• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neues Handy?

U3mi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2006
Beiträge
1.281
Ort
München
Hi Leute,

also ich habe zur Zeit das SE K750i mit vertrag, der im Frühjahr nächsten Jahres ausläuft. Jetzt habe ich die Frage an Euch, ob sich es lohnt nen neuen Vertrag abzuschließen und mir das K810i zu kaufen, Denn mein Handy ist ziemlich mitgenommen und ne Digicam wollte ich mir auch kaufen. Also lieber das K810i mit nem annehmbaren Vertrag oder lieber ne Digicam kaufen?

Viele Grüße

U3mi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Kamer vom K800i hat mir nicht gut gefallen, würde ich pers. nicht empfehlen.
 
@np4tm:
er möchte sich ja das K810i kaufen =),nicht das K800i!

Also ich kann dir zum Nokia N95 (ist ein bisschen teuer),oder zum Sony Ericsson W810i raten. Ich selber habe mich auch vor kurzer Zeit gefragt was ich mir für ein Handy holen soll,was mir eine Digitalkamera erspart, habe darauf hin das W810i genommen (wegen den Walkman Modus e.t.c.- Und bin bis heute damit zufrieden).

Das Sony Ericsson K810i würde ich nicht empfehlen, da es auch wieder diesen Joystick hat (typisch bei den meisten SE´s) und diese ziemlich schnell kaputt gehen.

Allerdings habe ich mir in der Zwischenzeit noch eine Casio Exilim EX-Z700 gekauft, da mir das Handy doch nicht von der Kamera Auslösezeit und Qualität her gelangt hat. Ich finde das einzigst vielleicht akzeptable Handy was momentan auf dem Markt erhältlich ist, was gute Bilder macht und eine schnelle Reaktion hat könnte das Nokia N95 sein, da es 5 Megapixel hat. Wünsche dir noch viel Glück bei der suche =),
ich würde dir das W810i empfehlen und eine kamera !
 
Jo K810i wird nicht sonderlich anders werden als das K800i nur ein neuer Look und vielleicht ein paar leichte Modifikationen in der Software oder so.
 
Es ist definitiv momentan noch nicht möglich mit einem Handy eine Digicam zu ersetzen. Auch das N95 schafft das nicht.
Viele Megapixel bedeuten nämlich nicht gleich, dass die Bilder gut werden.
Sehr entscheidend sind die Objektive und die sind nun mal bei Handys sehr minderwertig.

Wenn es also darum geht, eine Möglichkeit zu haben, digital Bilder zu machen, dann muss eine echte Digicam angeschafft werden.
Handys sind nur Schnappschussgeräte.
 
@Skyman: nicht ganz richtig: das Sharp V903 und i-mobile 902 haben sehr gute eingebaute Cams, sind aber sehr rare und exotische Handys. Habe beide hier und die Qualität ist nahezu wie bei einer Digicam.

Hier mal zwei Fotos, die ich mit dem V903 aus dem Stand heraus ohne groß rumzufummeln und umzustellen geschossen habe:

http://img504.imageshack.us/img504/6531/07032417231ax1.jpg
http://img114.imageshack.us/img114/161/0704151848qr7.jpg

PS: natürlich nicht überarbeitet, lediglich in der Größe komprimiert. Die Kamera schießt nämlich in 3Megapixel Auflösung.
Das i-mobile hat sogar eine 5MP Kamera, die auf 8MP interpolieren kann. Aber die Fotos sind damit trotzdem nicht so gut wie beim V903.
Außerdem hat das V903 einen 2x optischen Zoom und ein sehr gutes und sehr schnelles Menü. Mein Favorit ist und bleibt also das V903 und das werde ich auch wohl - als das erste Handy seit langem - einfach behalten :d
 
Zuletzt bearbeitet:
@np4tm

Sehr interessant, was Du da sagst/zeigst.

Doch wie sieht es bei reduzierter Helligkeit aus? Denn das ist bei den meisten "guten" Handycams dann der echte Tod.

Mein N80 beispielsweise macht bei Sonne ziemlich gute Bilder:




Sobald die Helligkeit niedriger wird, kann man die Bild schon fast vergessen. Liegt halt alles am furchtbaren Objektiv.
 
@Skyman: hab jetzt die Nachtaufnahmen noch nicht getestet, hatte noch nie ein interessantes Objekt bei schlechten LIchtverhältnissen, aber so mies wird die Quali nicht sein im Vergleich zu einer normalen Digicam. Außerdem ist die Quali bei schlechten Lichtverhältnissen auch bei normalen Digicams (Preisregion ~200 Euro) nicht so dolle. Keine Ahnung, aber ich würde eher sagen, dass die Kamera vom V903 für alle, die nicht unbedingt die Quali von ner Spiegelreflex brauchen, damit auskommen. Der Unterschied ist halt, dass es nicht so schwammig ist wie bei den normalen und besseren Handycams (K800i, K750i). Die Fotos sind halt ziemlich scharf wie bei ner Digicam und man hat nicht das typische Bildrauschen wie bei Handycams. Und mehr braucht man eigentlich auch nicht, wenn man nur normal gute Momente einfangen will o.ä. Alle anderen brauchen da eh dann ne Spiegelreflex, weil eine normale Digicam da auch nicht sehr viel bessere Fotos schießt.

€:
Hier mal ein halbwegs passendes Beispiel schon mal für recht mässige Beleuchtung. Mein Zimmer ist auf der Seite wo nie die Sonne reinscheint, ich hab hier immer miese Lichtverhältnisse, deshalb bin ich auch nur ungern hier :p
Das Foto ist wirklich eigentlich fantastisch, zeigt jetzt nichts besonderes, aber man sieht, was das V903 leisten kann. Denn genauso wie das auf dem Foto aussieht, sah es damals in echt auch aus mit den Farben und Lichtverhältnissen etc. Das war erstaunlich wie gut und realistisch das auf dem Foto eingefangen wurde. Und das Bildrauschen hält sich auch noch ordentlich in Grenzen und ich glaube meine Digicam würde das nicht besser hinbekommen...

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh