Neuere Treiber friert System ein. [Nvidia 560ti]

gro3ne

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2013
Beiträge
2
Hallo,
habe seit längerem ein Problem mit meinen Rechner. Und zwar eigentlich schon seit Battlefield 3.
Da dort empfohlen wurde meinen Grafiktreiber zu aktualiesieren. Dies tat ich auch auf die aktulellste Version.
Von da an kam es vor das mein System ab und an mal einfror, das nur nur ein Reset half.
Habe dann den neusten Treiber gelöscht und den alten von CD wieder installiert. Damit war das Problem behoben.
Nun hab ich leider das gleiche Problem bei Battlefield 4, wenn ich den aktuellsten Treiber installiere.
Der alte Treiber hat die Version 266.44.
Hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank.

Hardware:

Graka: Zotiac GeForce GTX 560ti
Cpu : Intel Core i5-2500
Board: Asus P8P67-M
Ram : Corsair XM7 8Gb
Netzteil: beQuiet 700W
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du musst den Treiber 314.22 nehmen. Das ist der letzte wo das Problem nicht auftritt. Weiter hoch kannst du nicht mit dem Treiber.
 
Du musst den Treiber 314.22 nehmen. Das ist der letzte wo das Problem nicht auftritt. Weiter hoch kannst du nicht mit dem Treiber.
Richtig.
Man bedanke sich bei Nvidia!

Das Geforce.com Forum ist voll mit Threads diesbezüglich - auch neuere Karten freezen ganz gerne oder machen anderweitig Probleme.
Sehr problematisch ist das vor allem, da die Treiber mittlerweile über WindowsUpdate vertrieben werden bzw. 8.1 einen WDDM1.3 Treiber voraussetzt.

Bei noch älteren Karten machen die 320+ Treiber sogar noch ganz andere Dinge - bei einem Freund von mir mit einer alten 9800GT wird der zweite Monitor nicht mehr erkannt. Installiert er wieder den 314.22 läuft alles tofte. Irgendwas stimmt ganz gewaltig nicht mit den Treibern.
 
Das ist auch Grund für mich, auf den R9 290 zu warten. So ignorant wie Nvidia mit den Kunden umgeht....
 
Das könnte auch an bestimmten Hardware Kombinationen liegen, habe vor Kurzen Mainboard/CPU/Ram getauscht und habe seither auch jeden Tag mindestens einen Freeze und im Win Ereignis log steht ein Fehler mit nvlddmkm.sys, hab diesbezüglich schon alles durchgespielt ...
 
Welcher Treiber ist es denn, der die Freezes verursacht? Will nämlich gerade meine 580 einschicken, da diese Fehler macht, allerdings macht die 275 mit dem gleichen Treiber keine Fehler. Wenn ich mir das einschicken sparen könnte wärs cool.
Mit der 580 werden die Maps teilweise nicht geladen und das Bild bleibt stehen, kurz darauf stottert/hakt der Ton und dann geht ein paar min gar nix und dann schwupps kann ich ne Weile weiterzocken. Abgesehen das trotzdem zb bei oder gerade bei Far Cry 3 nicht alles auf der Map stimmt. Hab die 580 jetzt schon ne Weile ausgebaut und will die losschicken.
Aber mit der 275 funktioniert ja alles, also wird die 580 schon was weghaben oder?
 
Das könnte auch an bestimmten Hardware Kombinationen liegen, habe vor Kurzen Mainboard/CPU/Ram getauscht und habe seither auch jeden Tag mindestens einen Freeze und im Win Ereignis log steht ein Fehler mit nvlddmkm.sys, hab diesbezüglich schon alles durchgespielt ...


Dat schöne bei dem 560ti Problem ist ja, dass es keinen Fehler im Ereignislog gibt. ;-)
Der Bildschirm freezed einfach, man kann die Maus noch eine Weile bewegen und dann war es das irgendwann. Und da ich jetzt mit älterem Treiber die Probleme nicht mehr habe, und anscheinend sehr viele Leute im nVidia Forum das Problem haben wird das schon der Grund sein. Der Freeze steht übrigens im Zusammenhang mit Firefox. Wenn Firefox zu bleibt, dann gibt es auch keinen Freeze. Wenn er offen ist, kann es irgendwann einen Freeze geben, muss es aber nicht.
 
hatte die Freezed auch im Chrome und Mediaplayer, und zuletzt lustigerweise wenn ich aus Spielen ausgestiegen bin, mal Freeze mal nur die Einträge, dachte es liegt an der Overclockten CPU hab aber schon alle möglichen Settings durchprobiert und ich schicke sicher nicht meine 3 Titans zurück ... Ich werde mal den alten Treiber probieren ...
 
Bin schon gbespannt ob der alte Treiber die Lösung ist, ich scheiss schon über 2 Wochen damit herum und das hat mir die Laune über meinen neuen PC gehörig verdorben ...
 
Das hier beschriebene Problem mit den Freezes betrifft eigentlich nicht die Titan. Bei dir muss es einen anderen Grund haben.
 
Schau doch einfach mal im nvidia Forum, ob es da auch 580er User mit dem Problem gibt.
 
Probleme gibt es mit Nvidia 4xx, 5xx Modellen und Treibern nach 314.22.
 
Zuletzt bearbeitet:
aha verdammt, wie bekomm ich jetzt raus ob die 580 was weg hat oder nicht? Die neuesten Treiber lösen das Problem noch nicht?

Du nimmst einfach einen alten Treiber ala 314.22 oder tiefer. Läuft alles normal, musst du warten bis ein zukünftiger vernünftiger Treiber dein Problem behebt. Alternativ kannst du deine bei einem Kumpel testen, wenn dieser so nett wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo treten denn die Probelme bei euch auf? Ok Browser hab ich gehört und wo noch?
Bei mir ist es vornehmlich Far Cry 3 und Bioshock Infinite. In 3DMark hab ich keine Probleme auch nicht bei Furmark und wollte die Karte jetzt nochmal in einem anderen System und alter/ neuer Treiber testen und dann ist es natürlich sinnvoll zu wissen wie ich den Fehler reproduziere.
 
Ich hab die gleichen Probleme mit meiner 660m, also eine neue Generation.

Wenn ich Far Cry 2 ruckelt es ziemlich, BF4 stürzt ab und bei COD macht komische Artfakte.

Wenn ich nen alten Treiber installiere ist alles schmucke, aber wenn ich ein paar Tage warte sind die Probleme wieder die selben.
Kann man die Windows Auto Update funktion ausstellen?
 
Grafiktreiber werden in Win nicht automatisch aktualisiert, zumindest nicht in Win7.
 
Der 327.23 oder 331.40 löst das Problem nicht? Ich hatte auf jeden Fall einen älteren Treiber ausprobiert, ich werde mal gucken wenn ich wieder am PC war ob der älter als der 320.xx war.
 
Zuletzt bearbeitet:
>> Lösung <<

Dat schöne bei dem 560ti Problem ist ja, dass es keinen Fehler im Ereignislog gibt. ;-)

Der Freeze steht übrigens im Zusammenhang mit Firefox. Wenn Firefox zu bleibt, dann gibt es auch keinen Freeze. Wenn er offen ist, kann es irgendwann einen Freeze geben, muss es aber nicht.

Lösung:
Ich habe diese Probleme auch gehabt, aber sie schon lange behoben. Grund sind Lastwechselverhalten und zu große Spannungsabfälle, wenn die GTX "denkt", sie muss in ein 2d Profil wechseln. Geholfen haben 2 Dinge. Das VGA Bios auf die neueste Version flashen, wobei die idl-gpu Spannung ein Stück erhöht wurde- generell. Als nächstes wurde im Gforcetreiber folgendes verändert:

Nvidiasystemeinstellungen/Programmeinstellungen/FireFox/Energieverwaltungsmodus - maximale Leistung. Darüber hinaus macht man im Firefox das Häkchen bei "Hardwarebeschleunigung aktivieren" bitte RAUS. So, das war die ganze Geschichte. Bei mir klappt das tadellos, keine Probleme. Ich hoffe, der eine oder andere kann das so verwenden. Viel Erfolg! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst den Treiber 314.22 nehmen. Das ist der letzte wo das Problem nicht auftritt. Weiter hoch kannst du nicht mit dem Treiber.


Vielen dank. Pc läuft seit gestern Abend ohne einfrieren. Hoffe das bleibt so. Super das so schnell geholfen wurde. Bei google hatte ich nichts in diese Richtung gefunden.

Gibst denn zu diesem Problem eine Stellungnahme von nVidia?. Es sind ja doch sehr viele betroffen. ?
 
Ich nutze den neuesten Gforcetreiber, wie bereits erwähnt- keine Probleme.
 
Lösung:
Ich habe diese Probleme auch gehabt, aber sie schon lange behoben. Grund sind Lastwechselverhalten und zu große Spannungsabfälle, wenn die GTX "denkt", sie muss in ein 2d Profil wechseln. Geholfen haben 2 Dinge. Das VGA Bios auf die neueste Version flashen, wobei die idl-gpu Spannung ein Stück erhöht wurde- generell. Als nächstes wurde im Gforcetreiber folgendes verändert:

Nvidiasystemeinstellungen/Programmeinstellungen/FireFox/Energieverwaltungsmodus - maximale Leistung. Darüber hinaus macht man im Firefox das Häkchen bei "Hardwarebeschleunigung aktivieren" bitte RAUS. So, das war die ganze Geschichte. Bei mir klappt das tadellos, keine Probleme. Ich hoffe, der eine oder andere kann das so verwenden. Viel Erfolg! :)

Ich habe mal bei Zotac geschaut: Da gibt es kein BIOS für meine Graka, also kann ich deinen Tip leider nicht nutzen und bleibe bei 314.22.
 
Moin,

ich habe die selben unerklärlichen Freeze und habe mich immer gefragt woran das liegen könnte, dank euch habe ich die Antwort gefunden.

Ich nutze Aktuell den 320.18 und damit ist klar woran es liegt.

@bttn: Welchen Treiber nutzt du denn Aktuell den 327.23? Wenn ja funktioniert dieser nun wieder ordentlich?
 
Ich habe diese Freezes auch, habe es zuerst auf meine OC-Versuche geschoben. Dann auf den Umbau mit dem neuen Lüfter der Graka.

Nun scheine ich das Problem entdeckt zu haben, werde ich heute Abend gleich ausprobieren!
 
Nvidia hat einen neuen WHQL-Treiber released, wer möchte zuerst?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh