Hallo!
Mein Win7-System verbraucht im Idle etwa 74 Watt:
- AMD Phenom II X4 3.0 GHz
- Asus-Board mit IGP HD 3300
- 4x2 GB RAM DDR2 800 MHz
- Enermax Pro82+ 385W
- Crucial MX100 256GB SSD
- Western Digital 3TB HDD
- Terratec Twin-Tuner TV-Karte
- Soundblaster X-Fi Titanium
Wenn ich jetzt CPU, Board und RAM austausche, z.B.
- Intel Core i5-4460 in-a-Box
- ASRock H87 Pro4, Sockel 1150, ATX
- 16GB Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600
und den Rest beibehalte, mit welchem Stromverbrauch kann ich rechnen?
Sind andere Komponenten sparsamer? (ich hätte gern Quad-Core und 16GB)
Würde ein vergleichbares AMD-System spürbar mehr verbrauchen?
Danke für Feedback!
Mein Win7-System verbraucht im Idle etwa 74 Watt:
- AMD Phenom II X4 3.0 GHz
- Asus-Board mit IGP HD 3300
- 4x2 GB RAM DDR2 800 MHz
- Enermax Pro82+ 385W
- Crucial MX100 256GB SSD
- Western Digital 3TB HDD
- Terratec Twin-Tuner TV-Karte
- Soundblaster X-Fi Titanium
Wenn ich jetzt CPU, Board und RAM austausche, z.B.
- Intel Core i5-4460 in-a-Box
- ASRock H87 Pro4, Sockel 1150, ATX
- 16GB Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600
und den Rest beibehalte, mit welchem Stromverbrauch kann ich rechnen?
Sind andere Komponenten sparsamer? (ich hätte gern Quad-Core und 16GB)
Würde ein vergleichbares AMD-System spürbar mehr verbrauchen?
Danke für Feedback!