[Kaufberatung] Neuer Spiele PC

J

JimRaynor

Guest
Nachdem ich seit nem halben Jahr Hardwareluxx Abonnent bin und dadurch den Eindruck gewonnen habe, dass es sich einerseits um eins der besten Hardwarehefte handelt und andererseits hier eine sehr gute Community ist, wollte ich mich mal bezüglich meines neuen PCs beraten lassen.


Den PC nutze ich eigentlich für so ziemlich alles. Einerseits Spielen, Office und Internet (für Uni) und zum DVDs gucken. Übertakten tue ich meine PCs eigentlich immer erst gegen Ende ihrer Lebenszeit, weil ich am Anfang meine Garantie nicht verlieren möchte.

Gegen ein Corei7 System habe ich mich entschieden, weil es einerseits ein gutes Stück teurer ist und andererseits die Spieleleistung, die für mich wichtiger ist, bei den alten C2Q ein Tick besser ist.

Ich liste mal meine Zusammenstellung inkl. Links zu Alternate und poste eventuelle Fragen:

Mainboard:
Asus P5Q
https://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_775/Asus/P5Q/269715/?

(Nutze noch 2 PCI Karten, daher brauch ich unbedingt 2 Slots die nicht blockiert werden [TV Karte und ne X-Fi Soundkarte] dürfen, auch ansonsten hat sich das Board in den mir bekannten Tests sehr gut geschlagen. Vorallem das Minilinux ist sehr interessant, weil ich schon öfters nur kurz was im Internet nachgucken wollte und jedes mal PC booten musste.)


Ram:
A-DATA DIMM 4 GB DDR2-1066 (Vitesta Extreme Edition)
https://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-1066/A-DATA/DIMM_4_GB_DDR2-1066/250937/?

(Bringt es hier viel 1066 Ram statt 800 zu verwenden? Macht es hier performancetechnisch einen Unterschied ob ich 4*1GB oder 2*2GB verwende?)


CPU:
Intel® Core 2 Quad Q9650
https://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_775_Core_2_Quad/Intel(R)/Core_2_Quad_Q9650/280149/?

(Ich weiß, dass sich hier ein Q5500 nehmen könnte und den ohne weiteres übertakten kann. Allerdings bin ich kein OC Freund und andererseits mag ich einfach runde Zahlen :)).


CPU-Kühler:
Zalman CNPS 7000C-AlCu + LED
https://www.alternate.de/html/product/CPU_Luefter/Zalman/CNPS_7000C-AlCu_+_LED/290648/?

(Da ich nicht übertakten will, hab ich mir hier einen der kompaktesten und leisesten Kühler rausgesucht, da ich noch ne Plexiglasscheibe hab, darfs ruhig etwas leuchten :).)


Grafikkarte:
Zotac GTX285 AMP!
https://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_PCIe/Zotac/GTX285_AMP!/317212/?

(Auch wenn ATIs derzeit im P/L Verhältnis die Nase vorne haben, nutze ich schon seit Jahren Nvidia und will eigentlich auch dabei bleiben.)


Netzteil:
be quiet! Dark Power PRO 550W
https://www.alternate.de/html/product/Netzteile_bis_600_Watt/be_quiet!/Dark_Power_PRO_550W/272585/?

(Sehr leise und super Energieffizienz mit Kabelmanagment, denke da gibts nichts besseres. Die Leistung müsste für mein System auch ausreichend sein oder?)


Festplatte:
Samsung HD501LJ 500 GB
https://www.alternate.de/html/product/Festplatten_3,5_Zoll_SATA/Samsung/HD501LJ_500_GB/168101/?

(Hab die gleiche Festplatte schonmal und wollte mir ein Raid0 System damit machen.)


Festplattenkühler:
EKL Alpenföhn "Rodler"
https://www.alternate.de/html/product/Festplatten_Festplattenkuehler/EKL/Alpenfoehn_Rodler/263427/?

(Um die Ausfallsicherheit zu erhöhen wollte ich die beiden Festplatten noch in ein Passivkühler reinsetzen. Fragen hierzu: Lohnt sich das? Und ich habe noch 2 3,2" Schächte frei, kann ich die direkt untereinander setzen?)


Gehäuselüfter:
Tacens Aura Ice 8cm
https://www.alternate.de/html/product/Case_Modding_Luefter/Tacens/Aura_Ice_8cm/161139/?

(Sehr leise und guter Luftdurchsatz. Größere krieg ich nicht ins Gehäuse. Wollte 1-2 hinten hin machen und evtl. 1 zu den Festplatten)


Monitor:
Samsung SyncMaster T220
https://www.alternate.de/html/product/TFT-Monitore_22_Zoll/Samsung/SyncMaster_T220/257896/?

(Hat überdurchschnitlich gut überall abgeschnitten)



Gibt es irgendwelche Teile von denen ihr mir unbedingt abraten würdet oder ein besseres empfehlen könnt?

Die Fragen die bei mir derzeit noch offen sind:
1. Bringt der 1066 Ram einen großen Vorteil gegenüber 800er?
2. Macht es einen performancetechnischen Unterschied ob ich 4*1GB oder 2*2GB Ram verwende?
3. Kann ich 2 Festplatten mit Passivkühler in untereinanderliegende 3,5" Schächte einbauen?
4. Das Netzteil müsste nach meinen Berechnungen ausreichend sein (3 HDDs [1 mal Raid0 und eine manuelle Backup Platte], DVD Laufwerk und DVD Brenner, X-Fi Soundkarte, TV Karte). Kommt das hin? :).



Ich möchte mich auch schonmal im Vorfeld für alle Antworten bedanken!

@Edit: Was mir gerade noch einfällt, in einer der letzten Ausgaben stand drin, dass grundsätzliche eine höhere Latenz einer höheren Taktung beim Ram vorzuziehen ist. Aber so wirklich verstanden habe ich die verschiedenen Angaben bei Ram nie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo JimRaynor :wink: Willkommen im Forum

(Bringt es hier viel 1066 Ram statt 800 zu verwenden? Macht es hier performancetechnisch einen Unterschied ob ich 4*1GB oder 2*2GB verwende?)
Nein, der Performancegewinn ist sehr gering, 800er reichen aus.
Nimm 2*2GB, so hat die NB weniger Stress.

(Da ich nicht übertakten will, hab ich mir hier einen der kompaktesten und leisesten Kühler rausgesucht, da ich noch ne Plexiglasscheibe hab, darfs ruhig etwas leuchten .)
Mit den Zalmann kommst du nicht weit, da er zu veraltet ist.
Kauf dir lieber ein EKL Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition, der leuchtet auch schön blau.

(Sehr leise und super Energieffizienz mit Kabelmanagment, denke da gibts nichts besseres. Die Leistung müsste für mein System auch ausreichend sein oder?)

Besser ist ein Enermax MODU 525W.

(Hab die gleiche Festplatte schonmal und wollte mir ein Raid0 System damit machen.)
RAID für den privaten Gebrauch? Davon halte ich nichts.
(Um die Ausfallsicherheit zu erhöhen wollte ich die beiden Festplatten noch in ein Passivkühler reinsetzen. Fragen hierzu: Lohnt sich das? Und ich habe noch 2 3,2" Schächte frei, kann ich die direkt untereinander setzen?)
Festplattenkühlung ist bei Samsung HDDs nicht nötig.

Was ist mit einem Gehäuse?
 
AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box - 211,01 €
Gigabyte GA-MA770-UD3 - 78,38 €
MSI N260GTX-T2D896-OC, 896MB - 218,28 €
4096MB-KIT G-Skill PC8000/1000,CL 5 - 47,83 €
WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS - 62,71 €
LG GH22NP20 schwarz bare - 18,80 €
Coolermaster Elite 330 - 30,40 €
Enermax Modu82+ 425W - 75,64 €

GESAMT: 743,14 €

Eigentlich reicht für den System eine GTX260 gut aus. Wenn du aber die 150 € noch irgendwo unterbringen willst dann kauf dir eine GTX280 dazu. Dann vielleicht aber auch ein Enermax Modu85+ 525 Watt!

2*2 GB besser fürs Aufrüsten! 1066 merkst nicht wirklich, nur beim übertakten.
 
Hallo JimRaynor :wink: Willkommen im Forum
Danke!


Nein, der Performancegewinn ist sehr gering, 800er reichen aus.
Nimm 2*2GB, so hat die NB weniger Stress.

Ok, danke!

Mit den Zalmann kommst du nicht weit, da er zu veraltet ist.
Kauf dir lieber ein EKL Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition, der leuchtet auch schön blau.

Das Problem bei dem ist, dass er mir viel zu groß ist und evtl. nicht mal ins Gehäuse passt. Da ich eh nicht übertakten will, sollte der Zalman doch eigentlich ausreichen oder?



Besser ist ein Enermax MODU 525W.
Ok, kannst du kurz umreißen, was im Vergleich zum Netzteil von bequiet besser ist?


RAID für den privaten Gebrauch? Davon halte ich nichts.
Es ging mir hier hauptsächlich um Ladezeiten, die sollen mit Raid0 ja mehr als halbiert werden.

Festplattenkühlung ist bei Samsung HDDs nicht nötig.

Was ist mit einem Gehäuse?
Ich wollte eigentlich das alte Gehäuse weiterverwenden, da eigentlich nix dran gekommen ist und es sich in den letzten Jahren bewehrt hat. Leider kann dir nur nicht sagen, was für ein Gehäuse das ist, das ist schon 5 Jahre alt :/.
 
Der Zalman ist kein Leisetreter. :shake:

Das Enermax hat sich bewert und in vielen Tests als sehr gut abgeschlossen.
 
Finde eigentlich das man bequiet wenn man will auch nehmen kann ?
 
in der tat. be quiet geht genauso!
 
Gut danke, dann ist eigentlich nur noch der CPU Lüfter ein Fragezeichen, nachdem der Zalman CNPS 7000C-AlCu + LED nicht so gut sein soll.

Welchen Alternativlüfter würdet ihr mir da empfehlen? Wie gesagt, ich will mir da kein 800g Monstrum reinbauen, weil ich ihn eh die nächsten 2-3 Jahre nicht übertakten werde.

Und die HDD Kühler sind dann sinnlos? Dachte immer, dass die Betriebstemperatur der HDD wichtig für die Langlebigkeit der Festplatte ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist auch besser, wenn sie kühl gehalten werden, es ist nur nicht eine riesen differenz in der Langlebig keit. Wobei ich sagen muss ich hab meine Hds immer zwischen dem front lüfter zum reinblasen platziert.
 
Der service ist spitze von bequiet und die sicherung funzt gut. Mein Bequiet arbeitet die ganze zeit lautlos und ohne murren.
Die defekt serie war glaub ich nur bei einer serie von bq. Ich würde bq immer noch neben enermax, seasonic und corsair zu den Spitzen anbietern von NTs zählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der service ist spitze von bequiet und die sicherung funzt gut. Mein Bequiet arbeitet die ganze zeit lautlos und ohne murren.
Die defekt serie war glaub ich nur bei einer serie von bq. Ich würde bq immer noch neben enermax, seasonic und corsair zu den Spitzen anbietern von NTs zählen.

Ja das seh ich genauso, ich hab selbst auch schon oft BeQuiet Netzteile
verwendet und die haben bei mir noch nie Probleme gemacht und sind
zudem auch noch sehr leise.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh