[Kaufberatung] Neuer Spieler-PC

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 162303
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 162303

Guest
hej,

ich versuche gerade für einen Freund einen relativ günstigen aber dennoch potenten Spieler-PC zu suchen ...
Habe da auch schon etwas im Auge aber dennoch ein paar Fragen. Vielleicht gibt es noch Teile die man ausbessern kann ...


Eine zusätzliche HDD ist vorhanden.
Ebenso gibt es da noch eine GTX285 die aber gegen eine aktuelle DX11.1/.2 Grafikkarte die mindestens die gleiche Leistung bringt ersetzt werden sollte.
Bei der CPU bin ich mir auch nicht sicher ob die vielleicht für's Spielen nicht schon zu viel des Guten ist (der PC wird nur zum Spielen verwendet).
Beim Netzteil habe ich gehört dass man bei Haswell auf folgendes achten muss : "Haswell C6/C7 Low-Power States" ... deswegen diese Auswahl.
Der Boxed Lüfter sollte doch reichen, oder? OC ist nicht geplant.

Also wie gesagt es sollte möglichst günstig bleiben jedoch zum Spielen in guten (aber nicht ultra) Einstellungen geeignet sein. Wenn ihr noch Tips oder Sparpotential erkennt wäre ich euch sehr dankbar.
mfg

EDIT: als OS wird W8.1 64Bit eingesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie ist denn das Budget und wie ist die Monitorauflösung? Und welche Spiele sollen rennen?
 
Budget bis 600€. Auflüsung 1920x1080. Ich denke malalles was so in nächster Zeit an Blockbustern rauskommt ... BF4 usw. - aber auch ältere Spiele wie HL2 (aber mit FFmod).
Aber es müssen nicht immer die Crysis Ultra Einstellungen laufen.
 
Wie schaut es mit Gehäuse, Festplatten, Laufwerken, Netzteilen ect aus?
Ist da noch irgendwas vorhanden? Wenn ja würd ich ggf. auf Sandy und S1155 gehen.
 
Gehäuse gibt es noch aber er hätte gerne vorne 2xUSB3.0 Steckplätze. Netzteil wäre auch noch vorhanden. Das ist aber schon 5-6 Jahre alt (vom jetzigen 775 System).
Ich dachte auch zuerst an 1155 aber dann schien es mir doch besser den 1150er zu wählen da er den PC sicherlich wieder die nächsten 5 Jahre nutzt (maximal die GPU wird gewechselt bei Zeiten)
 
Welches NT ist es? Lass dir doch bitte nicht alles aus der Nase ziehen.
Und was S1155 vs S1150 angeht: Wenn dir der Aufpreis 3% Mehrleistung wert ist - ich halte Haswell beim aktuellen Preisgefüge nicht wirklich attraktiv, es sei denn man Pokert dass Intel den Turbo-Bug nicht behebt. Und wenn man sich auch das neue NT sparen könnte wäre das nochmal ein Argument für S1155 und Ivy.
Wobei man C6 und C7 auch abschalten kann.
 
Leider bin ich nicht bei ihm und kann daher nicht genau sagen welches NT das genau ist. Er hat da nicht so viel Ahnung. Ich bin mir aber sicher das es kein NoName NT ist sondern etwas "gehobeneres". Turbo-Bug ? Höre ich zum ersten mal (werd ich mir gleich mal etwas durchlesen müssen).
Wie gesagt ich selbst habe auch nur einen groben Überblick aber echter Kenner bin ich nicht. Das der Leistungsunterschied so kanpp ausfällt wusste ich nicht.
 
Preis: 608,04 /// alles zu ordern bei Hardware, Notebooks & Software von Mindfactory.de

1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) 164,07
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ) 62,18
1 x be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31 (L8-CM-430W/BN180) 53,22
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) 24,26
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1) 47,23
1 x PowerColor Radeon HD 7950 PCS+, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7950 3GBD5-2DHPP) 189,--
1 x TeamGroup Xtreem Vulcan rot DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (TXD316G1600HC9DC-V) 68,08


Irgendwann später noch eine flotte SSD nachrüsten (Samsung 840 Evo oder SanDisk Ultra Plus),
dann paßt das wieder für ein paar Jahre ...
 
die SSD hätte er gerne gleich drinnen (er hatte noich nie eine und ist total begeistert davon^^).

Aber wichtig wäre auch noch die Grakafrage ...
Ich will ihm nicht einfach die teuerste andrehen. Es muss doch eine gute Graka geben bis 150€ mit der man aktuelle und auch zukünftige Titel in halbwegs optisch ansprechenden Einstellungen spielen kann, oder?
Leider kenne ich mich da selbst nicht so gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein Limit für die Grafikkarte setzt musst du schauen was du bekommen kannst. Ich würde lieber für ein Gesamtsystem ein Limit setzen um selber zu bestimmen, wo wieviel Kohle eingesetzt wird und wo es sinnvoll ist, um für einen DaddelPC einen Mehrwert zu bekommen.

Wenn du 80€ sparen willst um noch eine SSD unter zu bekommen schau nach was eine I5-3470 und ein Z77/ B75 Board aktuell kostet, tausche das Gehäuse gegen ein nicht schallgedämmtes in der 35€ Klasse (die gewählten Komponenten sind auch so schon leise, da muss nicht zwingend eine Schaldämmung her) und wenns dann noch nicht reicht, schau zu ob du bei der Grafikkarte noch minimal was sparen musst.

Wie gesagt - Budgetlimit für die Graka ist in einem DaddelPC falsch.

PS:
Bei den 7800ern sind 2 Spiele dabei, bei den 7900er meineswissens 3 Spiele. Evtl ist das ein Argument um das Budget anzuheben und die bessere Grafikkarte incl. 3. Spiel zu wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@2k5lexi: oho danke mal für den Tip mit den Spielen ...
das ist wirklich mal ein Argument. Werde ich ihm gleich mal berichten. Danke
Vielleicht kann er dann sein Budget noch ein wenig ausdehnen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh