Neues Gehäuse und neue Kühlung

NuclearVirus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2010
Beiträge
1.581
Ort
Trier
Mein HAF 932 geht mir ziemlich auf die nerven. Es ist viel zu groß und schwer. Ich bin jetzt auf der suche nech einem kleinen sehr gut kühlemdem Gehäuse. ZZ. höre ich in meinem PC nur die festplatten. Ich habe das Lian li PC-A05 oder wie das heißt ins Auge gefasst. Ich bin mir aber nicht sicher wegen dem Mainboard. (Heatpipe falsch rum...)
Macht einfach mal vorschläge. Es soll einfach nur möglichst klein, leicht und schlicht sein. Das wichtigste ist aber die Lautstärke und kühlung.
Und da der Scythe Mugen warscheinlich nicht in so ein kleines gehäuse reinpasst habe ich mir überlegt ein H70 zu kaufen. Wie ist der von der Lautstärke her im vergleich zum mugen 2? Er soll *einen I5 750@ ( >4ghz ) kühlen und was gibt es für Alternativen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Lian li PC-A05A gibt es aber nicht mehr im Handel ... das Lian Li PC-A05NA ist noch zu haben und der Preis erscheint mir auch recht fair. Auch wenn es nicht zu LianLi´s Schönheiten gehört, wie ich finde. Aber Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters.

Vllt könntest du dich auch bei Lancool umschauen, diese werden von LianLi gefertigt, sind i.d.R. deutlich günstiger und alle male eine gute Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze derzeit das Aerocool QS-200 - µATX und Platz für 2HDDs und 2DVDs, lange Grafikkarten - quasi alles, was man in einem Spiele-Rechner braucht.

Vorn lassen sich zwei 120er-Lüfter einbauen, plus einer hinten und zwei an der Gehäuseseite. Habe so vier Revoltec DarkGrey mit einer Lüftersteuerung eingebaut und meine GTX275, die Samsung HDDs @ RAID0 und der PhenomII X2 555 @ X3 @ Ninja Mini sind sehr, sehr ruhig. :)

Mit einem Big Shuriken bekommt man in dem Gehäuse auch locker einen 975BE gekühlt. Und das bei moderaten Lüfterdrehzahlen. Bei solch einem kleinen Gehäuse, das trotzdem so viele Lüfter aufnehmen kann, braucht man sich um die Temperaturen nie Sorgen machen.

Ist halt eine kostengünstige und Dank der beleuchteten Lüfter attraktive Alternative zu LianLi. Nur eben kein Aluminium...

edit: Gibt auch schon den etwas teureren Nachfolger: QS-202 - mehr HDDs, Netzteil unten, Wakü-Durchlässe und Kabelführung - aber von Abmaßen her etwas größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Budget? Und welche Bauteile genau sollen verbaut werden, festplatten, Laufwerke, Netzteil und vor allem was fürn Board, ATX oder µATX??

Korrektur, habe mir gerade die systeminfo angeschaut und die Komponenten gefunden!
 
Zuletzt bearbeitet:
die bauteile stehen in seiner systeminfo.
@TE vlt wirklich mal gucken ob dir die k58 oder k62 von lancool gefallen. sind kleiner als deins, aber trotzdem passt alles rein.
 
Bei denen passt alles rein, die Kühlung ist optimal, meist sogar mit Lüftersteuerung, z.T. gedämmt, auch der Mugen ist bei allen weiterzuverwenden



BitFenix Shinobi, schallgedämmt (BFC-SNB-150-KKN1-RP) | Geizhals.at Deutschland

BitFenix Shinobi mit Sichtfenster, schallgedämmt (BFC-SNB-150-KKW1-RP) | Geizhals.at Deutschland

Oder die die ich live kenne und von denen ich begeistert bin, otpimale Kühlung hat das NZXT und vor allem noch einige andere Features, ist auch hermetisch gegen Staub abgeriegelt

Caseking.de » Gehäuse » Midi-Tower Gehäuse » NZXT H2 Midi-Tower - black

Caseking.de » Gehäuse » Midi-Tower Gehäuse » NZXT H2 Midi-Tower - white

Corsair Special Edition White Graphite Series 600T mit Sichtfenster (CC600TWM-WHT) | Geizhals.at Deutschland

Corsair Graphite Series 600T (CC600T) | Geizhals.at Deutschland

Caseking.de » Gehäuse » Cube Gehäuse » BitFenix Survivor Midi-Tower - black

Caseking.de » Gehäuse » Midi-Tower Gehäuse » Cubitek Magic-Cube Aluminium Modular Tower B210 - black

Caseking.de » Gehäuse » Midi-Tower Gehäuse » Corsair Obsidian 650D Midi-Tower - black

Caseking.de » Gehäuse » Midi-Tower Gehäuse » Lian Li PC-A05NB Midi Tower - gedämmt

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:23 ----------

Oder zwei völlig andere Systeme

Caseking.de » Gehäuse » OrigenAE » OrigenAE S21T ATX HTPC - 12,1 Zoll Touchscreen TFT - black

Caseking.de » Gehäuse » Cubitek » Cubitek Magic-Cube Aluminium Modular Tower B210 - black
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich möglichst wenig ausgeben. Mainboard ist atx und gpu eine hd6970 mit accelero xtreme plus. Also ca 3cm zusätzlich. Festplatten brauche ich 3 und eine 2,5".
 
ich werfe mal das Xigmatek Midgard ins Rennen. Genug Patz für alle GraKas, die HDD-Montage ist top, v.a. weil man auch ohne Montagerahmen 2,5'' SSDs einbauen kann. Verarbeitung finde ich persönlich auch gut. Mein Megahalems passt locker rein, also passt der Mugen 2 auch :d

Dazu einfach ein paar Enermax T.B. Silence reinbauen, die verbauten Xigmatek XLF sind nicht die leisesten
 
Zuletzt bearbeitet:
Corsair Special Edition White Graphite Series 600T mit Sichtfenster finde ich eingentlich recht schön. Wie sieht es mit der lautstärke und kühling im vergleich zum haf aus?
 
Die Kühlung ist extrem leise, zudem hat es einen Stufenlosen Lüfterregler, der große Knubbel oben in der Mitte.

Hier ein paar tests, in denen auch speziell die Kühlung positiv erwähnt wurde, Das Kühlkonzept ist klasse, nur leiser ginge es eben noch, aber das kann man ändern, denn mit gleichem und höhrerem Durchsatz gibts leisere Lüfter

Corsair Graphite Series 600T Midi-Tower´Gehäuse im Test - Einleitung, Lieferumfang, Technische Daten (1/8) - TweakPC

Corsair Graphite 600T Special Edition Gehuse | Review | Technic3D

http://www.overclockingstation.de/c...ies-600t-white-im-testlabor--a571-seite6.html

ich würde einfach die Lüfter gegen die hier austauschen, dann hörst die maschine gar nicht mehr

2x Caseking.de » Lüfter » Über 140mm Lüfter » BitFenix Spectre 200mm Lüfter - all white

oder wenns mit white LEDsein soll

2x Caseking.de » Lüfter » LED Lüfter - Ultra » Xigmatek XLF-F2003 Orangeline LED Lüfter - 200mm

Caseking.de » Lüfter » LED Lüfter - Ultra » Xigmatek XLF-2004 Blackline LED Lüfter - 200mm

für vorne und oben

und 1x hinten

Caseking.de » Lüfter » LED Lüfter - Ultra » Aerocool Shark White Edition LED Lüfter - 120 mm

oder ohne LED

Caseking.de » Lüfter » Coolink » Coolink SWiF2-1200 Retail 120mm - Ultra Silent
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe nur gerade, dass das auch nicht sehr klein ist. Was haltet ihr denn vom haf 912???
 
Zitat caseking:"Der Begriff Midi-Tower scheint dennoch etwas missverständlich, denn die Abmessungen liegen im Grenzbereich zum Big-Tower. So trennen den "kleinen" HAF RC-922 auch nur 4cm Höhe und 1cm Tiefe vom RC-932, in der Breite überragt er seinen großen Bruder sogar. Kurzum: Das Gehäuse ist ein sehr großer Midi-Tower und bietet damit viel Platz für Hardware und Kühlung."
Wo ist da was kleiner?

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:31 ----------

922:
Maße: 253 x 502 x 563 mm (BxHxT)
Material: Stahl
Gewicht: 8,7 kg

912
Maße: 230 x 480 x 496 mm (BxHxT)
Material: Stahl
Gewicht: 8,45 kg

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:31 ----------

Ich sehe auch gerade, dass das graphite auch nicht gerade das kleinste gehäuse ist. Daskommt also aucb nicht in frage.
 
In der Kategorie wirklich kleiner ist auch nicht viel möglich, solange Du ein ATXGehäuse brauchst, bei µATX sähe das anders aus, für ATX kleineres ist technisch schwerlich möglich
 
Ja schon aber das 922 ist ja fast schon ein big tower.
Es gibt auch welche die in beide richtungen10 cm kpeiner sind
 
Denke das wohl beste Case für unter 60€ ist dieses hier:
Hardwareluxx - Preisvergleich

Sämtliche Komponenten sind entkoppelt, also die Lüfter, die HDDs, die Laufwerke und das Netzteil.
Zudem ist es sehr gut verarbeitet, keine scharfen Kanten oder Ähnliches.
Es wird zudem von LianLi gefertigt und diverse LianLi-Ersatzteile passen auch in das K58.


Falls du eher eines mit Fenster willst, dann dieses hier. Ansonsten genauso gut wie das K58.
Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Fenster ist mir nicht sonwichtig. Was haltet ihr von den normalen miditower vin lian li?
Pc 7 oder wie das heißt.
 
sehr gutes gehäuse.
verarbeitung top, schlichtes design aber edel
 
wie siehts da mit kühlung aus?

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:41 ----------

Lian-Li-PC-8FIB
Gefällt mir aufgrund der vielen Lüfter sehr gut. Leider habe ich in reviews gesehen, dass die max gpu länge 28,5 cm ist. Weiß jemand ob die hd6970 mit einem accelero xtreme plus rein passt?
Und bringen diese dämmmatten irgendwas oder soll ich mir das Geld dafür lieber sparen?
 
Die GraKa mit nem Accelero Extreme Plus passt da definitiv nicht rein, nicht in ein so kompakt gehaltenes Gehäuse.

Die LianLis sind im Prinzip alle sehr gut, gerade qualitativ und Kühlungstechnisch, i.d.R. ist auch dämmung unnütz, wenn man leise Komponenten hat.

Aber den Accelero kriegst da tausend prozentig nicht unter, siehst ja im eigenen Rechner, dass der hinten ein stück über den Boardrand übersteht und geanu das passt bei den kompakten gehäusen nicht.

Passt am ende auch nicht zusammen, ATX Board, extremer GPU Kühler etc. und dann in ein Kompaktgehäuse umziehen.... das ist eigentlich immer irgendwo mit kompromissen behaftet....

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:22 ----------

Caseking.de » Gehäuse » Gedämmte Gehäuse » NZXT H2 Midi-Tower - black
Caseking.de » Gehäuse » Gedämmte Gehäuse » NZXT H2 Midi-Tower - white

Dieses Gehäuse geht, ist fast exakt so kompakt wie das 8er LianLi, habe es bereits zweimal verbaut, echt feines Teil, geniales Kühlkonzept, sehr schön genacht, sehr leise und absolut vor Staub geschützt, hat noch einige andere feine Features und durch die gedämmte Tür, hörst nicht mal das DVD Laufwerk

Da pass auch der Accelero rein

Und was witzig ist, in weiß wirkt es viel kleiner und leichter als in schwarz, was technisch quatsch ist, ist aber so, subjektiv natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das finde ich vom design her nicht ganz so toll wie das lian li.
Kann man das nicht mit der flex bearbeiten?
Ist der hdd käfig oben oder unten befestigt?
 
Also an deiner Stelle würde ich eines der Lancool Gehäuse kaufen. Super P/l und viele Detaillösungen, für die man eigentlich eines der teureren LianLi Gehäuse kaufen muss.
 
Dazu ist es schwerer und größer. Mehr als 4 hdds brauche ich eh nicht

---------- Beitrag hinzugefügt um 08:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:23 ----------

Aber das design gefällt mir da nicht so
 
Naja, der HDD Käfig ist ein durchgehender Strang, der am 5.25 er Käfig oben und am Gehäuseboden unten vernietet ist, wenn Du das Teil durchflext ist die Stabilität dahin und e kommt zu vibrationen, wenn Du allerdings evtl. mit nem Dremel nur die 2cm die Stören rausfräst, sollte das die Stabilität nicht beinträchtigen und funktionieren

Habs mir nochmal angesehen, geht auch nicht, sitzen quer, dremelst das ab, ist die Spannung dahin
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Gut vielen dank für die ganzen vorschläge. Ich werde mal im Modding forum fragen ob jemand mit diesen lian li gehäusen erfahrung hat. Wenn es nicht möglich ist werde ich mir eines der genannten aussuchen.

Vielen Dank noch mal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh