[Kaufberatung] Neues HTPC Innenleben, das mit 80W Pico-PSU läuft?

Tweakstone

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2006
Beiträge
3.152
Ort
Osnabrücker Land
Ich möchte gern meinen HTPC umstricken und suche grad nach sparsamer leistungsfähiger HW.

Momentan verbaut:

Athlon X2-4850e
2GB DDR2
Asus M3N78-EM
Blu-Ray / HD-DVD Combo LW 5,25''
250GB WD Blue 2,5''
80W Pico PSU

Der PC soll wieder per HDMI an meinen Onkyo Receiver angeschlossen werden (der hat HDMI 1.3), das wird das neue Gehäuse: http://www.techsolo.net/download/Datenblatt/Datenblatt TC-2200S.pdf

Board wäre also ITX oder mATX möglich.

Genutzt wird das Teil zu 80% für HD, 20% SD Wiedergabe, sonst eigentlich für nichts.
Wichtig ist:
1. So lautlos wie möglich
2. Jegliche MKVs / BluRays / HD-DVDs sollten ruckelfrei laufen.

Gesucht:
CPU+Board als Basis, die möglichst bei genannten Aktivitäten nicht die 80W Marke sprengen, als Anschluss ist nur HDMI und GBit LAN wichtig, das Board sollte eine excellente Lüftersteuerung haben und möglichst umfangreiche Undervolting Möglichkeiten bieten.
Wer außer dem Big Shuriken einen extrem flachen guten CPU Kühler kennt, darf ihn gern nennen, nach RAM und kleiner SSD (Files liegen alle aufm Server) schau ich dann schon :)

Preisrahmen nenne ich mal nicht, mehr Leistung als für das oben genannte muss nicht vorhanden sein, alles an Onboard Extras würde eh abgeschaltet werden, muss also nichts speziell vorhanden sein - daher wird sich das eh hoffentlich im relativ günstigen Rahmen bewegen hoffe ich :d

Vielen Dank schonmal :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du es möglichst günstig willst, kommt ein ITX Board nicht in Frage. Da du ja eine SSD zu benutzen scheinst, sollte ein 6GB/s SATA Board dabei sein, damit du auch die volle Leistung hast. ITX Boards mit diesem Anschluss sind deutlich teurer als mATX Boards.

Für dich reicht folgende Zusammenstellung locker:

ASRock H61M/U3S3
Intel Celeron G540

Da reichen 80W locker aus, da die CPU sehr sparsam ist. BluRay und .mkv Abspielung ist ohne Probleme möglich.

Mit dem Mainboard ist laut Forumeintrag das Untervolten per Offset möglich.

Mehr als die 90 Euro brauchst du nicht investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch er braucht noch DDR 3 Ram für ~25€. Und ich würde zu dem neuen H77/Z77 Chipsatz greifen, bzgl. 24p Bug.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 24p Bug schreckt mich auch ab. Ist es nicht immer noch so, das sandy Bridge CPUs den Bug haben, auch auf aktuellen boards mit 7er Chipsätzen? Sata6G brauche ich übrigens nicht zwingend, mir geht es bei der SSD nur um dir zugriffszeit, ob lesend und schreibend jetzt 1-200mb fehlen is mir wumpe :d

Gesendet von meinem MK16i mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh