du bist dran
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.12.2010
- Beiträge
- 14
Guten Tag liebe community, ich bin heute hier, wer häts gedacht um beratung zu einem neuem computersystem zu erhalten,
wie im Titel schon angegeben soll der Pc für Videobearbeitung (avchd) und zum spielen gedacht sein, nun stellt sich mir als erstes die frage, ein intel core i7 oder der amd phenom x6 welcher von diesen beiden besser geeignet ist weis ich nicht,
als Grafikkarte dachte ich zuerst an die gtx 580, leider gibt es hiervon keine eigene leise Kühllösung zumidnest habe ich keine entdeckt, demzufolge habe ich mir mal die gtx 470 angeschaut an sich ekine schlechte karte, nur ob die auch genug cuda Performance liefert?
konnte leider keinen Test finden wo solche Ergebnisse zu finden sind, vorweg gesagt ja die Software die ich einsetzte unterstützt cuda, in welchem Umfang weis ich leider nicht, evtl lohnt es sich auch gar nicht? ich verwende diese: Adobe Premiere(per uni/schule)
wenn die Unterstützung nur gering ist, (z.B: beim codieren das dauert ewig zumindest mit meiner jetzigen Schüssel (E8500...) könte es auch eine ati radeon hd 5850 vapor x werden oder ati radeon hd 5870 pcs+ werden... oder vergleichbare Modelle.
als Festplatten dachte ich an eine mit 500gb für Windows und Programme dazu ein Datengrab, mit 2000gb
als gehäuse dieses, hat es mir irgendwie angetan....
Cooler Master HAF AMD Edition, Big-Tower - red
das gesamt budge beläuft sich auf um die 1500€
windows 7 professional 64bit und windows xp prof. 32bit ist bereits vorhanden
bei den restlichen komponenten bräuchte ich auf jedenfall hilfe. insgesamt soll der pc relativ ruhig werden, lautlos nicht unbedingt, aber auch keine turbine halt so leise das man angenhem damit arbeiten kann ohne ständiges brummen....
wichtig wäre auch noch ich möchte meine beiden 24" bildshcirme weiterbenutten (dvi) eventuell kommt noch ein 3. hinzu ist aber nicht sicher. spielen werde ich wohl mangels grafik performence nur auf einem können nur reichen eignetlich schon mittlere details aber wenn möglich bei 1920x1200
habe mir auch selber schon gedanken gemacht rausgekommen ist folgendes:
Seagata barcuda 7200.12 500gb
Samsung spin point f4 2000gb
Cooler Master HAF AMD Edition, Big-Tower - red
als cpu kühler dachte ich an etwas schmuckvolles,
wie z.B: diesen kühler
Test: Zalman CNPS 9900 Max CPU-Kühler - 14.11.2010 - ComputerBase
andere Vorschläge auch gerne gesehn, übertakten möchte ich nicht.
Antec True Power New TP-650
LG BH10LS30 Blu-Ray Brenner Retail
&
LG CH10LS20 Blu-Ray ROM Bulk
ADATA DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit (AX3U1600GC4G9-2G, Game-Serie)
Gainward GeForce GTX 470 Good GS
oder
msi ati radeon HD 5870 lightning
Intel core i7 870
oder
AMD Phenom x6 1090t
ASUS P7P55D-E Pro, Intel P55, ATX, DDR3
oder
ASUS M4A89TD Pro/USB3, Sockel AM3, ATX
hinzu käme noch
Lian Li CR-25B Cardreader (oder vergleichbar)
&
Lian Li BZ-U02B Multimedia Panel (oder vergleichbar)
&
Lian Li PT-FN04 6x Lüfter-Steuerung 5,25 (oder vergleichbar)
&sachen die ich noch vergessen habe
hoffe das war kein alzu langer text ist mehr geworden als ich ursprünglich dachte, hoffe man kann es lesen....
mfg
wie im Titel schon angegeben soll der Pc für Videobearbeitung (avchd) und zum spielen gedacht sein, nun stellt sich mir als erstes die frage, ein intel core i7 oder der amd phenom x6 welcher von diesen beiden besser geeignet ist weis ich nicht,
als Grafikkarte dachte ich zuerst an die gtx 580, leider gibt es hiervon keine eigene leise Kühllösung zumidnest habe ich keine entdeckt, demzufolge habe ich mir mal die gtx 470 angeschaut an sich ekine schlechte karte, nur ob die auch genug cuda Performance liefert?
konnte leider keinen Test finden wo solche Ergebnisse zu finden sind, vorweg gesagt ja die Software die ich einsetzte unterstützt cuda, in welchem Umfang weis ich leider nicht, evtl lohnt es sich auch gar nicht? ich verwende diese: Adobe Premiere(per uni/schule)
wenn die Unterstützung nur gering ist, (z.B: beim codieren das dauert ewig zumindest mit meiner jetzigen Schüssel (E8500...) könte es auch eine ati radeon hd 5850 vapor x werden oder ati radeon hd 5870 pcs+ werden... oder vergleichbare Modelle.
als Festplatten dachte ich an eine mit 500gb für Windows und Programme dazu ein Datengrab, mit 2000gb
als gehäuse dieses, hat es mir irgendwie angetan....
Cooler Master HAF AMD Edition, Big-Tower - red
das gesamt budge beläuft sich auf um die 1500€
windows 7 professional 64bit und windows xp prof. 32bit ist bereits vorhanden
bei den restlichen komponenten bräuchte ich auf jedenfall hilfe. insgesamt soll der pc relativ ruhig werden, lautlos nicht unbedingt, aber auch keine turbine halt so leise das man angenhem damit arbeiten kann ohne ständiges brummen....
wichtig wäre auch noch ich möchte meine beiden 24" bildshcirme weiterbenutten (dvi) eventuell kommt noch ein 3. hinzu ist aber nicht sicher. spielen werde ich wohl mangels grafik performence nur auf einem können nur reichen eignetlich schon mittlere details aber wenn möglich bei 1920x1200
habe mir auch selber schon gedanken gemacht rausgekommen ist folgendes:
Seagata barcuda 7200.12 500gb
Samsung spin point f4 2000gb
Cooler Master HAF AMD Edition, Big-Tower - red
als cpu kühler dachte ich an etwas schmuckvolles,
wie z.B: diesen kühler
Test: Zalman CNPS 9900 Max CPU-Kühler - 14.11.2010 - ComputerBase
andere Vorschläge auch gerne gesehn, übertakten möchte ich nicht.
Antec True Power New TP-650
LG BH10LS30 Blu-Ray Brenner Retail
&
LG CH10LS20 Blu-Ray ROM Bulk
ADATA DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit (AX3U1600GC4G9-2G, Game-Serie)
Gainward GeForce GTX 470 Good GS
oder
msi ati radeon HD 5870 lightning
Intel core i7 870
oder
AMD Phenom x6 1090t
ASUS P7P55D-E Pro, Intel P55, ATX, DDR3
oder
ASUS M4A89TD Pro/USB3, Sockel AM3, ATX
hinzu käme noch
Lian Li CR-25B Cardreader (oder vergleichbar)
&
Lian Li BZ-U02B Multimedia Panel (oder vergleichbar)
&
Lian Li PT-FN04 6x Lüfter-Steuerung 5,25 (oder vergleichbar)
&sachen die ich noch vergessen habe
hoffe das war kein alzu langer text ist mehr geworden als ich ursprünglich dachte, hoffe man kann es lesen....
mfg