Neues Gehäuse und Aufrüstung?

Berndk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2006
Beiträge
95
Hallo zusammen:
Aktuell habe ich folgenden PC:
AMD Phenom II X4 955
ASUS M4A87TD EVO, AM3, ATX
4GB-Kit GEIL Value Plus PC3-12800 DDR3-1600 CL9
ASUS M4A87TD EVO, AM3, ATX
Scythe Mugen 2 CPU-Kühler, für alle Sockel geeignet
Gigabyte Nvidia GeForce GTX 460 OC
Soundkarte: Creative SB X-Fi Xtreme Gamer (bulk)
DVD-Brenner: Samsung HD 321

Insgesamt sind 5 Festplatten und ein Brenner im Gehäuse. Damit war mein damaliges ausgereizt. (Hatte noch einen Rahmen in den Laufwerksschächten eingesetzt und damit weiteren Festplatten Platz feschaffen)
Ursprüngliches Gehäuse: Thermaltake Soprano schwarz VB1000BWS

Mit dem Gehäuse war ich sehr zufrieden.
Leider ist der Netzschalter defekt, daher musste ein neues her.

Es wurde nach Beratung im Shop ein: BitFenix Colossus Venom
Leider hat dieses aber ein kleines Problem:
Die zwei 230 mm Lüfter versetzen das Gehäuse in Schwingungen, so bald der Deckel montiert ist. (Ohne ist es super, wasdie lautstärke angeht, aber mit gibt es vibrationen die unangenehm sind) Schade war ein tolles Gehäuse. Laut Shop kann man da nichts machen.) Die Geräusche verschwinden übrigens wenn man die Lüftersteuerung nach oben regelt, aber dafür sind dann die Lüfter deutlich hörbar. (Was ja logisch ist)

Also muss wohl das Gehäuse nochmals gewechselt werden.
Nun suche ich ein Gehäuse (BIG TOWER) das viel Platz bietet, und dabei auch leise ist.

Ein Gehäuse das ich gefunden habe ist:
CM Storm Trooper

Laut ein paar Tests die ich gelesen hab ist es recht gut, aber auch nicht unbedingt extrem leise.
Man muss dazu sagen das ich keine Hintergrundgeräusche im Raum habe.

Tests z.b.:
Coolermaster Storm Trooper - Das Modulare Lan Case - Erfahrungen/Praxis - Lfter und Steuerung (8/10)
Test: CM Storm Trooper - Gaming Full-Tower marschiert auf
Hardwareoverclock.com | Test: CM Storm Trooper Tower

Der Tower sollte für meine Aspekte gut geeignet sein, oder?
Leise, viel Platz, Viele nette feature.

EDIT: Habe eben nochmal einen Rückruf bekommen:
Anscheinend versetzen die 5 Festplatten das Gehäuse in Schwingungen, (Obwohl sie bereits vom Gehäuse her entkoppelt sind) und das Geräusch ist weg wenn man die Seitenwand weglässt. Diese wird in Schwingungen versetzt, und gibt dann Geräusche von sich.

Er nennt mir als gute Alternative das:
Als weitere Alternative wurde mir das:
Antec Atlas 550. (Hatte noch keine Zeit für Tests) Daher die Frage ob das besser ist.

Auf lange sicht wird noch eine SSD dazu kommen, die je nach Kapazität meine kleinste Samsung Platte ersetzt, oder aber zusätzlich verbaut wird.

Auch wird mein jetziger 19 Zoll LED durch diesen ersetzt werden:
BenQ XL2420T
http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-benq-xl2420t.html

Je nachdem ob die Leistung meines Systems dann noch gut genug ist steht wieder eine Aufrüstung der Grafikkarte an. (Ich vermute es ist nicht nötig, oder)

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, hab den Rechner jetzt wieder hier stehen.
Die Erklärung ist komisch... Hab beide Türen mal abgenommen und den PC so betrieben. Das Geräusch ist noch da. Somit kann es von den Festplatten kommen, aber die Türen haben damit nichts zu tun :(
Schon faszinierend, die hatten den Rechner 1 Woche bei sich, und was rauskam stimmt nur teilweise... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh