Neues High-End System OK?

Jim West

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2003
Beiträge
841
Ort
Switzerland@Bern
So jetzt ist es endgültig! Ich brauche einen neuen PC!

Was haltet ihr von der Zusammenstellung? Was könnte man besser machen?
ATI oder nVidia? Oder soll ich besser auf die ATI Readon X1950XTX warten?

Die Preise sind in Schweizer Franken! In Euro sind das etwa 1638.-! Es darf aber auch ein wenig teurer werden!
 

Anhänge

  • PC1.jpg
    PC1.jpg
    111,3 KB · Aufrufe: 523
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht alles gut aus, kannst so kaufen und dich an einem TOP System erfreuen. ;)
 
ist echt ein monster-sys! :eek:
wieso auf die x1950xtx warten? die 2 graka's in deiner zusammenstellung sind doch monströs-gut. :d
was hast du denn mit dem sys vor?
 
Super System, sofern du auch Daten hin und her schieben möchtest z.B. Videos, dann würde ich dir Raten ein 16 MB Cache FP zukaufen.

MfG
 
@AlBundy

In erster Linie zum Zoggen!

@Viva

Eigentlich ist es so gedacht: HD1: XP, Programme, Games, usw. / HD2: Daten und Backups

Ich weiss 2x 250GB sind einwenig übertrieben aber bei dem Preis! Daten von Platte zu Platte eigentlich weniger.

@ALL

Wo ich mir noch nicht so sicher bin ist bei der Grafikkarte und dem Speicher!

Ich hatte noch nie nVidia! Bis jetzt immer ATI! Da ich keine Wasserkühlung will frage ich mich wie das mit der Hitze und dem Geräuschepegel aussieht?

Beim Speicher weiss ich nicht genau ob der mit dem Mainboard und der CPU harmoniert?

Danke für eure Hilfe
 
Naja vielleicht solltest du dir noch ein Zalman o.ä. für die Grafikkarte kaufen, dann hasst du einen niedrigen geräuschpegel und bessere Temperaturen.

der Tom
 
Das is ne gute frage.....
Keine Ahnung hab noch nie mit SLI oder Crssfire Systemen gearbeitet muss ich passen.


der Tom
 
Für die 7950GX2 gibt es keine Luftkühler, da die beiden Karten einfach zu nah aneinander liegen. Da der G71 aber recht effizient ist. werden die beiden nicht sehr warm [70-80°] und brauchen somit auch keine Monsterkühler. Laut? So laut wie ne 7900GT.
 
Ein Synthe Mine CPU-Kühler ist besser als der Zalmann. Wegen den Grafikkarten...gibt es schon Benchmarks mit einer X1950XTX ? Aber warten musst du nicht mehr bei www.alternate.de, kann man sie schon bestellen. Wo wir gearde bei dem Thema Grafikkarten sind. Bei www.computerbase.de wurde ein Test gemacht mit Q. SLI und nur SLI und mit ATi-Karten. Schau doch da mal rein vielleicht hilft es dir bei deiner Entscheidung.
Aber die X1950XTX ist bei Alternate als leiferbar markiert.
Der Speicher ist gut.

Ach was man zur Zeit viel liest, ist dass die CPU die Grafikkarte limitiert. Ich habe jedoch hierzu keine Tests oder ausagekräftige Zahlen gesehn. Also wäre ein Q. SLI-System esteinmal eine teure Investition, die nicht wirklich den entsprechenden Leistungsschub bringt.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@SD3700+
scythe und nicht synthe ;)


statt dem zalman würde ich dir wie schon erwähnt den scythe mine oder tt sonic tower empfehlen.
 
@pajaa

70-80° das ist ja brutal! Meine ATI Grafikkarte ist bei 40° und unter Last etwa 50°!

Wie gesagt habe ich noch nie eine nVidia Karte gehabt also weiss ich nicht wie laut eine 7900GT ist?

@SD3700+

Werde mir die Links mal ansehen! Bezüglich der X9050XTX, ich bestelle nur innerhalb der Schweiz und auch nur bei digitec.ch und dort ist sie noch nicht erhältlich. Falls sie aber besser ist als die nVidia würde ich warten? Das mit dem Q. SLI-System verstehe ich nicht so ganz?

Den besagten Kühler werde ich mir ansehen!
 
also das mit dem zalman-cpu-kühler würd ich mir überlegen, mittlweile gibt es einfach bessere kühler!

hol dir doch einfach eine normale 7900 gtx und steck das restliche geld in eine wasserkühlung!
 
RAM: von G.Skill oder Corsair
NT: Das Enermax Liberty mit 500 Watt reicht aus (muss nicht das mit 620 Watt sein)
CPU-Kühler: Zalman CNPS 9500 AT oder Scythe Mine
 
seh ich das richtig dass eine Sp2504C da 108€ kosten soll? Das issn bissl viel wie ich finde.
 
Schweizer Preise eben :fresse:

Hab auch dort bestellt....

Aber in der Schweiz gibt es fast keine andere Alternative als digitec!
 
Jim West schrieb:
@pajaa

70-80° das ist ja brutal! Meine ATI Grafikkarte ist bei 40° und unter Last etwa 50°!

Wie gesagt habe ich noch nie eine nVidia Karte gehabt also weiss ich nicht wie laut eine 7900GT ist?

Warum ist das brutal? Der G71 hälts aus. Kann aber auch sein, dass ich mit gehörig nach oben verschätzt hab. Da sind 2 Karten übereinander montiert, mit, ich glaub, nicht mal einem Slot Abstand. Da passt kein "normaler" Kühler drunter, sondern halt nur was Flaches.
 
Mal ne Frage: kann das oben angegebene Mainboard überhaupt SLI?

Das Board unterstützt doch nur CF oder geht darauf auch SLI?
 
Corsair TWIN2X2048-6400C4, 2x1GB, DDR2-800, CL4
TWIN2X2048-6400C4, 2x 1024MB DDR2-800 DIMM, perfekt
aufeinander abgestimmt, Aluminium Heat Spreader, EPP Technologie,
optimiert für nForce 590 SLI Chipsatz, 2x 1024 MB, 4-4-4-12,
unbuffered, 240-pin, optimiert für nForce 590 SLI Chipsatz



Scythe Mine SCMN-1000, Sockel 754/939/940/478/775
Vielvach ausgezeichneter Hochleistungskühler von Scythe wir mit einem
Lüfter geliefert, welcher sich zwischen den Heatpipestürmen einnistet.,
Mit dem einzigartigen Schraubmechanismus können unterschiedliche
Lüfter in den Maßen von 6cm bis hin zu 14cm...


Was haltet ihr von diesem Speicher?

Passt dieser Lüfter auf mein Mainboard? Ist der jetzt ok?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt jetzt drauf an für welche Graka du dich entscheidest, und wieviele du davon nimmst ;)

Jim West schrieb:
Ich habe jetzt 2x eine nVidia!

Ich habe das jetzt so verstanden das du dir 2x7950GX2 holen willst, um da die Power von diesen beiden voll nutzen zu können und wenn du immer vollen SLI-Support haben möchtest mit immer aktuellen Treiber solltest du schon ein MB holen das den SLI 590 Chipsatz hat...

Wenn du bei 1 Graka bleiben willst bzw dich für ATI entscheidenst (egal ob 1 oder 2 Grakas) dann kannst du bei diesem Board bleiben...

Allerdings sei noch zu sagen das heutige Games keine PCIe x16 brauchen, da reicht locker x8, von daher würde SLI auch da gut funzen...aber in meinen Augen nur nicht so gut wie auf einen Board das komplett SLI unterstützt...;)

PS: dein 2. link funzt nicht bei mir
 
Jim West schrieb:
Sorry, habe das einwenig blöde geschrieben! Meinte natürlich eine 7950GX2! Weills halt zwei Karten aufeinander sind 2x G71! Und da braucht man ja kein SLI Board!

Geht dieser Link?

http://www.digitec.ch/?param=toppreise&wert=122705


Achso, ja stimmt, es sei denn du willst Quad-SLI.:xmas:

Zum Board(P5N32-SLI SE Deluxe): ja ich überlege mir dieses Board auch zu holen, also es ist momentan mein Favorit...
Ob es da schon was besseres gibt, z.B. von DFI oder so weiß ich nicht...

Gut isses auf jedenfall...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Quad-SLI wäre dann doch einwenig zu teuer!

Von DFI gibt’s auch nichts wirklich gutes. Beim P5n32 bin ich mir auch nicht so sicher.
Habe gesehen, dass die meisten hier ein P5W DH haben! Daher glaube ich, dass es momentan eins der besten ist!?

Ich habe das jetzt nochmals neu zusammengestellt!

Wo ich mir einfach noch nicht ganz sicher bin ist beim Speicher und beim Gehäuse!?
Habe irgendwo gelesen das es bei dem Coolermaster CAC-T05 bei mir Platzprobleme geben könnte!?

Was meint ihr?
 

Anhänge

  • PC2.jpg
    PC2.jpg
    116,5 KB · Aufrufe: 66
Die 500Watt Version reicht vollkommen aus
600Watt brauchst du wirklich nur für Quad-Sli!
Gehäuselüfter verbrauchen vielleicht 3Watt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh