[Kaufberatung] Neues Board (AM2+/AM3), Speicher, CPU (720BE)

kry0

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2007
Beiträge
964
Ort
Allstedt
Servus Luxxers:wink:

Habe mich entschlossen meinen E6400 @ 3,2 GHz in Rente zu schicken mit samt meinem alten Board und Speicher. Nun soll was neues her.

Habe den Phenom II X3 720 ins Auge gefasst. Er soll auch übertaktet werden. Mein Ziel sind so 3,6 Ghz mit Luft.
http://www.mindfactory.de/product_i...20-2800MHz-6MB-95W-AM3-Black-Edition-Box.html

Habe noch nen Scythe Mine vom C2D hier, aber auf der Packung steht was von AM2 kompatibel. Passt der dann auch auf AM2+ bzw. AM3 ? Würde ich damit noch die 3,6 GHz packen können, oder lieber nen anderen Kühler kaufen?

Als nächstes wäre die Frage was fürn Board soll ich nehmen? AM2+/AM3
Habe mir mal folgende AM3s ausgesucht:
http://www.mindfactory.de/product_i...MB-GIGABYTE-MA770T-UD3P-5200MT-s-AM3-ATX.html
http://www.mindfactory.de/product_i...TE-GA-MA790XT-UD4P-790X-5200MT-s-AM3-ATX.html

Brauche eigentlich kein Crossfire und FireWire, sollte nur stabil zu OCen sein

Die Überlegung ist eigentlich so in nem Jahr eventuell noch was neueres zu kaufen - Stichwort USB 3.0 und SATA 3

Als Speicher würde somit DDR3 Pflicht. Habe mir mal diese hier rausgesucht:
http://www.mindfactory.de/product_i...-2x2048MB-Kit-OCZ-Reaper-HPC-1333MHz-CL6.html

Hören sich für mich nach viel Leistung für wenig Geld an.
Gibts da irgendwelche Kompatibilitätsprobleme? Oder gibts welchen der emfehlenswerter ist?

Oder macht es Sinn lieber DDR3-1600er RAM zu nehmen? Denke aber mal
eher nicht.

€: Als Limit hab ich mir mal 300€ gesetzt, muss natürlich nicht ausgereizt werden.

Sagt mal bitte eure Meinungen dazu.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Habe noch nen Scythe Mine vom C2D hier, aber auf der Packung steht was von AM2 kompatibel. Passt der dann auch auf AM2+ bzw. AM3 ? Würde ich damit noch die 3,6 GHz packen können, oder lieber nen anderen Kühler kaufen?

Ja der passt auf das AM3 oder AM2+ Board bzw. CPU

Als nächstes wäre die Frage was fürn Board soll ich nehmen? AM2+/AM3
Habe mir mal folgende AM3s ausgesucht:
http://www.mindfactory.de/product_in...s-AM3-ATX.html
http://www.mindfactory.de/product_in...s-AM3-ATX.html

Brauche eigentlich kein Crossfire und FireWire, sollte nur stabil zu OCen sein

Die Überlegung ist eigentlich so in nem Jahr eventuell noch was neueres zu kaufen - Stichwort USB 3.0 und SATA 3

Nimm das MA-770T-UD3P, kann man auch gut OCen damit.

Und außerdem wird beim PII X3 720BE eh nicht mit dem FSB übertaktet.

Da sollte das Board kein großes Problem darstellen.

Als Speicher würde somit DDR3 Pflicht. Habe mir mal diese hier rausgesucht:
http://www.mindfactory.de/product_in...33MHz-CL6.html

Hören sich für mich nach viel Leistung für wenig Geld an.
Gibts da irgendwelche Kompatibilitätsprobleme? Oder gibts welchen der emfehlenswerter ist?

Oder macht es Sinn lieber DDR3-1600er RAM zu nehmen? Denke aber mal
eher nicht.

Ja der RAM ist prinzipiell i.O.

Habe aber schon ein paar mal (2x mal^^) von Leuten gehört, die Probleme mit diesen Heatspreader gehabt haben.

Ist aber eher selten denke ich :)
 
Ja der RAM ist prinzipiell i.O.

Habe aber schon ein paar mal (2x mal^^) von Leuten gehört, die Probleme mit diesen Heatspreader gehabt haben.

Ist aber eher selten denke ich :)

Öhm wie soll ich das verstehen? Waren die HS kaputt oder haben sie Platzprobleme mit dem CPU-Kühler gehabt?
 
Die HS sind locker geworden.
 
Ich spiele mit dem geichen Gedanken wie du,was mich momentan noch abhält ist die Montagebeschränkung des Kühlers. Dieser kann leider nur "falsch hermum",sprich nach oben blasend,montiert werden. Ob das effizient ist, bezweifle ich.

Ich hatte geplant im Hinblick auf USB3 etc. erstmal ein günstiges Amd2+ Board zu kaufen.
-günstig
-Ram wird behalten
-Leistungsunterschied kaum spürbar

Wenn die neuen Standards verfügbar sind ein "gutes aka teureres" Board zu kaufen.

gruß
 
Da ich "nur" 4x1GB DDR2-667@800 derzeit im Rechner hab, werden die mit verkauft und gleich auf DDR3 umgestiegen, neuer DDR2 lohnt sich für mich nicht mehr.

Mich interessiert noch die Leistung des Scythe Mine im Vergleich zu aktuellen Kühlern. Ob ich mit dem die 3,6 GHz bei annehmbaren Temps erreichen werde? Und hab ich damit das gleiche Problem, dass er nun "falsch herum" montiert werden kann?
 
Gut, dann würde ich auch gleich auf DDR3 wechseln.

Die Kühlleistung reicht aufjedenfall, afaik kann der Kühler nur falsch herum montiert werden (mir wäre das ein Dorn im Auge). Dazu gibt's einen Thread auf computerbase.de,schau dich einfach mal um.

MfG
 
Servus Luxxers:wink:

Habe mich entschlossen meinen E6400 @ 3,2 GHz in Rente zu schicken mit samt meinem alten Board und Speicher. Nun soll was neues her.

Habe den Phenom II X3 720 ins Auge gefasst. Er soll auch übertaktet werden. Mein Ziel sind so 3,6 Ghz mit Luft.
http://www.mindfactory.de/product_i...20-2800MHz-6MB-95W-AM3-Black-Edition-Box.html

Habe noch nen Scythe Mine vom C2D hier, aber auf der Packung steht was von AM2 kompatibel. Passt der dann auch auf AM2+ bzw. AM3 ? Würde ich damit noch die 3,6 GHz packen können, oder lieber nen anderen Kühler kaufen?

Als nächstes wäre die Frage was fürn Board soll ich nehmen? AM2+/AM3
Habe mir mal folgende AM3s ausgesucht:
http://www.mindfactory.de/product_i...MB-GIGABYTE-MA770T-UD3P-5200MT-s-AM3-ATX.html
http://www.mindfactory.de/product_i...TE-GA-MA790XT-UD4P-790X-5200MT-s-AM3-ATX.html

Brauche eigentlich kein Crossfire und FireWire, sollte nur stabil zu OCen sein

Die Überlegung ist eigentlich so in nem Jahr eventuell noch was neueres zu kaufen - Stichwort USB 3.0 und SATA 3

Als Speicher würde somit DDR3 Pflicht. Habe mir mal diese hier rausgesucht:
http://www.mindfactory.de/product_i...-2x2048MB-Kit-OCZ-Reaper-HPC-1333MHz-CL6.html

Hören sich für mich nach viel Leistung für wenig Geld an.
Gibts da irgendwelche Kompatibilitätsprobleme? Oder gibts welchen der emfehlenswerter ist?

Oder macht es Sinn lieber DDR3-1600er RAM zu nehmen? Denke aber mal
eher nicht.

€: Als Limit hab ich mir mal 300€ gesetzt, muss natürlich nicht ausgereizt werden.

Sagt mal bitte eure Meinungen dazu.

MfG

die cpu ist auf alle fälle in ordnung, 3,6 mit luft erscheinen auch realistisch.

beim board kannst du beruhigt zum ud3p greifen, ist für den preis ein hervorragendes board.

der speicher hat sehr hoho kühlkörper, da solltest du mal schauen, ob es probleme mit deinem kühler gibt.
 
Danke für Eure Hilfe. Habe gestern Nacht den 720, die Reaper und das 770-ud3p bestellt.
 
Viel Spaß mit dem Sys!

Btw: Warum ist mindfactory nicht mehr auf geizhals gelistet?

gruß
 
Hab ich mich auch gefragt, dort habe ich den günstigsten Gesamtpreis bekommen und ohne Versandkosten bestellt. Fand ich etwas merkwürdich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh