[Kaufberatung] neues fm2+ system

Agent Denton

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2006
Beiträge
257
nabend,


macht es sinn einen (übertakteten) amd athlon x4 860k prozessor mit einer radeon r9 380x zu kombinieren?

wird die radeon dadurch nicht zu sehr ausgebremst?

konkret geht es um die morgen erscheinende sapphire r9 380x nitro.

als board habe ich momentan zwei favoriten:

1.) Gigabyte G1.Sniper A88X Preisvergleich | Geizhals Deutschland

und

2.) ASRock FM2A88X Pro3+ (90-MXGWJ0-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

16 gb ddr3 ram (2x8 gb) habe ich schon. ich dachte daran mit diesem system auszuharren bis nächstes jahr eh auf eine zen-cpu und auf eine arctic islands- gpu gewechselt wird....


mfg:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der x4 860k wird auch uebertaktet die Grafikkarte ausbremsen. Generell ist der Athlon sehr schwach und nicht mehr zu empfehlen da er oft bei aktuellen Spielen an seine Grenzen kommt. Falls du dennoch beim Athlon bleiben möchtest wäre es möglich ihn uebertaktet mit einer r9 270x zu kombinieren.
 
es werden nicht die neuesten spiele gespielt und das system muss eh nur bis mitte/ende 2016 reichen.
 
die r9 270x ist mir leider zu schwach, die neuesten spiele die ich habe sind crysis 3 und wolfenstein: tno und die sollen schon in full hd mit maximalen details über 30 fps laufen....:)
 
Da macht dir der Athlon aber einen Strich durch dieses Vorhaben.
 
Grade Crysis 3 liebt viel Leistung/Takt und hohen Takt. Das wird dein Athlon nicht schaffen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh