Neues über nV4 Bugs ???

Katrin

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2003
Beiträge
3.430
Ort
Aurich
Hi Jungs..

sagt mal, gibt es schon was Neues zu den Probleme mit dem nF4 ???

Also HT Bug und PCIe Probleme.

Kati
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für Bugs sind denn das genau ?
 
Muhaha jedes mal das gleiche bei NVidia. Mein erstes S939 Board hat auf jedenfall Via Chipsatz.
 
wie schauts jetzt eigentlich mit de Preisen aus ?? Also MSI will ja für das Board mit nV4 Ultra 190€ haben...


dachte die nF4 Ultra Boards sollen so zwischen 100-150$ liegen.. hmm :-(

Kati
 
Katrin schrieb:
wie schauts jetzt eigentlich mit de Preisen aus ?? Also MSI will ja für das Board mit nV4 Ultra 190€ haben...

Woher hast du die Info ? :confused:
 
globalplayer schrieb:
Woher hast du die Info ? :confused:


http://www.hardtecs4u.com/

"

Ankündigung der MSI nForce4-Familie

In unserem kürzlich erschienen Artikel zum NVIDIA nForce4-Chipsatz konnte man ja bereits einen ersten Eindruck von dem MSI K8N NEO4 Platinum erhalten, welches uns als frühes Pre-Beta Sample vorlag. Das MSI Headquarter hat die Verfügbarkeit der Platinen nun offiziell angekündigt. Dabei wird es zwei Versionen geben.

Einmal schickt man die Version K8N NEO4 Platinum 54G ins Rennen. Dabei handelt es sich um das unsererseits hier vorgestellte Board, welches zudem über eine Wireless Lösung nach dem 802.11g-Standard verfügen wird. Ansonsten verfügt dieses Sockel939 Mainbaord über vier PCI-Steckplätze, einen PCIe x16 Grafikkartenslot und zwei PCIe x1 Steckplätze. NVIDIAs Gigabit-Ethernet und die Hardwarefirewall sind antürlich mit von der Partie, allerdings setzt der Hersteller noch einen weiteren Gigabit-Ethernet Chip ein, so dass hier Dual-Lan-Fähigkeit geboten wird.

Neben den 10 USB-Ports bietet der Chipsatz noch vier Serial-ATA Schnittstellen, weitere vier Serial-ATA Schnittstellen hat MSI bei dem K8N NEO4 Platinum mittels eines Silicon Image PCI-Controllers umgesetzt. (Laut Pressemitteilung des Headquarters wird hier nur von zwei zusätzlichen SATA Ports gesprochen).




Wie MSI uns mitteilte, rechnet man mit der Verfügbarkeit hierzulande etwa in der ersten Dezemberwoche. Das K8N NEO4 Platinum 54G wird dann zu einem derzeit empfohlenen Verkaufspreis von 185 Euro erhältlich sein.

Zum anderen bietet der Hersteller dann aber mit dem K8N Diamond 54G eine weitere Version der Platine. Hier handelt es sich um die NVIDIA nForce4 SLI Version. Auch dieser Kandidat verfügt, wie das K8N NEO4 Platinum, über Dual Gigabit Ethernet. Beim Einsatz von zwei PCI Express Grafikkarten stehen jedem der beiden Slots dann acht PCIe-Leitungen zur Verfügung, im Falle des Betriebs von lediglich einer PEG Karte, stehen diesem Slot dann volle 16 Express-Leitungen zur Verfügung. Realisiert wird dies durch einen NVIDIA Bridge Chip.

Ansonsten sind sich die beiden Motherboards im Hinblick auf die Ausstattung sehr ähnlich, allerdings wird auf der SLI Version definitiv nur ein Silicon Image SATA-Zusatzcontroller mit zwei weiteren Ports zum Einsatz kommen. Auch diese Version soll Anfang Dezember in die Läden kommen und die unverbindliche Preisempfehlung nannte der Hersteller uns mit 215 Euro."
 
Oha 215€ für ein AMD Board never ... Dafür kauf ich lieber nen P5AD2-E Premium :d

MfG damien
 
damien schrieb:
Oha 215€ für ein AMD Board never ... Dafür kauf ich lieber nen P5AD2-E Premium :d

MfG damien

ja eben... da hat man von nem Intel Chipsatz bestimmt mehr..

Aber ich möcht halt gern mal wieder nen AMD System testen..bin nach dem 2200+ ja auf Intel umgestiegen

Kati
 
Hm ja bin auch von nem 2200+ auf nen P4 umgestiegen jetzt hab ich nen A64 und will wieder nen P4 mit oben genannte Board. Obwohl der NF4 SLI reizt doch schon ein wenig.

MfG damien
 
Riverna schrieb:
Und dazu ein Heizwerks CPU . Dann brauchste im Winter nicht die Wohnung heizen :xmas:

Wieso beschweren sich alle immer über die Temps, soweit ich weiß hast du ja ne Wakü ? Hab nen Tripple Radi, der nur die CPU kühlt, damit dürfte das ja problemlos gehen.

MfG damien
 
Ich find den 915/925 Chipsatz nicht annähernd so attraktiv wie vor 1,5 Jahren den 865/875.
Im Moment würde mir eher ein A64 mit nForce Board gefallen.
 
Berry schrieb:
Ich find den 915/925 Chipsatz nicht annähernd so attraktiv wie vor 1,5 Jahren den 865/875.
Im Moment würde mir eher ein A64 mit nForce Board gefallen.

seh ich genauso... Als ich damals mein Abit IC7 (I875) bekomme habe, hab ich mich echt gefreut.. Aber jetzt find ich nen S939 System irgendwie interessanter... und wenn ich dann meinen Winchester 3500+ auf ca 2,5-2,6Ghz bringe--( ~4000+ P-Rating).. Also mich reizt das schon
 
Katrin schrieb:
seh ich genauso... Als ich damals mein Abit IC7 (I875) bekomme habe, hab ich mich echt gefreut.. Aber jetzt find ich nen S939 System irgendwie interessanter... und wenn ich dann meinen Winchester 3500+ auf ca 2,5-2,6Ghz bringe--( ~4000+ P-Rating).. Also mich reizt das schon

Klar ist das interessant, aber für 215€ ein NF4 SLI Board, das so schlecht ausgestattet ist. Muss auch noch überlegen. Wenn ich auf 939 umsteige, dann nur NF4 Chipsatz. Ist aber echt *******, dass sich der Chipsatz wieder verschiebt.

MfG damien
 
^^ ! Geile Idee von AMD ! Find ich gut ^^ ! Da freut sich mein Geldbeutel ^^ !

Also bekannt ist jetzt auf jeden Fall das es 3. verschiedene NF4 Chipsätze geben wird :

NF4 (der ganz normale Chipsatz), NF4 Ultra (mit mehreren SATA Ports) und den NF4 SLI mit zwei PCI Ex16 Steckplätzen :love: ! Wird bald mir gehören !

Gibt es eigentlich schon Bilder von Mobo mit NF4 Satz ??

MfG Error_404
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bitte soll man über Bug bescheid wisssen wenn die Boards noch nicht geliefert wurden und sie niemand zum Testen hatte frage ich mich grad...

@Katrin
Mich wundert es immer wieder wie ne HardwarefreakIN du bist, also ich find das einfach nur noch zu geil...
Ich kenne niemand weiblichen der was für Hardware oder PC überhaupt übrig hat, ich würde mich ja nie trauen mit nem Mädl über sowas zu reden, die würde ja glauben ich bin hirnkrank weil ich weiß welche Chips auf meinem Ram verbaut sind :fresse:
 
damien schrieb:
Wieso beschweren sich alle immer über die Temps, soweit ich weiß hast du ja ne Wakü ? Hab nen Tripple Radi, der nur die CPU kühlt, damit dürfte das ja problemlos gehen.

MfG damien

hierbei geht nit um die temps sondern um den stromverbrauch :heuldoch: . also bei mir heisst entweder pentium m (je nach dem weiviel langsamer der ist als nen a64) oder halt a64.
 
Bin mal gespannt wann die ersten NV4 Hauptbretter in Stückzahlen verfügbar sind und ob sie ausser den neuen Steckleisten sonst noch Vorteile bringen. Wenn jetzt schon wieder von Bugs die Rede ist :kotz:
 
also ich glaub net an die news vom inqui ... nach der meldung @ OT .... ich würd mal abwarten und tee trinken , demnächst sollten die ersten reviews , oces @ xs.org auftauchen ... das hat die vergangenheit gezeigt ...
 
McTNT schrieb:
@Katrin
Mich wundert es immer wieder wie ne HardwarefreakIN du bist, also ich find das einfach nur noch zu geil...
Ich kenne niemand weiblichen der was für Hardware oder PC überhaupt übrig hat, ich würde mich ja nie trauen mit nem Mädl über sowas zu reden, die würde ja glauben ich bin hirnkrank weil ich weiß welche Chips auf meinem Ram verbaut sind :fresse:

bin halt einzigartig :-)

ich denke aber, das es die nV4 Bretter erst so Anfang Dez geben wird... dann wahrscheinlich noch in dem verbuggten A02 Stepping und dann so im Januar 05 als bugfreie A03 Versein
 
wieso verbugt, ich warte seit 3 monaten auf nforce 4 sli und du sagst mir ohne das je in den händen gehalten zu haben das ich bis januar weiterwarte? Ich kauf mir das auf jeden Fall, ich könnte auch auf e0 stepping beim winchester warten aber irgendwann is mal genug.
 
Bobtune schrieb:
wieso verbugt, ich warte seit 3 monaten auf nforce 4 sli und du sagst mir ohne das je in den händen gehalten zu haben das ich bis januar weiterwarte? Ich kauf mir das auf jeden Fall, ich könnte auch auf e0 stepping beim winchester warten aber irgendwann is mal genug.

jaja hast du schon recht.. den HT Bug soll man ja einfach umgehen können.. 800Mhz statt 1000Mhz einstellen.. wenn du OCen willst, ist das eh wurscht...

Was die Probleme mit PCIe angeht.. darüber weiss ich nix genaues...

Ich warte erstmal 1-2 Wochen ab, bis die ersten User-Berichte kommen

Kati
 
Also bei Mix-Computer kann man das

MSI K8N Diamond-54G, NVIDIA nForce4 SLI, Sockel 939, 400 MHz (DDR)
und
MSI K8N Neo4 Platinum-54G, NVIDIA nForce4 Ultra, Sockel 939, 400 MHz (DDR)

Bereits kaufen, naja, nicht verfügbar, aber immerhin schon im Sortiment aufgenommen

Nur leider sind die preise von 215 € bzw 185 € ein wenig Teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
Virus21 schrieb:
Also bei Mix-Computer kann man das

MSI K8N Diamond-54G, NVIDIA nForce4 SLI, Sockel 939, 400 MHz (DDR)
und
MSI K8N Neo4 Platinum-54G, NVIDIA nForce4 Ultra, Sockel 939, 400 MHz (DDR)

Bereits kaufen, naja, nicht verfügbar, aber immerhin schon im Sortiment aufgenommen

Nur leider sind die preise von 215 € bzw 185 € ein wenig Teuer


jo.. die andern Board.. von ASUS, Abit und so.. werden auch nicht billiger werden.. oder dachtet ihr echt, das ihr nen nF4 Ultra Board für 150€ bekomme :-)

mich regt das selber auf... und pass auf... die ersten Boards werden noch bugs ohne ende haben.. :-(

Kati
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh