Neues ASUS Board, irgendwas falsch gemacht?

ByeMute

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2006
Beiträge
465
Hallo, ich habe mir nen neues MB gekauft, da mein altes von gigabyte sehr wahrscheinlich im arsch war.

nun gut, ich hab mir nen ASUS P5QL-E gekauft. Alle sache eingebaut, eingesteckt, und wollte einschalten.
Die LED vom MB leuchtet grün
sonst tut sich überhaupt nichts, nichts rührt sich.
Wisst ihr vieleicht woran es liegt?
Btw. Ich hatte noch nie nen Board mit Jumpern, kann da was falsch sein, dass sich überhaupt nichts tut?

Mit freundlichen Grüssen
Byemute
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm schwer zu sagen. welche gfx welche cpu usw?
hab kein gigabyte aber es könnte sein das du eine neue cpu hast die sich mit dem board nicht verträgt und somit ein biosupdate braucht. gibts kein piepsen kein ton keinen fehler anzeige?
 
das p5q ist nen p45 und sollte somit jede cpu erkennen und damit starten.
Hast du vielleicht blöderweise den startknopf falsch angeschloßen? wäre was kaputt würden die lüfter zu 90% drehen
 
GPU : Ich hab ne HD2900XT und ne Zotac AMP! 9800GT hier (verbaut ist die AMP! 9800GT, welche Frisch ausm Karton is.)
CPU : E6600 und E2200 Zuhause (E2200 Verbaut, auch neu ausm Karton.)
Cpu lüfter : Scythe Infinity
Ram : 2x Corsair DDR2-667 Valueselect
Netzteil : Be Quiet 400W und AXP 630W vorhanden (AXP 630W verbaut)

Also es tut sich überhaupt nichts, keine anzeige, kein anlaufen der lüfter, nur das LED vom Mainboard leuchtet grün, mehr passiert nicht.
Falls ihr noch mehr infos braucht, nur fragen, ich sitz nun schon über 1 woche an meinem Ersatz Computer :(
 
Hast du mal versucht die pins zum einschalten auf dem mainboard mit nem stück metall(schraubenzieher o.Ä.) zu überbrücken? (Vorher ins handbuch schauen welche pins du genau verbinden musst) Vielleicht hast du ja den einschalter nur falsch angeschlossen oder der knopf ist kaputt.

Wie Reaver 1988 schon sagte, sollte irgendwas an den komponenten kaputt sein(cpu, graka), würden die lüfter anlaufen.
 
okay.
Also bei meinem Asus board hat es so nen zusatzstecker für die pins pwr led usw. damit mans einfacher hat zum einstecken.
Meint ihr daran könnte es liegen?
 
Hast alles richtig zusammen gesteckt?

Sonst kannst du wie oben schon gesagt, die Pins überbrücken und versuchen so zu starten. Wenn das nicht geht, mach mal ein BIOS Clear... Dann sollte es gehen.
 
Man kann den 2Pin Power Stecker vom Gehäuse nicht falschrum anschließen.

Und die richtigen Pins sollte man in der Lage sein zu finden.

CPU hat Strom? GraKa hat Strom? Board hat Strom? NT auf I Stellung?
 
Man kann den 2Pin Power Stecker vom Gehäuse nicht falschrum anschließen.

Und die richtigen Pins sollte man in der Lage sein zu finden.

CPU hat Strom? GraKa hat Strom? Board hat Strom? NT auf I Stellung?

Wenn die Grüne LED am Board leuchtet... :fresse:

Bist du vielleicht auf die Idee gekommen, das der Schalter nicht funktionieren könnte?!
 
Sag das mit dem Schalter nicht mir, sondern dem TE.

Er hat ein Problem mit seinem PC, nicht ich. :hmm:
 
Es ging um das:

Man kann den 2Pin Power Stecker vom Gehäuse nicht falschrum anschließen.

Und die richtigen Pins sollte man in der Lage sein zu finden.

Sowas finde ich persönlich nicht nett! Deswegen auch die Antwort.
 
Was issn daran nicht nett dass ich ihn darauf aufmerksam mache, dass man den Powerschalter nicht falschrum anschließen kann?

Von anderen Usern wurde gemutmaßt dass der TE nicht in der Lage sei einen 2Pol Stecker richtig anzuschließen, das ist dann nett oder wie? :stupid:
 
Bau das Board mal komplett aus und leg das nackte Board ohne Speicher und CPU und allem auf Tisch.
Schließ nur das Netzteil an und verbinde die PW Pins kurz mit einen schraubenzieher oder ner Kupfer Büroklammer oder so.

Wenn das Netzteil dann nicht angeht dann ist das Board kaputt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh