[Kaufberatung] Neues Gehäuse mit guter Kühlung und platz für AiO-Kühlung.

Pinius

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2022
Beiträge
629
Hallo da ich zur Zeit ein Case von Aerocool Cylon habe und bald auf eine gute AiO-Kühlung wechsle und im Case Platz brauche, wollte ich mal vorschläge für neues Case sammeln.

Was für Case würdet ihr empfehlen wo ich fast jede beliebige AiO-Kühlung einbauen könnte die auch einen sehr guten Air Flow hat. Das Case sollte möglichst kein Blinki Blinki haben :)

Cpu ist ein Ryzen 5 5600X wird aber durch 7 5800X3D bald ersätzt.

Gpu Rtx 3080
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin...
Dein Budget wäre da natürlich auch ein wichtiger Faktor.

Davon ab muss ich sagen, dass ich persönlich tatsächlich das LianLi O11 empfehlen würde, auch wenns mittlerweile bissel ausgelutscht ist, weil das jeder Zweite hat. Gibts ja auch als "Air" Version, wenn dir die vordere Glasscheibe zu viel ist bzw du wirklich auf maximalsten Airflow gehen willst, wobei das mMn bei dem Gehäuse kaum notwendig sein sollte (zwölf 120er Lüfter sind vllt bissel Overkill haha).
Ich selber betreibe in der normalen Version problemlos eine 360er EK AiO. Theoretisch könnte man sogar realistisch zwei 360er AiOs nutzen, eine oben und eine an der Seite. Unten quasi auch, allerdings müssen die Ausgänge der seitlichen AiO ja auch irgendwo Platz finden, deshalb ist das eher nicht zu realisieren (mal davon ab, dass das vllt eh nicht die beste Idee ist den Radiator so tief unter allem anderen zu montieren).
Mit den bis zu drei Lüftern die unten reinpustern bekommt die Graka auch immer genug Frischluft ab.
 
wenn er nen Airflow will dann ist das O11 ohne "Air" vielleicht nicht beste Wahl.
Da gibts deutlich bessere Gehäuse mit mehr Airflow.
Wird auch gerade hier im Thread diskutiert:
 
Ja das Budget ist vorhanden und die 150€ für ein Case ist net so tragisch, meine letzte Wakü war eine Custom mit Mora 360 Radi.

Jetzt soll eine AiO-Kühlung kommen die einfach Plug and Play ins Case zu verbauen ist und fertig.

Hmm das LianLi O11 Air sieht Top aus und eine grosse AiO-Kühlung wird auch reinpassen denke ich.

Es soll Airflow Case sein das mit Glas und Blinki Blinki Lüfter bin ich net der Fan.

Wie es aussieht wird es net einfach ein gutes Airflow Case zu nehmen es gibt ja viele Case die was taugen die der @Falo999 schon erwähnt hat im anderen Thread)
(Pure Base 500 DX, NEXT H510 Flow, Corsair 4000/5000D Airflow, Fractal Design Torrent oder auch das schon gepostete Fractal Design Meshify 2)


Wowo ale Cases die oben aufgelistet sind , sind sehr sehr Nice muss ich sagen , wie soll man sich da noch entscheiden können :)




Jejej wie es aussieht ist es keine 5 Minuten Kauf Sache :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du es noch nicht getan hast: Sieh dir Video-Reviews zu den Cases an, sozusagen im Einsatz, am Besten mit AiO Einbau.

Und falls dir auch Belüftung, Lautstärke (insgesamt), Temperaturen usw. wichtig sind, die als Vergleichsparameter nutzen.

Auf dem Papier bieten viele Cases tolle Sachen, in der Praxis sieht es (individuell) meist anders aus.
 
Ich denke das Corsair 5000D wird das beste Case sein für den Airflow und Platz im Case und sogar 360er Radi oben auf den Case mit 3x 120mm Lüfter.

Na will es leises System mit guten Temperaturen aber ich denke das will ja jeder 💥💥
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann hast du das hier (inklusive Testergebnissen) schon gesehen:

 
So hab mich jetzt für das

Fractal Design Torrent entschieden.​


Soll das beste Airflow Case sein für CPU GPU und in Zukunft wird auch eine AiO-Kühlung 360er da reinpassen.

Was mich noch bissi nachdenklich macht ob die Kabelführung wirklich da net so dolle ist wie manche Tests es sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh