[Kaufberatung] Neues Board, eventuell auch CPU und RAM für Mini-ITX-PC, möglichst günstig!

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.518
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Hi Leute.

Das Mainboard in meinem Mini-ITX-PC treibt mich schlicht in den Wahnsinn.

Hier die ganze Geschichte: http://www.hardwareluxx.de/community/f12/boot-problem-mit-zotac-gf9300-itx-wifi-r1-718049.html
Lösungsvorschläge immer willkommen...

Hier nochmal der Link zum Rechner: sysProfile: ID: 69899 - Zocker_Nr_2

Da ich nicht davon ausgehe, dass es mit diesem Board nochmal besser wird, will ich mich parallel schon einmal nach einer anderen Kombi umsehen.

Meine Traumkombi:
CPU: Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
MoBo: DFI LANparty MI P55-T36, P55 (Sockel-1156, dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
RAM: G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBRL) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Nur leider habe ich dafür im Moment überhaupt kein Geld.

Eine kleinere CPU wäre Schwachsinn, da ich ja zur Zeit schon einen Quadcore drin habe und damit alles unter dem i5 750 ja quasi ein "Downgrade" wäre.
Zudem habe alle anderen angebotenen LGA 1156-Boards ja dieses blöde Layout, bei dem der CPU-Sockel sich direkt neben dem PCIe-X16 befindet. Mein Scythe Big Shuriken passt da auf keinen Fall!
Ist also auch keine Alternative.
Zumal es sich hier um DDR3-Platinen handelt und bei den derzeitigen Preisen erscheint mir die Weiterverwendung meiner DDR2-Module doch recht attraktiv...

Dann hatte ich mal bei den Grünen geguckt und auch 2 Boards gefunden:
Das hier von Gigabyte mit AM2+ und DDR2: GA-2AIEV-RH (1.0) - GIGABYTE - Produkte - Server/Storage - Produkte
Und dieses von Sapphire mit AM3 und DDR3:
SAPPHIRE- Graphic Card- IPC-AM3DD785G
An sich eine feine Sache, AMD-Quads sind noch relativ bezahlbar und die Boards sind auch nicht sooo teuer.
Ein Problem gibt es allerdings. Es handelt sich bei beiden Platinen um sogenannte "Industrial Mainboards" KOMPLETT ohne OC-Menü.
Und das geht für mich eigentlich garnicht.

Sockel 775 gibt es wieder nur Boards von Zotac, wenn inzwischen auch mit anderen Chipsätzen (Intel statt nVidia). Aber von denen hab ich an sich die Nase voll, auch wenn es die günstigste Alternative wäre...
Link: Mainboards/ITX-Mainboards Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Gebt mir mal ein paar Tipps, was ich da tun soll...

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja mit neuem case wäre uatx eine alternative. Da gibt es eine grössere auswahl und bei amd kann man auch einen x6 in betracht ziehen. Der preislich nahe dem 965er ist.
 
Hatte ich auch schon, aber hat mir gewichtsmäßig eigentlich kaum was gebracht.

Der Rechner ist primär für LANs gedacht, wo er mit seinen Maßen (Rechner passt zusammen mit Tastatur, Maus und allem Equipment außer Monitor in eine kleine Sporttasche) und dem Gewicht (ca. 5 kg) einfach punkten kann.

An sich bin ich ja mit Mini-ITX sehr zufrieden. Nur dieses Mainboard macht mich wahnsinnig und muss dringend ersetzt werden.
 
Sonst noch jemand eine Idee, wie ich mein Dilemma lösen kann?
 
Niemand einen Vorschlag??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh