skmCry
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.03.2009
- Beiträge
- 1.223
Hey,
da der alte Verstärker im Wohnzimmer kaputt gegangen ist, muss ein neuer her.
Angeschlossen wird erstmal nur ein Stereosystem, die Erweiterung zu 5.1 soll aber gegeben sein. Ansonsten genug Anschlüsse für Fernseher, Receiver, DVD Player, Video, DVD Rekorder,....Desweiteren wäre eine Dolby Digital und DTS Dekodierung für eine spätere Blu Ray Erweiterung wünschenswert. Ganz wichtig ist noch die Farbe Silber!
Soweit ich gesehen haben bieten das eig. alle Verstärker ab 400€ aufwärts. Habe da schon einige von Denon und Onkyo ins Auge gefasst.
Nun bin ich aber auf ein weiteres interessantes Thema gestoßen. Es wäre sehr gut, wenn es möglich wäre Radio, welches über den Kabel Receiver kommt, über den Verstärker an einen zusätzlichen Lautsprecher kabellos in die Küche zu streamen, so dass man auch dort bequem Radio hören kann (=> 2 Lautsprechersysteme, einmal Wohnzimmer Stereo (mit Kabel) und einmal Küche einzelner Lautsprecher (ohne Kabel)).
Dazu habe ich entdeckt, dass manche Verstärker eine Lan Buchse oder sogar WLAN Antennen bieten, allerdings ist mir nicht ganz klar in welche Richtung das alles funktioniert. Ist es damit nur möglich Musik von einem Computer/Smartphone per WLAN/LAN Netz an die Anlage zu streamen, oder geht das auch umgekehrt an einen einzelnen Lautpsrecher mit eingebauter WLAN Antenne?
Ein Router stünde in der Nähe des Verstärkers, eine Verbindung zu diesem über ein Ethernet Kabel wäre also problemlos möglich.
Vll. könnte mir jemand kurz erklären, auf was zu achten ist, dass so ein Vorhaben mit einem kabellosen Lautsprecher gelingt bzw. auf welche Features seitens des Verstärkers zu achten ist. Wenn jemand gerade einen konkreten Kaufvorschlag parat hat, sage ich dazu auch nicht nein. =)
Preis sage ich mal maximal 1000€, allerdings wird jetzt keine professionelle Anlage angeschlossen und über den Verstärker läuft hauptsächlich Radio, das normale Fernsehprogramm und ab und zu mal eine DVD/später dann Blu-Ray, ein Verstärker mit THX Support und was es da sonst noch so gibt, wäre dann in meinen Augen zu überdimensioniert, also sollte es da deutlich billiger gehen.
Wie teuer so ein zusätzliches Streaming Feature an einen zusätzlichen Lautsprecher ist, ist wieder die andere Frage.
Aktuell ist es also ok, wenn der Preis erstmal nebensächlich ist und festzustellen bleibt welcher Preisrahmen für die Umsetzung obiger Pläne zu erwarten ist.
Schonmal vorab ein herzliches Dankeschön
-skmCry
da der alte Verstärker im Wohnzimmer kaputt gegangen ist, muss ein neuer her.
Angeschlossen wird erstmal nur ein Stereosystem, die Erweiterung zu 5.1 soll aber gegeben sein. Ansonsten genug Anschlüsse für Fernseher, Receiver, DVD Player, Video, DVD Rekorder,....Desweiteren wäre eine Dolby Digital und DTS Dekodierung für eine spätere Blu Ray Erweiterung wünschenswert. Ganz wichtig ist noch die Farbe Silber!
Soweit ich gesehen haben bieten das eig. alle Verstärker ab 400€ aufwärts. Habe da schon einige von Denon und Onkyo ins Auge gefasst.
Nun bin ich aber auf ein weiteres interessantes Thema gestoßen. Es wäre sehr gut, wenn es möglich wäre Radio, welches über den Kabel Receiver kommt, über den Verstärker an einen zusätzlichen Lautsprecher kabellos in die Küche zu streamen, so dass man auch dort bequem Radio hören kann (=> 2 Lautsprechersysteme, einmal Wohnzimmer Stereo (mit Kabel) und einmal Küche einzelner Lautsprecher (ohne Kabel)).
Dazu habe ich entdeckt, dass manche Verstärker eine Lan Buchse oder sogar WLAN Antennen bieten, allerdings ist mir nicht ganz klar in welche Richtung das alles funktioniert. Ist es damit nur möglich Musik von einem Computer/Smartphone per WLAN/LAN Netz an die Anlage zu streamen, oder geht das auch umgekehrt an einen einzelnen Lautpsrecher mit eingebauter WLAN Antenne?
Ein Router stünde in der Nähe des Verstärkers, eine Verbindung zu diesem über ein Ethernet Kabel wäre also problemlos möglich.
Vll. könnte mir jemand kurz erklären, auf was zu achten ist, dass so ein Vorhaben mit einem kabellosen Lautsprecher gelingt bzw. auf welche Features seitens des Verstärkers zu achten ist. Wenn jemand gerade einen konkreten Kaufvorschlag parat hat, sage ich dazu auch nicht nein. =)
Preis sage ich mal maximal 1000€, allerdings wird jetzt keine professionelle Anlage angeschlossen und über den Verstärker läuft hauptsächlich Radio, das normale Fernsehprogramm und ab und zu mal eine DVD/später dann Blu-Ray, ein Verstärker mit THX Support und was es da sonst noch so gibt, wäre dann in meinen Augen zu überdimensioniert, also sollte es da deutlich billiger gehen.
Wie teuer so ein zusätzliches Streaming Feature an einen zusätzlichen Lautsprecher ist, ist wieder die andere Frage.
Aktuell ist es also ok, wenn der Preis erstmal nebensächlich ist und festzustellen bleibt welcher Preisrahmen für die Umsetzung obiger Pläne zu erwarten ist.
Schonmal vorab ein herzliches Dankeschön
-skmCry
Zuletzt bearbeitet: