[Kaufberatung] Neues aufrüstungs Kit

Zemp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2009
Beiträge
398
hallo leute ich bin zur zeit auf der suche nach einem neuen mainboard, speicher und einer neuen cpu.

ich habe mir schon ma ein part themen durchgelesen und habe mir mal was zusammengestellt und wollte nun wissen ob des so ok ist.

http://www.alternate.de/html/produc...1=Prozessoren+(CPU)&l2=Desktop&l3=Sockel+1156

http://www.alternate.de/html/produc...ARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+1156

https://www.alternate.de/html/produ...1600/G.Skill/DIMM_4_GB_DDR3-1600_Kit/325854/?

Bestellt wir bei www.hoh.de
Der rechner wird zum spieln benutzt.
Zur verfügung stehen ca. 350€


Nun noch ein par fragen :
1 macht es sinne in Mainboard zu kaufen das schon sata3.0 und usb 3.0 hat auf die zukunft gesehen ??
2 Stimmt es das die Intel CPU ihren takt verändert, also erhöht bei games und sinkt bei office anwendungen ?


Ich danke euch schon ma für eure meinungen und anregungen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie sieht es mit der frage wegen der cpu aus von intel siehe 1# ?

oder ist amd viel besser das es keinen sinn macht intel zu kaufen?
 
Ist nicht viel besser -
für einen Gamer-PC "besser geeignet", da selbige Leistung zum günstigeren Preis.
 
AMD ist aus P/L-Sicht einfach besser als Gamer-PC geeignet, mit dem Intel merkst du in der Hinsicht keinen Performancevorteil.
 
also dann ist doch dauer gesehn der intel cpu billiger da er weniger stom verbraucht bei gleicher leistung ? oder verstehe ich des falsch.
 
Wenn du den ganzen tag lang zockst, dann ja. die meisten rechner haben aber die meiste zeit über aber nix zu tun, weil die leute sich nur im foren herumtreiben.
 
also ch zogg nicht den ganzen tag aber der pc soll halt wieder 3 jahre so bleiben und deswegen ist der stromverbruach auch nicht ganz unwichtig :)

wie ist des eigentlich mit den usb3.0 und sata 3.0 boards machen die noch zicken oder laufen die gut?
 
Auf lg1366 und am3 kann man bedenkenlos eigentlich sata3 und usb3 nehmen.
Bei lg1156 ist die anbindung ein kleines manko. Da es bandbreite vom pcie16 nimmt usw.
 
ja ok aber wen ich eh keine sata 3.0 platte hab ist es doch egal oder?

Stimmt des jetzt eigentlich das sich bei der intel cpu die ghz zahl anpasst je nach dem wie viel leistung sie braucht??
 
naja was man noch nicht hat kann noch werden. Hdds sind ja schnell gekauft und eingebaut.
 
ok also ich hab mich trotz dem höheren preis für die intel cpu i5-750 entschieden.

wegen dem mainboard hab ich noch ein par andere gefunden

Asus: http://www.alternate.de/html/produc...5D-E/385691/?cmd=showRatings&page=1#tabberBox

Gigabyte: http://www.alternate.de/html/produc...ARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+1156

MSI: http://www.alternate.de/html/produc...ARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+1156

Welches ist am besten ? oder schenken die sich alle nicht viel?

..

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:25 ----------

wie siehts aus welches board ist da zum empfelen ?
weil mir gefällt das Asus am besten ?
 
so leute heute ist es soweit die neuen sachen werden bestellt ich wollte nur noch ma fragen ob jetzt so alles ok ist

MSI p55 gd65
corsair ddr3-1333 4gb
Intel i5 750
 
Das asus und das gigabyte bieten usb3 und sata 6gb/s an, dass msi nicht. SLI/cf wid dadurch beschnitten.
 
ja aber usb3 und sata6gk bringt mir ja nix wen ich ich ne alte sata2 platte drinn habe oder?
sli/cf rauch ich nicht!
 
Naja es kann ja sein das du dir mal eine neue hdd kaufst oder du mal ein externes gerät besorgst, da kannst du dann auch die neueren Schnittstellen nehmen und musst dir keine controller karte dafür kaufen.
 
also habe gestern bestellt

i5 750
p55 gd80
ddr3 1600 g-skill 4gb

ist heute angekommen werde noch bilder machen :)

danke euch allen
 
Die bilder bitte in den in meiner sig verlinkten thread.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh