Neuer Silent Rechner gesucht

krecki

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2005
Beiträge
4.259
Ich soll für einen Freund einen neuen Rechner zusammenbasteln.

Vorhanden sind

19" CRT
Tastatur und Maus
2.1 Boxensystem

Es wird benötigt

Board
CPU
Grafikkarte
Speicher
HDD
NT
Tower
Brenner

Folgende Hardware habe ich erstmal rausgesucht:

Intel Core 2 Duo (Conroe) E6400
2x 1GB MDT DDR2 667Mhz
7900GTO 512MB DDR3
250 GB Seagate ST3250620AS
Samsung SH-S183A Brenner

Das Gerät sollte sehr leise laufen, daher fehlt mir noch

ein passendes leises Board (am besten mit passiver Kühlung)
ein sehr leisen Prozessorlüfter,
ein leises NT
und einen sehr guten gedämpften Tower, der auch silent ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kühler: Scythe Mine, Svythe Infinity, Thermaltake Sonic Tower [jeweils mit 120mm Lüfter @7V

Board: Gigabyte DS3

NT: BeQuiet Dark Power P6 430W


Hab ich selbst auch - absolut nicht zu hören
 
Warum nicht das Gigabyte DS4?

Svythe Infinity und Scythe Mine sind 2 zur Wahl stehende Prozessorkühler?

Und welchen Tower kann man empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das board passiv gekühlt?
 
Welchen Tower könnt ihr empfehlen??
 
Lian Li pc7-SE II ;). Dazu dann noch Entkoppler für die Lüfter und die Festplatten. Wobei ein massiver Stahltower natürlich noch etwas leiser sein sollte.
 
Entkoppler?

Was für ein Stahltower?

Kann es sein, dass der Lian Li 300 EUR kostet??
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo so gummidinger, die anstatt der Schrauben für die Lüfter verwendet werden. In meinem Sysprofil findest du n bild von den teilen (am Lüfter). Für die Festplatte gibt es sowas auch, allerdings musst du die Festplatte dann in den 5,25zoll Schacht einbauen.
 
der lian li ist definitiv zu teuer!!!
 
Dafür ist das i.d.R. auch das letzte GEhäuse, welches man sich kauft. ^^ Und 70€ finde ich jetzt auch nicht so teuer. ;)
 
bei geizhals habe ich es für 300 gesehen! Wo kostet es denn 70?
 
Mit dem 6400 kommt man weiter getaktet als den E6300, wegen dem noch höheren Multi.
 
Es soll definitiv nicht OCed werden!

daher reicht auch der MDT RAM aus. Das ganze System sollte nur schön silent sein.
 
Mein System besteht nun aus folgenden Komponenten:

Lian Li PC-7 A Plus - silver
Intel Core 2 Duo (Conroe) E6400
Thermaltake Sonic Tower
2x 1GB MDT DDR2 667Mhz
7900GTO 512MB DDR3
250 GB Seagate ST3250620AS
Samsung SH-S183A Brenner
BeQuiet Dark Power P6 430W

Welches Board ist leiser?

Gigabyte DS4 oder DS3??
 
Die sind beide Lautlos, da passiv. wenn du die Features des DS4 nicht brauchst, kannst auch zum DS3 greifen.
 
welche besseren features hat denn das ds4??
 
@floschi-hh ja der aufpreis für den 6400er lohnt sich, bitte verschone mich mit den 1000en chip links :p
 
bei der HDD tendiere ich nun zur Samsung Spinpoint HD300LJ.
Die ist doch zu empfehlen, oder??
Hinzugefügter Post:
Endgültige Config:

MSI NX7900GTO-T2D512E Grafikkarte
Intel Core 2 Duo (Conroe) E6400
Thermaltake Sonic Tower
2x 1GB MDT DDR2 667Mhz
7900GTO 512MB DDR3
BeQuiet Dark Power P6 430W
Gigabyte DS3 Board
Lian Li PC-7 A Plus - silver
300GB Samsung HD300LJ HDD

Passt das alles so???

Ich bitte um Abnickung!!
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht gut aus, kann man auch so lassen, vielleicht auch das ds4 wegen der besseren kühlung des mobos.
 
Wie leiser?

Das DS4 hat eine Heatpipe.

Deine Zusammenstellung passt ;)
 
was ist eine Heatpipe? Kopfpfeiffe ;-)
 
Durch die Heatpipe sollte das Mainboard, also das DS4(bzw die gekühlten Komponenten) kühler sein als das DS3. Aber beide sind passiv und somit nicht hörbar, also von der Lautstärke her ist es egal ob du nun das DS3 oder DS4 nimmst.
 
Kopfpfeiffe war nicht ernst gemeint, aber die Erklärung war top, danke. Dann werden wir wohl das DS4 nehmen.

Wenn man die Grafikkarte nicht übertakten will, könnte man dann auch die
Leadtek WinFast PX7950 GT TDH Extreme nehmen?
Oder ist diese langsamer als die 7900GTO???

Preislich nehmen die sich nicht viel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh