[Kaufberatung] Neues 775er Board oder komplett aufrüsten?

VelocyRaptor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2005
Beiträge
405
Hey!

Ich stehe vor einer ziemlich schwierigen Entscheidung: Ein Freund von mir würde mir folgende Komponenten für ein Bierchen überlassen:

- Core2Duo E8400 (inkl. Boxed Kühler)
- 4 GByte G-Skill DDR2 Ram
- Enermax Modu 82+ oder Pro 82 mit 425 Watt

Mein derzeit sehr betagter stationärer PC (nur mehr für Filme, Surfen, Musik, I-Net Station) hat folgende Komponenten:

- AMD Sempron 3400+ (Sockel 754)
- 1 Gbyte DDR 400 Ram
- Ati X850XT@XT PE AGP @ AC Silencer
- diverse Erweiterungskarten & Festplatten

... um den PC mit den obrigen Komponenten zu Bestücken, bräuchte ich nun eine PCI-Express Grafikkarte mit S-Video (wegen einem altem Röhren Fernseher mit S-Video auf Scart Kabel) und ein passendes Mainboard...

1.) Welches Mainboard (Sockel 775) und welche Graka (HDTV-fähig und S-Video Ausgang) würdet ihr mir empfehlen? Die derzeit erhältlichen 775er Boards sind sehr teuer und haben kein USB 3.0/S-ATA 3.0. Ich bräuche eig. nur viele S-ATA Steckplätze für zukünftige Festplattenaufrüstungen.

2.) ...oder sollte ich nur das Netzteil übernehmen und auf AM2/3 setzen?

Es sollte grundsätzlich nur aufgerüstet werden, da ich diese Teile geschenkt bekommen würde. Ich bitte um Rat und Empfehlungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde mal in der bucht oder im marktplatz nach einem gebrauchten p45-board schauen. da solltest du bis 40€ auf jeden fall fündig werden und hättest fü wenig geld ein system, das für deine bedürfnisse bestens geeignet ist und je nach grafikkarte fast alle spiel laufen lässt.

bei der graka würde ich nach einer gebrauchten hd4850 oder schwächer schauen, die einen tv-out hat.

falls gespielt werden soll kannst du auch eine neue hd5... je nach auflösung verbauen
 
gebrauchte p45 boards sin schweineteuer...das ist mein problem :(
 
Okee...Karte wär kein Problem... nur mehr ein billiges P45 Board :/
 
Dann nimm' doch einfach ein P35 aus dem MP. Die sind kaum noch was wert. Hab hier so'n altes Abit IP35 Pro herum liegen. Wollte das mal verkaufen, aber bei dem Wert lohnt sich das schon gar nicht mehr :fresse:
 
Welche Nachteile bringen P43/P35 Boards mit sich...bzw. worin liegen die Unterschiede zu einem P45 Board?
 
Ähm, ich glaube das P35 hat nur PCIe 1.0 und lässt sich nicht so gut mit einem C2Q takten (Mein P35 macht da bei FSB 440 zu, mit einem C2D läuft es weit über 500). Sollte dir aber egal sein wenn du eine ganz billige Grafikkarte und einen C2D nutzen willst. Vielleicht verbraucht es auch einen Ticken mehr Strom...
 
wirst du nicht merken

selbst P35/P45

das neue Msi P45 kost kaum mehr als das P43 also würde ich das kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh