Neuer Spiele-PC bis 650€

laie01

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2010
Beiträge
9
Hallo zusammen,
der Titel sagt es schon - ich möchte mir einen neuen PC bestellen und würde euch Kundige bitten, euch mal meine Komponenten anzuschauen:

Gehäuse: Xigmatek Asgard
CPU: AMD Phenom II X6 1055T
Mainboard: Gigabyte GA-880GA-UD3H
RAM: 4GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9
Netzteil: be quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7
Festplatte: Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
Brenner: Samsung SH-223L bare
Die Grafikkarte ist schon bestellt: Gigabyte GTX460 OC, 1GB

Ich bin mir insbesondere unsicher, ob das Netzteil gut/ausreichend/passend ist und ob sich der 15€ Aufpreis für einen X6 1075T lohnen würde.
Sind die anderen Teile vernünftig?
Ich würde mich sehr über Kommentare freuen!
mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das geld für den 1075 kann man sich eigentlich sparen.
 
Also bisher kann ich nichts negatives zu dem PurePower von Bequiet sagen...habe es schon 3 mal verbaut bei Kollegen und nur positives bisher! Reichen tut es aufjedenfall locker!
 
Für 15€ mehr würde ich aber trotzdem eher zum Cooler Master Silent Pro 500W greifen.
 
Ein paar Fragen habe ich noch zum Gehäuse: Ich habe gehört, dass es für den günstigen Preis (30€) ganz ordentlich sein soll, allerdings auch, dass es nicht besonders geräumig ist. Muss ich befürchten, dass z.B. die Grafikkarte oder der CPU-Lüfter (AMD Box-Lüfter) nicht reinpassen? Ist der eine vorinstallierte Lüfter ausreichend, wenn ich keine großen Übertaktungsaktionen plane?

Vielen Dank schonmal!
mfg
 
Das sollte alles locker passen.
Und auch wenn du nicht übertaktest, nimm net den Boxed Lüfter. Der ist unerträglich laut :shake:.
 
Das passt alles rein.
Und mit dem boxed Kühler kann ich l@mer nur beipflichten.
 
Oh, danke für die Warnung bzgl. des Lüfters!
Leider reicht mein Budget nicht mehr für den allseits empfohlenen Scythe Mugen 2. Ich habe mal ein paar rausgesucht, die preislich noch im Rahmen liegen:

Cooler Master Hyper TX3
Arctic Cooling Freezer 7
Scythe Katana 3

Bieten die akzeptable Leitung und Lautstärke? Welchen davon sollte ich nehmen?
Ach ja, ich lasse das Teil bei hardwareversand.de zusammenbauen. Muss ich da noch eine Wärmeleitpaste dazubestellen oder ist die schon bei Lüfter oder CPU dabei?

Viele Grüße
 
Da nimmst du am besten den Katana 3.
Und WLP brauchst du nicht dazu bestellen.
 
Ok, der Katana war auch mein Favorit.
Aber läuft der bei einem 1055t schon auf Anschlag oder hab ich da noch etwas Spielraum, falls ich doch mal übertakten will?
Und noch eine Frage: Ich habe eine News von Juni 2010 gelesen, in der eine 95 Watt-Version des 1055t angekündigt wurde. Hat diese die 125er-Version inzwischen ersetzt oder gibt es noch beide (bei hardwareversand.de steht 125 Watt)?

Viele Grüße
 
Solltest noch Spielraum haben.

Edit: Meines Wissens ist die 95W Version noch nicht draußen also ich hab sie noch nicht gesehen.


mfg Blacki
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann habe ich noch eine allerletzte Frage zum Mainboard:
Ich war bisher auf ein Board mit onboard-Grafik festgelegt, weil ich eine Graka schon habe und dachte, wenn die bei hardwareversand nen Computer ohne Grafik zusammenbauen, können sie evtl. irgendwelche Tests oder Einstellungen nicht machen. Oder nehmen die in dem Fall ne eigene Graka?
Dann könnte ich mich auch nach nem günstigeren Mainboard umsehen.
Wie sieht es denn mit dem sehr günstigen MSI 770-C45 aus? Gibt es da wirklich spürbare Performanceunterschiede zu obigem Board von Gigabyte?

mfg
 
Ein Test, wie du ihn dir vorstellt, findet leider nicht statt, zumindest nicht mit der Intensivität ;)

Das MSI kannst du bedenkenlos kaufen.
 
Die starten den Rechner und schauen ob der anläuft.
Und wenn keine Graka verbaut ist, räuspert sich ja das Board.
Dann sagen sich die lieben MA dass es so richtig ist und verpacken den Rechner.
 
Hi,
bevor ich endlich bestelle, nochmal eine Frage:
Ich habe grade dieses Board entdeckt:
ASUS M4A88T-V EVO
Ist etwa 12€ günstiger als das von Gigabyte. Soweit ich das sehe sind die größten Unterschiede fehlendes USB3 und SB710 statt SB850. Ersteres kann man nachrüsten, wenn erforderlich. Aber was sind die Unterschiede zwischen den beiden Chipsätzen? Bringt der neue Chip irgendeinen Vorteil gegenüber dem alten oder wird er es in Zukunft tun (wenn ich aufrüste)?
Gibt es irgendwelche bekannten Unterschiede in Austattung, Verarbeitung, BIOS etc. zwischen Asus und Gigabyte?
Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Also USB3 hat das Board auch.
Und die Unterschiede zwischen der SB 710 und 850 sind zu vernachlässigen.
 
Alles klar, habe jetzt bestellt. Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob das noch in dieses Forum passt, ich stelle die Frage trotzdem hier:
Mein Rechner ist gerade geliefert worden.
Im Gehäuse (Xigmatek Asgard) ist nur ein Frontlüfter installiert. Außerdem ist der Lüfter des Netzteils (BQ PurePower 550W) ins Gehäuse gerichtet.
Ich wollte mal nach Meinungen bzw. eigenen Erfahrungen mit dem Gehäuse fragen. Läuft das System so stabil oder ist ein Hecklüfter erforderlich, um die Wärme aus dem Gehäuse zu ziehen?
 
sofern vorne auch einer bläst, würde ich das ebenfalls bevorzugen hinten noch einen zu platzieren, die 120er lüffis kosten ja nichts :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh