Neues Gehäuse wanted

Knips9r

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2011
Beiträge
34
Huhu,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Gehäuse für mein System:

P2 965 @ TR Silver Arrow
GA-790FX-UD5
5870@ Xtreme Plus

blabla

Also zur Zeit habe ich ein Coolermaster CM690, was ja eigentlich ganz gut ist, aber es gibt einige negativpunkte, die mich dazu bewegen mir ein neues anzuschaffen, was ich dann aber auch für die nächsten 1-2 Aufrüstungen noch behalten möchte (in das CM690 will ich nichts mehr "umziehen"):

- Die Graka stößt dank dem großen Kühler fast an den HDD-Käfig
- es ist hinter dem Mainboard und auch sonst extrem wenig Platz für ordentliches Kabelmanagement
- Der Silver Arrow kratzt (trotz Ram ohne HS) beinahe an der Seitenwand
- Der serienmäßige Lüfter vorne unten zum reinblasen ist dermaßen behindert vom HDD-Käfig zugebaut, dass er quasi nichts taugt.
- Diese scheiss Mesh-Oberfläche lässt das ganze System relativ laut werden, trotz leiser Lüfter (Silent Wings)

Ich will künftig:

- einfach mehr Platz für alles (Graka, Kabelmanagement, CPU Kühler)
- ordentliche Spots für Gehäuselüfter
- kein/wenig Mesh
- ordentliche Belüftung, eventuell Schallgedämmt
- 5-6 120er Lüfter müssen reinpassen
- Design egal, solang alle anderen Punkte erfüllt

Mein Budget für das Case setze ich mir einfach mal bei 100€, wobei das wirklich sehr flexibel ist. wenn es driftige Gründe für 20,30,40 Euro mehr gibt, investiere ich die, weil es soll wirklich DAS Gehäuse sein, was ich dann auch ein paar Generationen lang verwenden werde. (Großartige Innovationen auf dem Gehäusemarkt sind nicht zu erwarten denke ich)

Ich hoffe ihr könnt mir da was gutes empfehlen.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau dir mal das Lancool K62 oder Lancool K58 an! ;)
 
Eventuell ist das Antec P-183 V3 ja etwas für dich. Hat zwar leider nur 4 Lüfterplätze, sollte aber durchaus ausreichen.

Ansonsten: ein paar Infos mehr wären nicht schlecht. Bspw., ob es ein Midi- oder Big-Tower werden soll, ob eher schlicht oder auffallend.
Wir können deinen Geschmack nur anhand des jetzigen Gehäuses erahnen, aber eine Aussage deinerseits dazu könnte durchaus helfen.

Gruß
Gruba
 
Soll halt mehr platz, sowohl breite als auch länge und höhe bieten als das jetzige. Aussage zum design hab ich im eingangspost getroffen.

Mfg
 
Soll halt mehr platz, sowohl breite als auch länge und höhe bieten als das jetzige. Aussage zum design hab ich im eingangspost getroffen.

Mfg

Jap, sorry, hatte ich ganz übersehen.
Es ist wirklich schwierig in der Preis- und Größenordnung ein Case zu finden, dass großartig breiter ist als das CM690.

Eines davon wäre das Fractal Design Define XL, das wohl so ziemlich alles bietet, was du suchst.
Oder das SilverStone Raven RV03.

Sind beides Big-Tower-Gehäuse, also dem entsprechend ziemlich groß.

Gruß
Gruba
 
Oder, falls es doch etwas ausgefalleneres ohne zuviel Mesh sein darf, schaue dir mal den NZXT Phantom etwas genauer an (sehr gute Belüftung und starke Lüftersteuerung nebst gutem Kabelmanagement sind hier inklu.):

nzxt phantom | Geizhals.at EU
 
Also wenn man sich jetzt nen Gehäuse holt, sollte es auch USB 3.0 in der Front haben... ärgert man sich sonst in paar Jahren eventuell. ;)
 
Ich werd bald auch vom CM690 weggehen. Durch das Mesh hat man wirklich dauernd irgendwelche Geräusche und an USB3.0 mangelt es halt völlig. Das ist leider heute so ansprechend, dass man es haben sollte.

Mein Blick fällt momentan auf das Fractal Design Define R3. Das sollte wirklich leise und edel sein :)

Dann bin ich auch endlich diese verzogene Seitenwand los, ich krieg mein CM690 kaum noch auf und zu...

Zum Thema Lancool:
Ich bau für meinen dad grad ein System in ein Lancool K57 ein. Von der Qualität und der Ausstattung her ein super Tower :) Leider kann ich noch nichts zur Lautstärke sagen. Was die Größe angeht hab ich grad auch keine Daten zur Hand, riesig ists aber nicht :d Für 50€ aber deutlich was gutes fürs Portemonnaie :d

EDIT: Hat das Fractal garkein USB 3 in der Front? Mhm... kleines Ärgernis, muss ich doch zugeben...
EDIT2: Auf Anfrage per Mail hab ich von Fractal Design eine E-Mail bekommen, dass bereits an einem Upgrade Kit für bestehnde Define R3 gearbeitet wird, mit denen man auf Front USB 3.0 umbauen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh