[Kaufberatung] Neues High end Gaming systhem für wenig geld

Rene1000

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2008
Beiträge
510
HI Leute nun ist es soweit ich bin mit der schule fertig und verdiene mein eigenes Geld:banana::wayne::banana: und gleichzeitig soll ein neuer Spiele PC her.

Vorgestellt habe ich mir eine Intel Cpu und eine ATI GPU wegen dem guten P/L Verhältnis.

Außerdem brauche ich noch einen neuen Monitor dachte so an einen 22" oder 24".

Maus, Boxen und Tastatur habe ich noch ( G11, Z2300 und G5 ) diese sollten ja noch zum Gamen zu gebrauchen sein ^^

Spielen möchte ich Ego-Shooter (Crysis, COD4, BF2, CSS.....) , Rollenspiele (Assassin´s Creed, Oblivion) und natürlich sollen Racing Games auch nicht fehlen (Race Driver Grid, TDU und cilin mcrae Dirt).

Das sys soll Wassergekühlt werden und in einem Großem Schönen Big Tower seinen Platz finden.

OC ist für mich vor allem bei der CPU wichtig bei der Graka nicht so.

für die Hardware habe ich mir einen preis von 800-900 € gedacht ohne die Wakü und den Monitor. die Wasserkühlung sollte schon was gescheites sein! Der Preis Hierbei ist erst mahl egal sollte aber ein gutes P/L haben!

Ich hoffe ich habe alles gesagt was man wissen muss :)
Danke schon mahl für eure mühen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
E8400
MSI Neo 2FR P45 oder ASUS P5Q
ATI HD 4870
2*2 GB DDR2 1000er Ram
EnermaxModu82+ 525 Watt

Monitor: Samsung 226BW

Wegen der Wakü einfach mal Madz ausm Forum anquatschen, der kennt sich damit bestens aus.
 
Gut wäre schon Interessant ob 22 oder 24" Monitor. Bei 24" Sollte man doch eher zur 260GTX greifen.
 
wieso? die 260gtx und die hd4870 sind in etwa auf gleichem level, eher mit vorteilen für die ati...
 
Bei 24" soll die GTX bei AA/AF besser sein als die ATI oder stimmt das net.
 
jo auch gut! nehmen sich nicht viel die boards!

egal am besten die billigste!
oder die mit dem besten kühler drauf? (ka obs da schon unterschiede gibt) ich schau gleich mal!
€: scheint überall der selbe küphler druff zu sein!

also die günstigste sind alle gleich haben nur andren sticker drauf! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bestimmt kein schlechtes Mobo. Alternativ. MSI P45 Neo2 FR.

Hersteller ist fast egal. Würd mir ne Sapphire kaufen, da ich bereits ne HD 3850 von dennen hatte und die Qualität und leistung haben mich überzeugt.
 
bei der graka kannst scuh schaun falls bei irgendnem hersteller ein speil oda so dabei is was du habenw illst! oder zusatzsoftware is hin und wieda anders!
 
kk dan ist die graka schon ma fest wird eine 4780 Sapphire!!

bei dem mobo muss ich mich noch ma umschauen ^^
 
ASUS, Gigabyte, MSI die Reihenfolge würde ich durchgehen.
 
Also ich fasse mahl zusammen was schon mhl fest ist:

4870 ATI Sapphire
CPU 8400
Mobo nocht nicht sicher (noch offen für andere vorschläge)
HDD??
Tower??
Monitor??
Netzteil??
Arbeitsspeicher??
Hinzugefügter Post:
http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

welches findet ihr am besten?? die gigabyte mag ich nicht sind mir zu bunt! und sie haben keine abgewinkelten sata ports!
 
Zuletzt bearbeitet:
E8400
MSI Neo 2FR P45 oder ASUS P5Q
ATI HD 4870
2*2 GB DDR2 1000er Ram - ich persönlich würd den günstigsten OCZ DDR2-1000er Ram nehmen 2*2GB
EnermaxModu82+ 525 Watt

Monitor: Samsung 226BW

xD wurde ja schon gepostet ;)

und hdd eine WD640GB aaks sollen sehr gut sein!

wobei ich persönlich glaube das ein enermax modu 425Watt es auch macht!
und als cpu kühlern nen scythe mugen!
 
Zuletzt bearbeitet:
kk danke habe ich übersehen ^^
was haltet ihr von den 3 mobos wo ich gepostet habe??!

ich will die cpu wassergekühlt haben aber trotzdem danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
alle 3 boards sehr gut!

amls chaunw as dir MB freaks dazu sagen ;)

aber kannst ja im MB thread guggen was in den jeweiligen sammelthreads so steht!
 
kk habe mich für das asus mobo entschieden finde sieht am geilsten aus:d

kk also nun zum arbeitsspeicher
ich möchte den 8400 so auf 3,5 ghz übertakten und wen mir langweilig is auch höher wens geht^^
 
naja der 8400er hat std 333Mhz takt also mit 800er ram kommst auf 3,6GHz ohne den ram zu übertakten!
mit 1000er ram kommst auf theroteische 4,5Ghz ;) sofern die cpu und das MB das mitmachen und natürlich mit ausreichender kühlung!
 
OCZ soll auch gut sein. Hab ich auch schon verbaut und lief stabil.
 
aber gib deinen komponenten vor dem bestellen nochmal bei geizhals ein und such dir den billigsten anbieter raus!
da sparst im normalfall nochmal paar € im gegensatz zu alternate!
 
Also ich fasse mahl zusammen was schon mhl fest ist:

4870 ATI Sapphire
CPU 8400
Mobo asus p5q-e oder msi neo2 fr p45
HDD samsung 500gb f1
Tower??
Monitor samsung syncmaster 22"
Netzteil??
Arbeitsspeicher ocz ddr2- 1000 4gb
 
Kommt auf den Service den man erwartet an. Wenn ein defektes Teil dabei ist musst erst wieder zurückschicken und warten und kannst unterumständen den PC net fertigstellen. Ist dann schon ärgerlich.

Hab leider 1mal was bestellt und war gleich nichts. Daher bin ich immer ein wenig skeptisch was im Internet bestellen betrifft. Und man muss die Versandkosten mit dazu rechnen. Schnell hat man nur noch einen vorteil von 30 - 40 Euro.

NT: Enermax +82 425 Watt
Oder Seasonic
 
NT: Enermax modu82+ 425 Watt
 
tower is eher geschmackssache als das man des verallgemienern kann!

rebel9 is gut und günstig! ca30€

achten solltest nur das 120er lüfter verbaut werden können die sind dann schön leise!

beim netzteil würd ich immer noch aufn Enermax modu 425 liebäugeln!


jo mit versand musst achtena uch das der shop gute bewertungen hat bei geizhals!

und wennst nen shop in der nähe hast der bissl teurer is würd ich auch zu dem gehen!
(is nur bei mir in österreich etwas schwer sowas zu finden ;) )
 
ok danke als ich denke ich werde bei www.hoh.de einkaufen da der shot nur 1stunde von mir weg is :)

Enermax modu82+ 525 Watt

jo ich denke das werde ich nehmen

hat einer von euch erfahrungen mit big toweren für eine intigrierte wasserkühlung
 
425 watt würden auch reichen, aber wenn es dich beruhigt, kannst du auch ne nummer größer nehmen :)
 
Wie thom schon sagte reichen 425 Watt, aber bei 525 Watt hast halt noch etwas mehr Luft nach oben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh