neuer Videobearebtiungs& gaming pc 1500€

du bist dran

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2010
Beiträge
14
Guten Tag liebe community, ich bin heute hier, wer häts gedacht um beratung zu einem neuem computersystem zu erhalten,
wie im Titel schon angegeben soll der Pc für Videobearbeitung (avchd) und zum spielen gedacht sein, nun stellt sich mir als erstes die frage, ein intel core i7 oder der amd phenom x6 welcher von diesen beiden besser geeignet ist weis ich nicht,

als Grafikkarte dachte ich zuerst an die gtx 580, leider gibt es hiervon keine eigene leise Kühllösung zumidnest habe ich keine entdeckt, demzufolge habe ich mir mal die gtx 470 angeschaut an sich ekine schlechte karte, nur ob die auch genug cuda Performance liefert?

konnte leider keinen Test finden wo solche Ergebnisse zu finden sind, vorweg gesagt ja die Software die ich einsetzte unterstützt cuda, in welchem Umfang weis ich leider nicht, evtl lohnt es sich auch gar nicht? ich verwende diese: Adobe Premiere(per uni/schule)
wenn die Unterstützung nur gering ist, (z.B: beim codieren das dauert ewig zumindest mit meiner jetzigen Schüssel (E8500...) könte es auch eine ati radeon hd 5850 vapor x werden oder ati radeon hd 5870 pcs+ werden... oder vergleichbare Modelle.

als Festplatten dachte ich an eine mit 500gb für Windows und Programme dazu ein Datengrab, mit 2000gb

als gehäuse dieses, hat es mir irgendwie angetan....
Cooler Master HAF AMD Edition, Big-Tower - red

das gesamt budge beläuft sich auf um die 1500€
windows 7 professional 64bit und windows xp prof. 32bit ist bereits vorhanden

bei den restlichen komponenten bräuchte ich auf jedenfall hilfe. insgesamt soll der pc relativ ruhig werden, lautlos nicht unbedingt, aber auch keine turbine halt so leise das man angenhem damit arbeiten kann ohne ständiges brummen....


wichtig wäre auch noch ich möchte meine beiden 24" bildshcirme weiterbenutten (dvi) eventuell kommt noch ein 3. hinzu ist aber nicht sicher. spielen werde ich wohl mangels grafik performence nur auf einem können nur reichen eignetlich schon mittlere details aber wenn möglich bei 1920x1200

habe mir auch selber schon gedanken gemacht rausgekommen ist folgendes:

Seagata barcuda 7200.12 500gb

Samsung spin point f4 2000gb

Cooler Master HAF AMD Edition, Big-Tower - red

als cpu kühler dachte ich an etwas schmuckvolles,
wie z.B: diesen kühler
Test: Zalman CNPS 9900 Max CPU-Kühler - 14.11.2010 - ComputerBase
andere Vorschläge auch gerne gesehn, übertakten möchte ich nicht.

Antec True Power New TP-650

LG BH10LS30 Blu-Ray Brenner Retail
&
LG CH10LS20 Blu-Ray ROM Bulk

ADATA DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit (AX3U1600GC4G9-2G, Game-Serie)

Gainward GeForce GTX 470 Good GS
oder
msi ati radeon HD 5870 lightning


Intel core i7 870
oder
AMD Phenom x6 1090t

ASUS P7P55D-E Pro, Intel P55, ATX, DDR3
oder
ASUS M4A89TD Pro/USB3, Sockel AM3, ATX

hinzu käme noch
Lian Li CR-25B Cardreader (oder vergleichbar)
&
Lian Li BZ-U02B Multimedia Panel (oder vergleichbar)
&
Lian Li PT-FN04 6x Lüfter-Steuerung 5,25 (oder vergleichbar)

&sachen die ich noch vergessen habe

hoffe das war kein alzu langer text ist mehr geworden als ich ursprünglich dachte, hoffe man kann es lesen....

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
LG BH10LS30 Blu-Ray Brenner Retail
&
LG CH10LS20 Blu-Ray ROM Bulk

Soll das 2 Blu ray laufwerke bedeuten oder nur eins davon? Weil an und für sich reicht eins.
 
das sollten 2 sein, einmal nen brenner und da ich keine 2 blue ray brenner benötige ;) dachte wäre praktisch um die videos dann später mal zu sichern...
auf dvd's passt grad mal nen stündchen drauf^^
 
naja man könnte ja die hdd als zwischenablage nutzen :hmm:.
On the fly brennen (also von laufwerk zu laufwerk) geht soviel ich weiss öfter schief.
 
na aj was wäre denn ein guters dvd laufwerk als alternative ich bn faul mit cd's wechseln von spielen :)
wie ist so der rest der zusammenstellung

vor allem
nvidea oder ati?
intel oder amd?
was ist besser für aufgabengebiet.
 
mit den LG´s hast du eine gute wahl getroffen
vor allem wenn man 2 braucht ;)


der cooler ist klasse, den nutze ich auch (9900NT)
mal was anderes, vor allem das design

aber leise ist was anderes ;)
nutze noch den scythe mugen sowie den noctua dh-14
leistung und geräuschkulisse sind angenehm

wenn du sparen willst, nimm den scythe mugen rev.b


hdd´s gibt es kaum verbesserungsvorschläge
es sei denn, du brauchst geschwindigkeit, dann greif zur SSD


den arbeitsspeicher würde so auswählen, wie er zum mainboard kompatibel ist
 
ssd wäre schon ne feine sache aber
a) recht teuer und
b) vertraue ich der technick nicht wirklich....


aber leise ist was anderes
nach dem test auf computerbase soll er aber gar nicht so laut sein :confused: ich rbaufhe halt was was optisch zum case passt :cool:

den arbeitsspeicher würde so auswählen, wie er zum mainboard kompatibel ist
welcher wäre das denn? am leibesten wären mir welche mit 4gb modulen, wie das ausgewählte kit :)

hdd´s gibt es kaum verbesserungsvorschläge
und wie sieht das kaum aus ?
 
naja man könnte auch eine samsung f3 500gb nehmen.
 
was wäre an der besser als an der seagata?
an anderer stelle hat jemand gemeint, das die baords übertreiben wären, wobei ich finde das die gut zum rest des systems passen, beim intel eben deswegen weil die lösng des usb3's mir sehr gut gefällt und ich beim amd sofern ich die ati variatne nehme evneutell noch ne karte für phxsix (meine alte 9800gtx) einbauen könnte...

sind genugen interne anschlüsse für die front panels vorhanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast eigentlich freie auswahl, was HDD´s angeht
jeder hersteller, hat gute und schlechte

ich würde auch eher zu seagate als zu western tendieren (eigene erfahrung)
oder du nimmst samsung
da machst eh nichts verkehrt
preise sind eh alle down ;)

bei den boards
nach oben geht immer, sowie nach unten

willst du dich unbedingt an der gehobenen mittelklasse richten ?
beim am3 board könnte man sonst auch zum 890GX chip wechseln, einsparung 50,-

das kann man auch beim 1156 sockel einsparen
deine wahl ist p7p55d-e pro, lässt das pro weg / alle E modelle unterstützen usb3.0 von asus

zur cpu-auswahl
da streiten sich die experten ;)
nimm den sockel, der dir eher zusagt

einsparungen kann man immer tätigen
wie z.b. brauch man die leistung für die paar mhz ?
umschulung auf einen i-5 760
oder am3 x6 1055T / x4 955 / x4 965
aber, wenn das geld vorhanden ist und die investition sich auch lohnen sollte
dann nimm deine wahl

ram
für ein am3 sys, kann ich die eco´s von g.skill empfehlen
gute werte / kompatibel mit am3 und sehen auch gut aus

zum 1156 empfehle ich die ripjaws von g.gkill oder dominatoren von corsair
beide bringen gute werte und verrichten ihr werk

es sei denn du bist fanboy und möchtest auf diese und jene marke nicht verzichten
dann musst du dich belesen oder forschen
welche riegel kompatibel zu deinem zukünftigen board sind ;)
 
nimm den sockel, der dir eher zusagt
ich bin da unbefangen :d und da liegt halt das problem, beide sokel sterben nächstes jahr aus, ergo, ist es wayn welchen ich nehme zukunftsicher ist weder noch... daher dachte ich ich nehme den prozessor der die bessere leistung mit der software die ich verwende zum videobearbeiten hat, gleiches gilt bei der grafikkarte, ich ahbe keinen vavoriten...:coolblue:

eco´s von g.skill
gibt keine 4gb teile von der sorte.

habe dann diese beiden ram mal ausgeuscht
G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL7-8-7-24-2T (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-8GBRH) | Geizhals.at Deutschland
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a572108.html

die dominator sind wohl eher zu hoch ....


bin ich sicherlich nicht, im gegenteil bin für weitere vorschläge offen.


wie im anfagns post schon erwähnt, es stehn 1500€ alleine für die hardware zur verfügung heißt nicht, das das budge ausgereitzt werden muss ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
welcher sockel nun besser ist für solch eine anwendung, müsstest du dich doch im entsprechenden Unterforum erkundigen

die Eco´s gibt es doch als 4GM Module ;)

ich habe mal eine Liste von Geizhals erstellt
so würde ich das Geld verballern ;)



das kann man auch gerne mit AMD machen#
da würde ich aber nur 3 Teile austauschen
CPU / MoBo / RAM

ups NT haben wir vergessen

da kann ich empfehlen
Enermax oder Cougar

würdest ca. bei 800,- bis 900,- euro liegen

also noch geld für nen Monitor und deine Software ;)

edit : mit NT
 
Zuletzt bearbeitet:
software habe ich ja schon ;) ebenso monitore
bei letzterem käme evenutell noch ein 3. in frage bin mir aber dahingegen nicht sicher ob das nicht doch zu unübersichtlich wird...
habe ja 2mal Dell UltraSharp U2410 61 cm

ich dachte von der hd 6870 gäbe es keine leisen eigen lösungen sondern nur den relativ lauten retail kühler oO

sind 700W nicht etwas viel?

welcher sockel nun besser ist für solch eine anwendung, müsstest du dich doch im entsprechenden Unterforum erkundigen
welches wäre das?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich dachte von der hd 6870 gäbe es keine leisen eigen lösungen sondern nur den relativ lauten retail kühler oO

MSI 6870 twin frozr II

sind 700W nicht etwas viel?
Jupp. 450 reichen locker --> Cougar A450. Wenns qualitativ hochwertiger sein darf: Enermax Monu II 425, Cooler Master silent Pro 500
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
selbst für Full HD braucht man heute keine 2xGPU Systeme mehr. eine einzelne ist heute stark genug.
 
das stimmt wohl
aber es gibt leute die hauen sich 3x580er ins system
warum auch immer ;)

und für full hd, reichen die guten OnBoards GPU´s schon aus
 
Zuletzt bearbeitet:
3840:1200 ist wohl kein full hd :stupid: könnte evenutell noch auf 5760:1200 anwachsen....
auch wenn ich nur auf einem monitor spiele ;)da sollten schon so sachen wie crysis warhead (crysis 2), metro, anno, Splinter Cell: Conviction so flussig wie es eben geht auf nativer auflösung spielbar sein :) evenutell das ein oder andere (wie anno) auch auf beiden bildschirmen.

lg& schönen nikolaus noch :coolblue::xmas:
 
:xmas:gleichfalls :xmas:

wie schon geschrieben
ich bin wie Tim Tayler (der Heimwerkerkönig) "Mehr Power"

ich kauf lieber ein Netzteil, das mehr dampf im kessel hat
als 1Jahr später wieder 100,- zu investieren für ein stärkeres NT
falls doch mal ein Upgrade der Grafikeinheit stattfinden sollte
 
mit antec kannst nichts verkehrt machen
hat KM und das abzeichen "bronze"

was heisst angebot und welcher händler ? :d
 
schlag zu ..
wenn die anderen teile auch noch so günstig sind
kann man eine menge sparen
vor allem kein stress mit der reklamtion und garantie ;)
 
güsntig ist relativ, die restlichen teile sind auf normalem preisncou, ca. 6€ pro teil teurer als im netz, was ich eigentlich ok finde, man hat ja wenn man nen laden betreibt mehr umkosten :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh