[Kaufberatung] neues Board + CPU

kommando11

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2006
Beiträge
71
Ort
niederbayern
hallo,

ich nutze derzeit folgendes system:
Core 2 Duo E6600 (kein oc mehr)
Asus Maximus Formula Rev.2
2x2 GB G Skill F2-8000CL5
Gainward GTX 460 768 MB
Enermax Liberty ELT 500AWT
Laiing DDC Plus mit einem Heatkiller Rev.2
Asus 22" LCD ( sollte in naher Zukunft durch irgendein 24" teil ersetzt werden)

mein Ansatz wäre jetzt gewesen die CPU, Board und Speicher sofort zu ersetzen und in ca. einem halben Jahr soweit das sinnvoll ist eine Graka und ein neues NT zu kaufen. Des weiteren wird im Herbst ein 24"er folgen. Die Wakü und HDD hätte ich gerne noch länger behalten u.U auch das NT.
Ich Nutze den PC hauptsächlich zum spielen, Schwerpunkt eigentlich fast ausschliesslich lotro (Herr der Ringe Online) und soweit es denn mal erscheinen sollte Diablo 3. Das ganze sollte in hoher Auflösung flüssig laufen, high end Produkte brauch ich nicht, das Preis Leistungs Verhältniss sollte halt stimmen. mein Budget wäre round about 400 Euro.
Ich hab mich die letzten 3 jahre sehr wenig mit aktueller Hardware beschäftigt und bin derzeit ratlos zu was ich greifen sollte bzw. ob mein Ansatz überhaupt sinn macht. Wenn ich weniger als 400 euro ausgeben müsste wäre mir das natürlich auch recht.

Vielen dank im vorraus schon mal für euere Antworten

Viele Grüße aus Niederbayern

p.s schätzungsweise brauch ich auch einen neuen CPU Kühler für die wakü?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spontan:
i5-2500k 175€
AsRock P67pro 100€
8GB 1333 CL) 1.5V Ram 75€
+Wakü Aufsatz, kein Plan ob da deiner noch passt.
Graka wäre GTX560 220€ oder Radeon 6870 160€
 
Wenn es das hier:#
Enermax Liberty 500W ATX 2.2 (ELT500AWT) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
ist reicht das noch eine ganze weile, zumal der Stromhunger der Komponenten (abgesehen vom highend bereich) stetig leicht zurückgeht.

Wenn du dann später eine Grafikkarte nachkaufen willst solltest du nochmal fragen. Das NT hat nur 2x PCIe 6Pin. Die 560er und die 6870 haben beide 2x6pin. Wie es bei den nächst größeren 6950 und GTX570 ausschaut weiss ich nicht. Das ist beides nicht meine Preis und Leistungsliga.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall ein Board mit (B3) in der Bezeichnung. In den ersten Serien hat Intel einen Fehler bei den SATA2 Controllern nicht bemerkt. Der ist in den B3 beseitigt.
 
Alles super. Gehäuse kannst du beim Lancool bleiben und als Graka die 6950. :) Dann noch, falls nicht schon vorhanden, ein paar schicke Hifi Kopfhörer und Sounkarte dazu und du bist fertig.

Wieso willst du denn auf einmal auf Lukü? Ein neuer Wasserkühler kostet genausoviel wie der Mugen.

Das Netzteil kannst du sicher auch noch weiter verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich lass meinen alten rechner komplett und vermach ihn meiner tochter. wakü is mom. im budget nicht drin und wakü umbauen vom alten rechner auf den neuen will ich eigentlich nicht weil das alte maximus komplett unter wasser ist, auch spannungswandler etc. und das hat mich damals viel mühe und herzblut gekostet deshalb will ich es jetzt nicht wieder zu zerstören. tochter freut sich...

gut, dann wirds wohl die 6950 werden. gegen die asus dürfte ja nichts sprechen oder sollt ich besser zu einem anderen hersteller greifen?
 
Kauf die günstigste 2gb 6950. ;)
 
Ich würde eher eine Karte im Referenzdesign nehmen, um die Möglichkeit des Flashens zu haben.
 
Die ist aber nicht im Referenzdesign.
Oder ist die Karte trotzdem flashbar?
 
Es ging mit bei der Empfehlung einfach um den Preis. ;)
 
Es ging mit bei der Empfehlung einfach um den Preis. ;)

leider zu spät, aber kein problem!
ich bedanke mich hier an dieser stelle nochmal für die schnelle und kompetente hilfe.

p.s. hab mir noch die soundkarte ASUS Xonar Essence STX, PCIe x1 | Geizhals.at Deutschland und beyerdynamic DT 990 PRO (459.038) | Geizhals.at Deutschland bestellt. einziges problem war, das ich aufgrund des kopfhörers einen vierten shop brauchte, da die "üblichen verdächtigen" shops das beyerdynamic nicht im sortiment haben - zumindest nicht lagernd bzw. schnell verfügbar.
 
Hast du auch mal einen anderen Kopfhörer bestellt oder warst in einem Hifi Fachgeschäft probehören? Du hättest dir zumindest den AKg K601 als Vergleichsmodell bestellen sollen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du auch mal einen anderen Kopfhörer bestellt oder warst in einem Hifi Fachgeschäft probehören? Du hättest dir zumindest den AKg K601 als Vergleichsmodell bestellen sollen. ;)

ich hatte den akg schon im visir,da merkt aber meine frau am ersten blick das er neu ist und ich hab jetzt schon das rumgejammere zwecks neukauf... ;-) den beyerdynamic hatte ich schon mal probegehoert und ich fand den sehr ansprechen!
 
ich hatte den akg schon im visir,da merkt aber meine frau am ersten blick das er neu ist und ich hab jetzt schon das rumgejammere zwecks neukauf... ;-) den beyerdynamic hatte ich schon mal probegehoert und ich fand den sehr ansprechen!
Naja, der Kopfhörer wird dich vermutlich länger als deine Frau begleiten. Die Lebensdauer kann bis zu 20 Jahren und manchmal auch mehr erreichen. Von daher würde ich das Risiko eingehen.
 
Naja, der Kopfhörer wird dich vermutlich länger als deine Frau begleiten. Die Lebensdauer kann bis zu 20 Jahren und manchmal auch mehr erreichen. Von daher würde ich das Risiko eingehen.

Geistiger Dünnschiss ³ :d
 
Lol? Also so unwahrscheinlich ist diese Annahme heutzutage wirklich nicht. ;)
 
so, nochmals danke für die tips -läuft alles perfekt vor allem die xonar und der beyerdynamik. ich bräuchte jetzt noch ein mikro, am besten mit 6,3mm klinken stecker. möchte aber nicht viel mehr als 20€ dafür ausgeben, hat jemand einen tip?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh