Neues ATX Board für Phenom gesucht. ( ATI )

bernieserver

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2007
Beiträge
145
Ort
Koblenz
Ich suche derzeitig ein Board für meinen werdenden Phenom 9850BE und der ATI 4870

- ATI Chipsatz mit neuer Southbridge (name vergessen, ist es 700 oder schon 750? )
- stabil!!!
- board soll mit JEDEC konformen DDR2 1066 auskommen
- gute(!) Spannungsversorgung für 140W TDP
- Solid State Caps
- gutes Bios zum Übertakten
- CF
- 6 SATA
- 1 IDE
- passive Kühlung
- evtl. RAID5. Aber nicht umbedingt. Normales RAID würde auch reichen :)

Rest erstmal egal.

Wer hat aktuelle Vergleichtest parat, die nicht älter als 3 Monate sind? Wer hat ein gutes Board und will davon berichten? Wer hat eins mit dem er Probleme hat?

Als Belohnung wird auch fleißig gebencht, wenn ich alles habe. :)

Gruß aus Irland
Bernhard
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin

also du musst dich wohl noch ein paar wochen die boards die deinen ansprüchen gerecht werden auf den markt kommen, genau genommen musst du auf das DFI LANPARTY UT 790FX-M2RS
 
Je High-End, desto sinnlos :)

Aber ich finds stylish.

Hier der kleine Bruder:

http://geizhals.at/eu/a287895.html

Die I/O Geschwindigkeit (USB etc.) soll bei der SB600 allerdings recht mies sein im Vergleich zu anderen Chipsätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich habe mich umentschieden! Ich verzichte auf Kunstwerke. :) Ich will was schlichtes mit 780G Chipsatz, dafür aber mit der 700er southbridge. Kein CF mehr, da meistens sinnlos beim 780g ( x16 und x4 oder 2x x8 sind nicht sehr zukunftsorientiert )

Ich möchte als Auswahlkriterium nur noch eine solide Spannungsversorgung, Stabilität, 1066 RAM etc. und wenn es geht mit 140W TDP Kompatibilität. HDMI könnte auch in Zukunft eine Rolle spielen. µATX ist auch OK, ich bevorzuge aber Standart ATX mit sinnvoller PCIexpress 1x Port verteilung entweder ÜBER der Grafikkarte oder mit einem Platz frei zwischen dem Grafikport und dem nächsten Port. Die Doppelslotkühlung sollte nicht die raren PCIx1 Ports versperren. Oder wenn dann sollte mindestens noch 1 Ausweichport übrigbleiben.

Ich habe mal diese zwei Asus Bretter in die engere Wahl genommen:

M3A78 PRO
M3A78-EM

http://www.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=149&l3=639

Nur leider sind die bei Snogard nächste Woche wohl noch nicht da. Leider ein NO-GO, da ich die für nächstes Wochenende benötige. :) Andere Shops sind schwierig, da ich derzeitig in Irland bin und ich nur 1 Tag in Bonn das Auto bekommen kann. ;/

Mal sehen was ich noch so finde.

EDIT:

Ich werde als Ausweichboard das Gigabyte nehmen, das haben die vorrätig. Obwohl ich das Asus ganz klar bevorzuge. Bessere Stromversorgung. Naja kann man nichts machen..

GA-MA78GPM-DS2H
http://www.gigabyte.com.tw/Products...px?ProductID=2859&ProductName=GA-MA78GPM-DS2H

Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
habe ich schon gesehen. Nur leider Berlin und ich kann nur in Köln zum Snogard fahren, nicht bestellen. Geht im Moment nicht anders, da ich noch in Irland arbeite.

Bernhard
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh