[Kaufberatung] Neuer Spiele-Rechner (Q9550, PII X4, PII X3)?

naja ich geb euch schon recht aber 70 euro unterschied sind das gerade mal vom PII 940 BE + Gigabyte Board zum Q9550 + Asus P5Q Pro.
Mich wunderst nur das in letzter Zeit wieder nur AMD Systeme vorgeschlagen werden. *grübel*
Jo und für die 70 Euro mehr kannst Du Dir z.B. ne bessre GraKa leisten. Hast Du mehr von als von Gigabyteboard + Q9550.

Deswegen werden im Moment fast nur AMD Konfigs empfohlen.

Wenn Du eSata willst, dann schau Dir (wieder ^^) das UD4/UD4P an. Letzteres gibts mittlerweile auch als AM2+ Version, der X3/DDR3 Zwang entfällt damit:
http://www.geizhals.at/eu/a409286.html

Damit schrumpft dann zwar der AMD Systempreisvorteil auf ~50 Euro, aber ist ja immer noch ein guter Betrag :)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja ich geb euch schon recht aber 70 euro unterschied sind das gerade mal vom PII 940 BE + Gigabyte Board zum Q9550 + Asus P5Q Pro.
kleiner nachteil ist das beide Boards kein eSata haben, gut das wäre bis zu nem gewissen grad ja noch verkraftbar... *lach*
Mich wunderst nur das in letzter Zeit wieder nur AMD Systeme vorgeschlagen werden. *grübel*

lurker


Das liegt meiner Meinung nach an folgenden Gründen:

- PhenomII hat excellentes P/L Verhältnis
- wenige Leute wollen Beratung für PCs > 700 Euro
- bei genannten Budget ist halt meist kein Intel-Sys mit Quad drin
 
Wollte ich auch gerade sagen, werden schlichtweg aufgrund des besseren P/L-Verhältnis empfohlen.

Wer bezahlt schon gern zu viel...
 
Wollte ich auch gerade sagen, werden schlichtweg aufgrund des besseren P/L-Verhältnis empfohlen.

Wer bezahlt schon gern zu viel...

Anscheinend ist auch das OC Potential momentan nicht mehr so gefragt bei den Beratungssuchenden:confused:

Leute, die sich Rechner für >1000 Euro kaufen, haben meist selbst genug Ahnung und müssen sich nicht wirklich beraten lassen
 
Anscheinend ist auch das OC Potential momentan nicht mehr so gefragt bei den Beratungssuchenden:confused:

Leute, die sich Rechner für >1000 Euro kaufen, haben meist selbst genug Ahnung und müssen sich nicht wirklich beraten lassen

mal ganz ehrlich, ein phenomII geht auch seine 3,4 - 3,8 ghz, wo ist da zu wenig leistung?
dass ein intel bis 4,xx gehen kann ist schön, aber die wenigsten anwendungen eines 0815 users profitieren da noch extrem von.
 
ja ich finde aber selbst wenn man ahnung hat ist ein bisschen andere denkweise doch interessant. Außerdem lass ich mich im Bereich AMD gerne etwas beraten da ich sonst meistens Intel Systeme eingesetzt hab.
Vielen Dank schonmal bis dahin, bin mir immernoch nicht sicher *lach* sorry

Edit: ganz uebersehen das UD4 von Gigabyte hat ja sogar 2x eSata mhh also wirds vielleicht doch nen AMD sys. *g* da ich bei nem Sockel 775 eigentlich nur das Asus board nehmen wollte...

lurker
 
Zuletzt bearbeitet:
Schliesse mich der Phenom II Gruppe an :shot:
1. Preis/Leistung
2. AMD - ist der einzige richtige Konkurrent von Intel. Nur AMD/ATI verdanken wir die Preise, egal jetzt ob CPU oder GPU bereich. Nvidia u. Intel waren gezwungen die Preise deutl. zu senken. AMD hat das Geld auch nötiger im Moment, deshalb würde ICH mich für die auch entscheiden. Möchte nicht dass Intel u. Nvidia alleine d. Markt kontrollieren.
3. Habe ich schon Preis/Leistung erwähnt? :love:
 
Beispielkonfig:
1) Preis: 1019,89
1 x Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk, PCIe x1 (70SB088000000) bei Comtech 62,90
1 x LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk bei Comtech 19,80
1 x Gigabyte GA-MA790X-UD4P, 790X (dual PC2-8500U DDR2) bei Comtech 103,80
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei Comtech 203,30
2 x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS) bei DriveCity 66,48
1 x Enermax PRO82+ 625W ATX 2.2 (EPR625AWT) bei DriveCity 107,75
1 x Antec P182 schwarz (0761345-09182-4) bei DriveCity 123,04
1 x Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11133-04-10/20R) bei DriveCity 187,75
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei DriveCity 42,67
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei DriveCity 35,92
Anmerkung: Hab das 625er Enermax ohne KM genommen. Kostet fast genausoviel wie das 525er mit KM aber mit dem 625er bleibt Dir noch der Crossfire Weg mit ner zweiten 4870.

Falls Dich das nicht interessiert, nimm das 525er Modu :)

ciao

Alex
 
Das Foxconn A7DA-S ist heute nochmal für 80€ bei ZackZack zu haben. Und beim Antec direkt andere Lüfter mitbestellen, mir waren die zu laut auf der niedrigsten Stufe.

lg
 
thx so hatte ich mir das auch ungefähr gedacht wobei ich denke das ein 525W netzteil reicht obs dort das pro oder modu wird denke ich ist geschmackssache. Ich glaub im P182 kann man die Kabel auch ganz gut so verstecken...
Stichwort Crossfire, das muesste doch auch mit nem 525er noch locker reichen oder?

gut Crossfire an sich ist mit dem Board eh keine option (8x elektrisch) und das ud4p wäre schon am besten aber ist bei kaum nen mir sympathischen lieferanten gelistet... dauert das noch oder wie?

@dasvolk: taugt das Foxconn was? aber hat leider wieder kein eSata...

lurker
 
Zuletzt bearbeitet:
eSata hats schon und im Gegensatz zum Gigabyte halt noch eine Onboardgraka mit dabei, was u.U. auch nicht verkehrt sein kann. Sonst nehmen die sich nicht viel, ausser dass Du 20€ sparst :)

Von der HP:# 1* ATA133, 2* 1394a, 6* SATA II (one supports eSATA)

lg
 
eSata hats schon und im Gegensatz zum Gigabyte halt noch eine Onboardgraka mit dabei, was u.U. auch nicht verkehrt sein kann. Sonst nehmen die sich nicht viel, ausser dass Du 20€ sparst :)

Von der HP:# 1* ATA133, 2* 1394a, 6* SATA II (one supports eSATA)

lg

liegt da dann so ne eSata blende bei oder wie laeuft das? <-- liegt bei hab ich gerade selber gelesen.... mhh mal schnell den Sammelthread suchen wenns dazu einen gibt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stichwort Crossfire, das muesste doch auch mit nem 525er noch locker reichen oder?
Eigentlich schon, aber Du brauchst dann beim 525er nen Adapter, da Du 4 Anschlüsse für 2 4870er bräuchtest, dass 525er aber nur 3 hat.

gut Crossfire an sich ist mit dem Board eh keine option (8x elektrisch)
x8 reicht .. das was man da verliert ist noch im Rahmen der Meßungenauigkeit.
Ist ja PCIe 2.0, nicht mehr PCIe 1.0.
@dasvolk: taugt das Foxconn was? aber hat leider wieder kein eSata...
Für den Preis ok, hat ein paar Macken, aber für den Preis kann man nicht meckern.
und das ud4p wäre schon am besten aber ist bei kaum nen mir sympathischen lieferanten gelistet... dauert das noch oder wie?
Welcher Lieferant wäre denn sympathisch ? Bestells im Notfall einzeln bei alternate ;-)

ciao

Alex
 
mhh ja stimmt also das Geld ist mir jetzt nicht soooo wichtig das ich das Foxconn brauche. hab gerade mal den Sammelthread überflogen und muss sagen obwohl ich ja Gigabyte auch nicht so mag haben die glaub den besseren Support...

Lieferant: Mindfactory o. DriveCity, HoH, VV und KM ware eigentlich bisher immer super.

danke für die tips jetzt muss ich mal sehen obs vielleicht doch nen AMD wird. Aber das Problem mit dem 790GX ist nur bei Benutzung der internen Grafikkarte oder?

lurker
 
danke für die tips jetzt muss ich mal sehen obs vielleicht doch nen AMD wird. Aber das Problem mit dem 790GX ist nur bei Benutzung der internen Grafikkarte oder?
Jupp :)

Zu den Händlern:
Mix & Alternate sind auch gut, alternate natürlich am Besten :)
Ich bestell meist bei mix, da ich den super-tollen Serivce bei alternate nicht brauche (die nehmen auch Sachen zurück, die andren nicht zurücknehmen, hört man in den Foren).

Da ich aber immer weiss, was ich brauche und noch nie was zurückgeschickt habe, nehm ich mix und spar ein paar Euro :)

ciao

Alex
 
achso und welcher Speicher ist denn am besten in Kombination mit dem UD4P und dem PII 940 BE?

lurker
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh