Neues Dual Opteron Sytem

Armadillo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
901
Ort
München
So, bei mir isses auch mal so weit...

Alle Jahre wieder (bei mir sind abgesehen vom Notebook 6 oder 7) braucht man halt mal nen neuen Rechner. ;) Mein alter 1900+ kann nun wirklich in keiner einzigen Disziplin mehr nen Blumentopf gewinnen außer in miesester Performance ever und mein 6 Monate altes Notebook is durch den Core Duo zwar rein theoretisch recht schnell, aber ich muss euch ja nix zur Performance von Notebook-Festplatten und -Ram sagen, denk ich. ;)
Deshalb muss jetzt mal was Neues her! Deshalb ein Opteron-System, weil ich für mein Studium viel mit Photoshop, Illustrator und 3d Studio arbeite und somit ne leistungsstarke Maschine brauche! :)

Mein Wunschsystem:

2x Opteron 2212
2x EKL Soldered 64 X2 4HP PWM
1x Tyan Thunder n3600B (S2927)
4x 1GB Kingston Value ECC registered Ram
4x 320GB Samsung SATA2 HDD
1x XFX 7600 GT Fatal1ty
1x Samsung SATA2 DVD-Brenner
1x Seasonic S12-650 Energy Plus Series

Nun meine Fragen:
1.) Eignet sich das Netzteil (650W bei maximal 88% Effizienz laut Hersteller) überhaupt für meinen Einsatzzweck oder nicht? Ich denke zwar schon und hab mich auch durch die Hersteller-Websites gelesen und denke, dass es ausreichen sollte, aber da ich noch nie ein Opteron-System ausgestattet habe, frage ich da lieber 5 Mal nach, bevor ich am Ende enttäuscht bin, dass es nur daran hängt! ;)
2.) Das Tyan-Board ist ein ATX Footprint... wtf is footprint? ich finde das nur auf der Tyan-Webseite und hab einfach keine Erklärung dafür, aber scheinbar ist es die normalen 12" hoch und ist nur etwas breiter, 10,2" anstatt 9,6" oder sowas in der Art. Meine Frage dazu: Passt das Ding noch in ein Normales ATX-Gehäuse und auf die normalen Bohrungen oder muss ich da was Bestimmtes beachten?
3.) Da das Tyan-Board Raid unterstützt will ich dies natürlich auch nutzen. Eigentlich wollte ich ein Raid10 haben, jedoch wird das laut Herstellerwebseite nicht unterstützt, auch wenn diverse Händler auf ihren Webseiten etwas anderes behaupten. Die Frage ist nun(eventuell etwas dumme Frage, weil ich mit Raid-Systemen auch ncoh net grad der Held schlechthin bin^^), bringt mir die 4. Platte in Sachen Ausfallsicherheit überhaupt noch was, wenn ich zwangsweise ein Raid0+1 benutzen muss? Oder gibt es eventuell ne Möglichkeit das Board zu zwingen mir doch ein Raid10 zur Verfügung zu stellen?

Das mit der 7600 GT is noch net so sicher, weil am 17.4. ja die 8600 GTS rauskommen soll und ich mein System eh erst in ein paar Monaten kaufen werde, aber so in etwa wird die Zusammenstellung trotzdem bleiben.

Zusätzlich hätte ich gerne noch das Thermaltake Eureka Silver gehabt, aber je nachdem, wie das mit dem ATX Footprint ausfällt, würde ich mir noch überlegen mir ein etwas... sagen wir mal... kompakteres Gehäuse zuzulegen! ;););)

Danke schonmal für brauchbare Antworten! :)

Greetz

Arma

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh