Neues AMD System Bluescreen und Freeze?

Tawwa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2007
Beiträge
2.802
Hi,

habe folgendes System:

Amd t1090 x6
Asus formula IV crosshair
xp ADATA XPG G Series DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (AX3U1600GC4G9-2G)
120 gb ssd extrememory
1000 gb samsung platte 7200 umdrehungen
3 * 5850
win 7 64 bit auf ssd

Problem:
pc freezet random im windows... manchmal bekomme ich auch bluescreen.
woran kann das liegen? es ist nichts übertaktet und temps im grünen bereich.
24 grad im idle.

gruß
tawwa


PS: kann es am ram liegen, dass der nicht gescheit supportet wird?
weil es 2 * 4 gb sind, also 4 gb pro modul und der wird auch nicht in der kompatibilitätsliste von dem board geführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass mal nur mit einem Riegel laufen. Wenn es dann läuft, 2 Riegel und so weiter. Auch mal die Bänke tauschen. Um den Ram zu testen lass memtest86 ein paar stunden laufen. Hast du dir schonmal den fehler im Windows angeschaut?(ereignisprotokoll)
 
bei sonem system liest sich ne "1000" sehr gut auf dem Netzteil :d
 
1000 watt corsair, ein netzteil verursacht doch keine bluescreens und freezes?

noch jemand ideen?
die rams stecken im moment in den roten slots....
soll ich die schwarzen probieren?

gruß
tawwa
 
Versuch mal mehr Volt auf CPU/NB und NB selber zu geben.
Bei so viel Ram wäre es nötig.
 
Mach mal erstmal Turbo V Evo drauf (ist auf der CD) damit wir sehen was für Voltages drauf sind.
Oder Everest/aida64.
 
habs drauf.
mom

gruß
tawwa

cpu voltage: 1.25
cpu/nb voltage 1.14
nb voltage: 1.18v
nb 1.8v voltage: 1.802
sb voltage: 1.113
vddr voltage 1.205
vddpcie voltage 1.1395
dram voltage: 1.57
dram ctrl ref voltage: 0.5
dram data ref voltage: 0.500

PS: die rams laufen im moment unganged, habe gehört, dass ganged stabiler ist? wo stell ich das um?

PS: was ist cpu vdda voltage?
 
Zuletzt bearbeitet:
habs drauf.
mom

gruß
tawwa

cpu voltage: 1.25
cpu/nb voltage 1.14
nb voltage: 1.18v
nb 1.8v voltage: 1.802
sb voltage: 1.113
vddr voltage 1.205
vddpcie voltage 1.1395
dram voltage: 1.57
dram ctrl ref voltage: 0.5
dram data ref voltage: 0.500

PS: die rams laufen im moment unganged, habe gehört, dass ganged stabiler ist? wo stell ich das um?

PS: was ist cpu vdda voltage?

Probier mal CPU/NB auf 1,21V zu Setzen.
NB müsste passen so wie es ist.
Also bei mir so wie bei Vielen ist es auf Unganged.
Lass es so.
 
Probier mal CPU/NB auf 1,21V zu Setzen.
NB müsste passen so wie es ist.
Also bei mir so wie bei Vielen ist es auf Unganged.
Lass es so.

hi,

bringt leider nichts, sofort bluescreen im windows nach 1 minute:-(

gehn 4gb module auf dem board? weil in der liste steht keins drin, welches kompatibel ist.

gruß
tawwa
 
@ Tawwa
Wieviel Spannung brauchen die Riegel laut SPD (CPUz, Tab SPD) ?
Ansonsten kannst mal Ganged probieren, evt wird das bei 4GB Modulen benötigt, was ich aber nicht glaube.

MfG
 
ja wie stell ich ganged ein?

ram geht von 1,55-1,75v laut spezifikation.

gruß
tawwa
 
was ist der unterschied zwischen dram voltage und vddr voltage??

gruß
tawwa
 
schalte erst einmal turbo und energiesparmodi aus, dann teste es noch mal.

ich musste mir ein neues board kaufen, am2+ brachte alle paar stunden hänger. mit energiesparmodi sogar alle paar minuten.
 
was ist der unterschied zwischen dram voltage und vddr voltage??

gruß
tawwa
Au stimmt, ich meinte nicht die Vddr sondern die dram Voltage. :fresse2:
Den Unterschied kenn ich auch nicht genau, müsste ich nachlesen.

@J-M-F
Kann ich nicht bestätigen, bei mir läuft alles Rund mit den EE und Turbo! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Au stimmt, ich meinte nicht die Vddr sondern die dram Voltage. :fresse2:
Den Unterschied kenn ich auch nicht genau, müsste ich nachlesen.

@J-M-F
Kann ich nicht bestätigen, bei mir läuft alles Rund mit den EE und Turbo! ;)

hi,

ganged bringt auch nichts, und 1,65 v ddr auch nix... sofort bluescreen.
irgendwie hab ich das gefühl, dass der rechner am anfang mit den auto settings noch am stabilsten lief, immerhin konnte ich ohne probleme win 7 installieren.
im moment komm ich ins windows und nach ein paar sekunden bluescreen restart.

gruß
tawwa

PS: rams in die schwarzen slots? oder sind die roten die richtigen?
PS: stimmen die spannungen nicht?
 
Was ist es den für ein Bluescreen, der 1031?
Geh mal ruhig bis 1,75V dram Voltage hoch, ich meine vddr war 50% von der maximalen dram Voltage.

Check auch mal all HDD Leitungen, das verursacht auch gerne Freeze und BS.
 
hi,

ganged bringt auch nichts, und 1,65 v ddr auch nix... sofort bluescreen.
irgendwie hab ich das gefühl, dass der rechner am anfang mit den auto settings noch am stabilsten lief, immerhin konnte ich ohne probleme win 7 installieren.
im moment komm ich ins windows und nach ein paar sekunden bluescreen restart.

gruß
tawwa

PS: rams in die schwarzen slots? oder sind die roten die richtigen?
PS: stimmen die spannungen nicht?



1,75 bringt auch nichts, sofort bluescreen.
kann den bluescreen nicht lesen, da er nur ganz kurz zu sehen ist:-(

gruß
tawwa

PS: was läuft da schief?
 
Geh mal in die Systemsteuerung -> Systemeigenschaften -> Tab "Erweitert" unten Starten und Wiederherstellen "Einstellungen" anklicken -> Haken raus bei "Automatisch Neustart durchführen"

Evt. braucht er auch weniger also mal dram Voltage auf 1,55V sofern möglich.
Wenn die HDD´s und SATA Leitungen i.O. sind kann es auch am Bios liegen das die 4GB Module nicht komplett unterstützt.
Dann beim Asus Support eine Anfrage machen...
 
Lass mal memtest laufen

Gute Idee, eigentlich, aber wenn die Riegel/Module nicht unterstützt werden und er Fehler bringt, wer war dann schuld, das Bios oder der Speicher?
Ich denke mal den Asus Support kontaktieren ist da besser.
 
ich kann grad gar nix mehr im windows machen..... bekomme nach 10 sekunden bluescreen und restart

PS: noch jemand ideen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:54 ----------

jetzt hab ich den speicher in die schwarzen slots und komm nicht mal mehr ins bios.....

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:54 ----------

habe jetzt 1 modul im roten slot und bootet wieder.


also 2 module schwarz 8gb = kein bild
2 module rot 8gb = pc bootet, aber bluescreen und restart nach paar sekunden in windows
1 modul rot 4gb = pc bootet, aber bluescreen und restart nach paar sekunden in windows

kann es sein, dass das board keine 4 gb großen einzelmodule supportet?


PS: was ich nicht verstehe, zu beginn konnte ich mit 8gb in den roten slots sogar windows installieren und fast alle treiber installn...
dann aber nach so 15-30 minuten fingen die freezes und bluescreens an.
und jetzt nach spätestens 1 minute windows absturz?

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:54 ----------

hat keiner mehr eine idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich verdammt nach speicher, versuch mal gskill eco, oder schau am besten bei Ramkompatzibilitätsliste und hole den RAM
 
also meint ihr nicht, dass ich den mit irgendwelchen bios einstellungen zum laufen bekomme?
 
Wenn du durch bioseinstellungänderung nichts erreicht hast, dann wird wohl nichts anderes übrig bleiben und Fehlerquellen auszuschließen. Wenn du Speicher, der vom Mobo-Hersteller gestestet wurde. Wenn diese ohne probleme läuft, dann ist Mobo in Ordnung, wenn nicht dann ist mobo das problem.
 
kagge so wies aussieht ist es doch nicht der ram, habe nun 1600er von ocz drin 4 gb kit, und gleiches problem.
ich glaube es hat mit dem ati catalyst treiber und den 3 5850ern zu tun.
seitdem ich den catalyst treiber installt hatte fingen diese abstürze an, das bild ist beim freeze auch manchmal total verbugt und verzogen.
ich bin grad im abgesicherten modus drin und da funktioniert die kiste einwandfrei.
muss ich beim mainboard irgendetwas besonderes einstellen, wenn ich 3 5850er da betreibe?

achja die karten sin absolut kühl, 40-50 grad im idle.

gruß
tawwa
 
Schon mal versucht nur mit einer GraKa zu starten?
 
Ich würde erstmal mit minimaler Konfiguration den PC laufen lassen. (z.B. auch nur eine Grafikkarte) Mit der Taste ,,Pause" kannst Du versuchen, den richtigen Punkt für den Bluescreen zu erhaschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh