N
nismo2000
Guest
Hallo Forum,
ich möchte einen neuen Unterbau, sprich MoBo und CPU. Zurzeit hab ich ein Asrock Gaming ITX B450 und ein Ryzen 3600. Das Board und die CPU wandern zusammen mit dem alten 16GB Kit in den HTPC eines Freundes.
Jedoch weiss ich zurzeit nicht, was ich nehmen soll. Ein AM4 Ryzen 5800x3D mit einem B550, ein Intel 13600/13700 mit Z690/Z790 oder ein AM5 mit B650/X670 Board.
AM5 fällt eigentlich preislich schon raus, weil ich würde gern mein 2x32GB DDR4 kit CMK64GX4M2E3200C16 behalten, sofern es (preis-)/leistungstechnisch sinn macht.
Soll ein Allroundrechner werden mit ein wenig Gaming, CAD, Content creation, div. VM etc.. Betriebssystem wird Archlinux sein.
Lohnt es sich bei DDR4 zu bleiben und wenn ja, welche Combo ist zu bevorzugen?
ich möchte einen neuen Unterbau, sprich MoBo und CPU. Zurzeit hab ich ein Asrock Gaming ITX B450 und ein Ryzen 3600. Das Board und die CPU wandern zusammen mit dem alten 16GB Kit in den HTPC eines Freundes.
Jedoch weiss ich zurzeit nicht, was ich nehmen soll. Ein AM4 Ryzen 5800x3D mit einem B550, ein Intel 13600/13700 mit Z690/Z790 oder ein AM5 mit B650/X670 Board.
AM5 fällt eigentlich preislich schon raus, weil ich würde gern mein 2x32GB DDR4 kit CMK64GX4M2E3200C16 behalten, sofern es (preis-)/leistungstechnisch sinn macht.
Soll ein Allroundrechner werden mit ein wenig Gaming, CAD, Content creation, div. VM etc.. Betriebssystem wird Archlinux sein.
Lohnt es sich bei DDR4 zu bleiben und wenn ja, welche Combo ist zu bevorzugen?