget empfehle ich ein Gigabyte P35 DS3P+ einen Intel C2D E6750.
 
Hallo Marc,

kennen wir uns nicht irgendwo her?

Ich empfehle dir ein Board mit P35 Chip. Am besten ein DS3 oder DS3P von GigaByte, passend dazu einen derzeit sehr günstigen 6420 oder 6750 (vorteil beim 6750 is der 333FSB) und einen G.Skill Speicher den ich dir für 80 verkaufen kann! 2GB versteht sich!

Wobei man auch den 6320 nehmen kann, Takten auf Niveau eines 6750 kann man ihn in jedem Fall, Niveau is eben keine Handcreme!

Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
hm joa speicher bräuchte ich ja dann auch den würd ich dann auch nehmen, ich weiß ja wo ich dich finden kann Muahahahhahahahaha ;D
 
@doerfleser:
Ein P35 Mainborad, wie ich es vorgeschlagen habe, ist besser, da eigentlich alle von denen locker einen FSB über 500Mhz mitmachen. Außerdem sind die neuen CPUs im G0-Stepping besser zum OCen.
 
Ich denke, 3200Mhz werden ihm locker reichen, im Vergleich zum 3700+ ein Quantensprung.

Gruß
 
naja, die neuen mit G0 stepping (E6X50) gehen schon wesentlich besser als die E6420 oder E6320 CPUs. die mit G0 machen locker 3,6GHz mit (~1,37V bei vielen). Zum übertackten dann noch Gigabyte P35-DS4/DS3P/DS4. Beim ram entweder gute micron D9GMH/D9GKX oder andere chips, die DDR2-900 mitmachen (DDR2-800 RAM mit entschärften latenzen schaft das denke ich auch).
 
@doerfleser:
Ein P35 Mainborad, wie ich es vorgeschlagen habe, ist besser, da eigentlich alle von denen locker einen FSB über 500Mhz mitmachen. Außerdem sind die neuen CPUs im G0-Stepping besser zum OCen.

jup.. da wirst du recht haben, kenne mich nur leider mit mainboards nicht soo gut aus, kann nur sagen, das ich bisher mit ASUS immer zufrieden war..
 
danke nochmal an alle poster.

ich wollt jetzt langsam mal zuschlagen, aber ich brauch ein Board mit 2 IDE anschlüßen da ich 3 IDE Platten und 1 IDE DVD Brenner in meinem Rechner habe und jetzt nicht auch noch die Platten tauschen möchte :d

könntet ihr euch nochmal umsehen.

Danke
 
such dir doch einfach noch nen IDE-Kontroller für PCI. Sollte für ca. 10-15 € zu haben sein und du hast deine Platten unter :)
 
Kein p35 mobo hat meines wissens, 2 IDE ports. Das erste mobo mit 2 IDE ports das mir dabei in den Sinn kommt, ist das in meiner Sig. (p5wdh deluxe), der IDE controller ist aber sicherlich der bessere weg.
 
kannst du einen empfehlen ???
von den hier hab ich selber 2

http://geizhals.at/deutschland/a93689.html

Keine Ahnung, ob die Performance gut oder schlecht ist, aber er hat mir bis jetzt treue Dienste geleistet und ist der günstigste bei geizhals :)

Der hat 2 einzelne IDE-Kanäle. Da kannst du dann jede Platte an ein einzelnes Kabel hängen oder beide an ein Kabel, wie du willst.

Das Laufwerk muss aber sehr wahrscheinlich an den Anschluss vom Board. Mein Bruder hatte vor kurzem Probleme, als er ein Laufwerk an dem Controller betreiben wollte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh