[Kaufberatung] Neues Core i5 System absegnung!

cool_case

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2006
Beiträge
387
Ort
Austria
Hi,

ich möchte mir ein neues System leisten und wollte professionellen Rat einholen.

Meine Komponenten:

RAM Corsair XMS3 1333 MHz 6GB

Mainboard ASUS P7P55D

CPU Core i5 750

Grafikkarte Radeon 5850

Netzteil Enermax 425 Watt

CPU Kühler Scythe Ninja 2 Rev. B

Restliche Komponenten besitze ich schon.

Ist das soweit OK? Oder sollte man etwas verändern?
Bestellt werden sollte alles bei DiTech bzw Etec oder einem ähnlichen Shop in Österreich.

Danke für die Hilfe.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Tankman....da ist dir wohl ein kleiner Fehler unterlaufen :fresse:

Du meintest sicherlich den RAM als Dual-Channel-Kit ;)
 
bis auf das triple channel kit finde ich es auch gut... der i5 beherrscht doch nur dual channel...
 
Hab den genannten Kühler erst vor kurzem auf einem Gigabyte P55 verbaut.

Kühlermontage

Montage mit den Pushpins ist etwas kompliziert, da in der linken oberen Ecke die Kühler etwas im Weg sind und man sich die Finger gut verdrehen muss. Hoffe du bist mit dünnen Fingern gesegnet wie ich:d
Der Kühler wird dir einen RAM-Slot verdecken. Also wird eine Vollbestückung nicht mehr möglich sein.
Kühlleistung ist okay
 
@Cool Case

Das Asus hat nur 4 Bänke, im Startpost steht ein Triple Kit für 6 Bänke. Muss eigentlich ein Dual Kit sein.

Gruß
albra-hdh
 
Ah ja stimmt :d.

Wie sind diese Ram so?

Edit: Reicht das NT für die Graka?

Welchen Kühler kann ich anstatt dem Ninja nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also beim Ram würde ich beim vorgeschlagenen G.Skill bleiben.
Die Heatspreader beim Dominator bringen fast garnichts und nehmen nur Platz weg, wenn man z.B. mal Vollbestückung fahren und einen Towerkühler hat.
Das Netzteil reicht und beim Kühler würde ich als Alternative den EKL Brocken nehmen.
 
Also beim Ram würde ich beim vorgeschlagenen G.Skill bleiben.
Die Heatspreader beim Dominator bringen fast garnichts und nehmen nur Platz weg, wenn man z.B. mal Vollbestückung fahren und einen Towerkühler hat.
Das Netzteil reicht und beim Kühler würde ich als Alternative den EKL Brocken nehmen.

Entweder den besagten G.Skill oder den Corsair (http://geizhals.at/deutschland/a380773.html)
 
Danke.
Die Verfügbarkeit in dem Online Shop meines Vertrauens ist wichtig :d, daher fallen die G.Skill flach.
Die Corsair würden es auch tun.

Welcher CPU Kühler ist zu empfehlen der mir keinen Ram Slot wegnimmt?
 
naja, wenn du bei dem ram auf die unnötigen kühlkonstruktionen versichtest, dann sollte es auch mit towerkühlern und allen ramslots passen.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh