[Kaufberatung] Neues 775er System

TheSane

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2007
Beiträge
3.132
Ort
Frankfurt am Main
Mein Rechner ist nun knapp zwei Jahre alt (P965/C2D6600/8800GTS 640er) und ich brauche mehr CPU Power. Ich plane dies mit einer Wakü auszustatten, hierzu gibt es ein Fred im Wakü Forum, hier soll es nur um die Hardware gehen.
Der Nutzungsbereich liegt bei Office (10%), virtuelle Umgebungen (30%), Internet (30%), Old School Emulation (20%) und auch Spielen (10%).

Um es vorweg zu schicken, ich werde kein Core 7 System kaufen, weil dies derzeit einfach noch nicht perfekt läuft, die Plattform Intel 775 gilt als 100% gesetzt.

Kursiv dargestellte Komponenten besitze ich schon und werden weiterverwendet.

Folgende Komponenten habe ich mir ausgesucht :

  1. Gehäuse: Lian Li A77a (silber)
  2. Gehäusezubehör:
    • Lian Li WB-01 (Rollen, silber)
    • 2mal Scythe S-FLEX 800, 120x120x25mm, 800rpm, 57m³/h, 9dB(A) (SFF21D)
  3. Netzteil: Enermax MODU82+ 625W ATX 2.2 (EMD625AWT)
  4. CPU: Intel Core 2 Quad Q9650, 4x 3.00GHz, tray
  5. Mainboard: DFI LANparty DK P45-T2RS Plus, P45 (dual PC2-6400U DDR2)
  6. Hauptspeicher: G.Skill DIMM Kit 16GB PC2-6400U CL6-6-6-18 (DDR2-800) (F2-6400CL6Q-16GBMQ)
  7. Grafikkarte: EVGA e-GeForce GTX 285 SSC, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (01G-P3-1287-ER)
  8. sonstige Komponenten:
    • Raid Controller: AMCC 3ware Escalade 9650SE-8LPML, low profile, PCIe x4
    • Festplatten:
      • 2mal Super Talent Ultradrive ME 128GB, 2.5", (System RAID0 an ICH10R)
      • 10mal Samsung SpinPoint F1 1000GB,3,5" (HD103UJ) (8Stück als RAID6 -> Datenablage, 2Stück RAID0 -> Downloadtemp/Sonstiges)
    • Laufwerke:
      • Plextor 760A (ATA CD/DVD Writer)
      • Toshiba SD-M1712 (ATA CD/DVD Reader)
    • Wechselrahmen:
      • Fantec MR-SA1042-1, 2.5" SAS/SATA Wechselrahmen (1285) (für 2,5" SSDs)
      • RaidSonic Icy Box IB-168SK-B, SATA Wechselrahmen (16800)
    • Lüftersteuerung: innovatek Fan-O-Matic PRO
    • Monitor: Dell UltraSharp 2709W
Also Danke für eure Anmerkungen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
spar potential liegt darin, sich mit 8gb ram zufrieden zu geben.
 
Willst du übertakten?
Das DFI board würde sich hervorragend dazu eignen, ansonsten würde ich ein einfacheres board nehmen mit weniger Bios-Einstelungsmöglichkeiten.
Evtl. sogar ein aufeinander abgestimmtes bundle das garantiert läuft mit 16GB Speicher. Der User HISN z. B. hat 16 GB verbaut.
 
spar potential liegt darin, sich mit 8gb ram zufrieden zu geben.

Also RAM ist einer der Gründe warum ich aktualisierte, habe derzeit 8GB. Als OS verwende ich Windows 2008 mit Hyper-V.

Da geht auch das kleinere 525W Enermax. Beim Ram gehen auch 4 baugleiche 4GB Riegel.

Och menno, warum gönnt mir keiner ein fettes Netzteil? Habe derzeit das Enermax Liberty 500W, dann lohnt der Wechsel ja gar nicht mehr. Eigentlich wollte ich auf das Revolution 850er, Madz hat es mir schon "ausgeredet". :d
Würde das auch gehen?

EDIT: Habe das mal durchgerechnet, dass passt nicht, also 500W gehen grundsätzlich nicht. Folgende Werte mal als Diskussionsgrundlage:

  • Graka bis 320W unter Last
  • CPU bis zu 180W unter Last (inkl. MB)
  • plus 10 HDDs / 2 Laufwerke / 2 SSDs
  • plus 11 Lüfter
  • plus Waküpumpe
Beim Ram gehen auch 4 baugleiche 4GB Riegel.

Das Set steht auf der Kompatiblitätsliste von DFI, deshalb hatte ich es gewählt. Im Sammelfred hat mir noch keiner auf eine Anfrage geantwortet, ob auch andere laufen.

Meinst du beim i7 Probleme mit VMWare?
Ne, Bugs in der CPU, Wärmeentwicklung, Performancevergleich. Der i920 ist im Alltag / bzw. bei nicht optimierten Programmen langsamer als der Q9650.

Willst du übertakten?
Das DFI board würde sich hervorragend dazu eignen, ansonsten würde ich ein einfacheres board nehmen mit weniger Bios-Einstelungsmöglichkeiten.
Evtl. sogar ein aufeinander abgestimmtes bundle das garantiert läuft mit 16GB Speicher. Der User HISN z. B. hat 16 GB verbaut.

Nein, ist nicht geplant, ein kleineres Board geht nicht, dies ist schon die Kompromisslösung. Eigentlich wollte ich auf das Gigabyte GA-EP45 Extreme, weil ich mindestens zwei PCIe Steckplätze schneller als x1 brauche, idealerweise wären drei. Eins für Grafik, eins für den RAID Controller sind bereits belegt. Das mit den Einstellmöglichkeiten schockt mich jetzt nicht, habe seit 19 Jahren immer am Rechner herumgebastelt.
Ich habe das Board gewählt, weil ich überwiegend gutes gelesen habe und es vergleichweise neu ist. Die meisten Boards sind ja aus Mai / Juni 2008, das DFI aus 10/2008, sozusagen eine verbesserte Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, Bugs in der CPU, Wärmeentwicklung, Performancevergleich. Der i920 ist im Alltag / bzw. bei nicht optimierten Programmen langsamer als der Q9650.
Naja Kunststück, der Q9650 läuft ja auch mit ein paar MHzen mehr.

Wenn Du viel mit VMs machst, dann würde ich mir das mit dem i7 trotzdem überlegen, das ist ne Paradisziplin.

ciao

Alex
 
EDIT: Habe das mal durchgerechnet, dass passt nicht, also 500W gehen grundsätzlich nicht. Folgende Werte mal als Diskussionsgrundlage:

  • Graka bis 320W unter Last
  • CPU bis zu 180W unter Last (inkl. MB)
  • plus 10 HDDs / 2 Laufwerke / 2 SSDs
  • plus 11 Lüfter
  • plus Waküpumpe

.

So ein Quark. Woher bitteschön nimmst du die Werte?

Naja Kunststück, der Q9650 läuft ja auch mit ein paar MHzen mehr.

Wenn Du viel mit VMs machst, dann würde ich mir das mit dem i7 trotzdem überlegen, das ist ne Paradisziplin.

ciao

Alex

Viel mehr kostet der i7 da auch nicht im Vergleich. Sehe das genauso wie Opteron.
 
vielleicht der bequiet rechner :fresse:
2 x Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TR3X6G1333C9) bei Onetime.de 116,90
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei Onetime.de 264,90
1 x Gigabyte GA-EX58-UD5, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei Onetime.de 250,37
Preis: 749,07
mobo als alternative das MSI X58 Pro, X58 (triple PC3-10667U DDR3)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, vom i7 lese ich mehr schlechtes als gutes, 2010 kommt doch schon wieder was neues von Intel, sollte der Bedarf da sein und die Software das mehr unterstützten, dann würde ich halt wechseln, vom Geld eh kein Problem. Und auf i7 gibt es keine DDR3 4GB Riegel, somit maximal 12GB RAM derzeit möglich.
Die Watt Werte stammen von unterschiedlichen Webseiten (Tomshardware, PC Gamer, Hartware, etc.).
 
Der I7 hat aber genau bei deinen anwendungen stärken gegenüber dem c2q.
Das mit es kommt alle 2 Jahre was neues bei intel und ein jahr nach dem release ein refresh, ist übrigens schon länger so...
 
Wie gesagt, vom i7 lese ich mehr schlechtes als gutes
Hast Du denn schon was schlechtes der i7 VM Leistung gelesen ?

Wenn Du partout keinen i7 willst, dann muss ich dir nen Phenom2 aufzwängen, der hat nämlich auch eine (viel) bessre VM Leistung und für den Rest, den Du machst reicht das allemal auch, die 4 GB DIMMs gibts ebenfalls ;-)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Werte sind schlichtweg falsch.

Wenn du mehr PCIe Steckplätze brauchst, solltest vielleicht nach dem X48 schauen.

zB: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a338069.html

x48 hat leider ICH9 -> schlecht für SSDs

Der I7 hat aber genau bei deinen anwendungen stärken gegenüber dem c2q.
Das mit es kommt alle 2 Jahre was neues bei intel und ein jahr nach dem release ein refresh, ist übrigens schon länger so...

Ich meine eine neue Plattform.

Hast Du denn schon was schlechtes der i7 VM Leistung gelesen ?

Nein habe ich nicht zu diesem Thema.

Wenn Du partout keinen i7 willst, dann muss ich dir nen Phenom2 aufzwängen, der hat nämlich auch eine (viel) bessre VM Leistung und für den Rest, den Du machst reicht das allemal auch, die 4 GB DIMMs gibts ebenfalls ;-)

Da bin ich viel zu Intel Affin. :)


EDIT: Mal so hypotetisch angenommen, es sollte ein i7 werden. würdet ihr den i920 oder den i940er nehmen? Als Board würde ich das GA-X58 Extreme nehmen, gibt es da schon Wakü Module für die Spannungswandler und die Bridge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das steht in den sternen ob sie in 2 Jahren wieder einen neuen Sockel machen...
775 hatte immerhin auch pentiumd-c2d (allendale, conroe)-c2q und c2d (wolfdale, yorkfield)

neue chipsätze kommen immer wieder und es geht hier ja gar nicht um das spätere aufrüstbarkeit (die bei lg1366 trotzdem höher ist auch wenn nurmehr workstation cpus dafür kommen), sondern einfach das die Rechenleistung eines i7 bei deinen anwendungen höher ist als die vom c2q (wo ich den 9550er e0 eher nehmen würde), dadurch auch interessanter werden sollte. Bei reinen game rechnerr zb rentiert sich ein i7 gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vom Preis unterscheiden sich die beiden Plattformen bei der Anschaffung um ca. 300 Euro (i940) / 150Euro (i920) aber nur 12GB RAM zu meiner 775er Zusammenstellung.
Jetzt kommt ja noch eine neue Version mit überarbeitetem Stepping raus. Gibt es da einen konkreten Termin, oder zieht sich das wieder hin?
 
x48 hat leider ICH9 -> schlecht für SSDs

EDIT: Mal so hypotetisch angenommen, es sollte ein i7 werden. würdet ihr den i920 oder den i940er nehmen? Als Board würde ich das GA-X58 Extreme nehmen, gibt es da schon Wakü Module für die Spannungswandler und die Bridge?

Sorry, dachte, du hast die SSDs auch an einem Controller.

Du brauchst beim Extreme nur die onboard Wakü, das reicht als Kühlung, ein kleiner Luftzug wird ja wohl auch noch im Gehäuse sein.

Also vom Preis unterscheiden sich die beiden Plattformen bei der Anschaffung um ca. 300 Euro (i940) / 150Euro (i920) aber nur 12GB RAM zu meiner 775er Zusammenstellung.
Jetzt kommt ja noch eine neue Version mit überarbeitetem Stepping raus. Gibt es da einen konkreten Termin, oder zieht sich das wieder hin?

Neues Stepping direkt Anfang März.
 
i920 und da der speichercontroller vom mobo in die cpu gewandert ist, muss man eigentlich das mobo nicht wasserkühlen, da es nichtmehr so heiss wird. ud5 kann also reichen.
 
Also meine Bestellung ist nun raus. Freue mich aufs basteln.
Danke nochmal an Gahmuret, DonBanana und Opteron für den Input.
Ich habe mich für das 775er entscheiden, zum einen ist es eine bekannte und stabile Plattform, dass ist mir sehr wichtig. Zum anderen habe ich in 1-2 jahren einen Grund für einen neuen Computer. :asthanos:
Ich beichte direkt, habe das Revolution mitbestellt (850er), mal gucken wie es ist. :d
was macht denn dein c2q6600 ? willste den dann loswerden ? =D
Hey du Flädderer, habe noch keine Idee, kriegt vielleicht eine Bekannte von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh