Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.05.2005
- Beiträge
- 405
Hey!
Ich stehe vor einer ziemlich schwierigen Entscheidung: Ein Freund von mir würde mir folgende Komponenten für ein Bierchen überlassen:
- Core2Duo E8400 (inkl. Boxed Kühler)
- 4 GByte G-Skill DDR2 Ram
- Enermax Modu 82+ oder Pro 82 mit 425 Watt
Mein derzeit sehr betagter stationärer PC (nur mehr für Filme, Surfen, Musik, I-Net Station) hat folgende Komponenten:
- AMD Sempron 3400+ (Sockel 754)
- 1 Gbyte DDR 400 Ram
- Ati X850XT@XT PE AGP @ AC Silencer
- diverse Erweiterungskarten & Festplatten
... um den PC mit den obrigen Komponenten zu Bestücken, bräuchte ich nun eine PCI-Express Grafikkarte mit S-Video (wegen einem altem Röhren Fernseher mit S-Video auf Scart Kabel) und ein passendes Mainboard...
1.) Welches Mainboard (Sockel 775) und welche Graka (HDTV-fähig und S-Video Ausgang) würdet ihr mir empfehlen? Die derzeit erhältlichen 775er Boards sind sehr teuer und haben kein USB 3.0/S-ATA 3.0. Ich bräuche eig. nur viele S-ATA Steckplätze für zukünftige Festplattenaufrüstungen.
2.) ...oder sollte ich nur das Netzteil übernehmen und auf AM2/3 setzen?
Es sollte grundsätzlich nur aufgerüstet werden, da ich diese Teile geschenkt bekommen würde. Ich bitte um Rat und Empfehlungen!
Ich stehe vor einer ziemlich schwierigen Entscheidung: Ein Freund von mir würde mir folgende Komponenten für ein Bierchen überlassen:
- Core2Duo E8400 (inkl. Boxed Kühler)
- 4 GByte G-Skill DDR2 Ram
- Enermax Modu 82+ oder Pro 82 mit 425 Watt
Mein derzeit sehr betagter stationärer PC (nur mehr für Filme, Surfen, Musik, I-Net Station) hat folgende Komponenten:
- AMD Sempron 3400+ (Sockel 754)
- 1 Gbyte DDR 400 Ram
- Ati X850XT@XT PE AGP @ AC Silencer
- diverse Erweiterungskarten & Festplatten
... um den PC mit den obrigen Komponenten zu Bestücken, bräuchte ich nun eine PCI-Express Grafikkarte mit S-Video (wegen einem altem Röhren Fernseher mit S-Video auf Scart Kabel) und ein passendes Mainboard...
1.) Welches Mainboard (Sockel 775) und welche Graka (HDTV-fähig und S-Video Ausgang) würdet ihr mir empfehlen? Die derzeit erhältlichen 775er Boards sind sehr teuer und haben kein USB 3.0/S-ATA 3.0. Ich bräuche eig. nur viele S-ATA Steckplätze für zukünftige Festplattenaufrüstungen.
2.) ...oder sollte ich nur das Netzteil übernehmen und auf AM2/3 setzen?
Es sollte grundsätzlich nur aufgerüstet werden, da ich diese Teile geschenkt bekommen würde. Ich bitte um Rat und Empfehlungen!
Zuletzt bearbeitet: