[Kaufberatung] Neuer silent-LAN-PC

drakrochma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
4.726
Ort
Mainz-KH
Hallo
Da ich meinen letzten LAN-PC ( E2140, 2* 7900gt) für 500€ verkauft hab würde ich das Geld gerne in einen neuen PC stecken.
Soll wieder ein LAN-PC werden.
Anforderungen:
- µATX-, da Lanbox oder was vergleichbares.
- leise, soll auch als Media-PC daheim dienen
Ausreichend Dampf um auf ner LAN auch mal Supreme Commander, Crysis, UT3, Stalker... spielen zu können auf meinem 22"
- AMD-System , weils mir irgendwie lieber ist :)
- Halbwegs aufrüstbar in Zukunft.

Was würdet ihr vorschlagen?

Dachte an :
- 5000BE
- 9600gt
- 4gb RAM
- 500GB Seagate ES.2
- ASUS M3A78-EMH HDMI
- bequiet 350W
- Scyte Shuriken
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oder Enermax Pro82+ 385W, leiser + effizienter als beide anderen.
 
@Madz:

Deine Config sieht mal nicht schlecht aus, aber zum einen will ich einen intel und zum anderen bin ich mir bissl unschlüssig ob ich ne komplette WaKü in ein µatx-Gehäuse bekomm.
Du schreibst was von nem Mora, os der ned bissl viel Größer als der ganze PC??

@Mpx1:
Hmm, klingt gut.

@XAlexanderX:
Hmm, muß nur sehen das ich mit den 500 auch hin komme und ne 8800gt kostet eigentlich mehr als ne 9600gt, oder?


Hab dann da mal was zusammen gebastelt:

Mainbaord
CPU
RAM
Graka
Board
Netzteil
Kühler
DVD
HDD
Gehäuse
attachment.php


Denke nur das der Kühler vielleicht nicht soo das Optimum ist , da ich den auch auf nem E2200 habe und der schon bei 2,5 ghz mächtig warm wird...

1. Was sagt ihr dazu?
2. Was is mit dem Gehäuse? Kann das was?
3. Welchen CPU-Kühler könnten ihr da noch empfehlen?
 

Anhänge

  • pc2.jpg
    pc2.jpg
    71,1 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine komplette Wakü in einem V350. Wenn man nicht übertaktet funktioniert das.

Du schreibst was von nem Mora, os der ned bissl viel Größer als der ganze PC??
Der Magicool Nova ist größer als das Gehäuse, steht allerdings unterm Schreibtisch und für die Summit morgen lässt er sich per CPC-Schnellkupplungen in 2 Sekunden abtrennen. Man nutzt dann entweder nur den internen Radi oder schleppt den Nova mit.



Wieso willst du keinen Intel? Da bekommst du die beste Leistung fürs Geld.
 
Schon klar, das ich beim Intel mehr Dampf fürs Geld bekomme, aber irgendwie, hmm, weis nicht, will nen Intel.
Andererseits könnte ich da dann meinen E8200 verwurschten...
Außerdem hab ich grade gemerkt, das ich auf garkeinen Fall bei HOH bestellen werden.
Kann es sein, das die ne leichte Meise haben was die Versandkosten angeht?

attachment.php


Ich wollte nur den Versand bezahlen, nicht den ganzen LKW...


Könntest du vieleicht mal ne Liste der Teile geben, die du in dsa Gehäuse gesteckt hast?
Fürchte nur das es dann mit den 500€ eng werden wird...
 

Anhänge

  • geier.jpg
    geier.jpg
    54 KB · Aufrufe: 96
Ich habe:

INtel E 8400 1,1V auf 3,0ghz 1,3V bei 4 ghz
ASUS P5E-VM HDMI
Crucial Ballistix 1066 D9gmh
Corsair HX 520
1TB Western Digital RE2 GP Platte
320 gb Seagate
Asus DVD LW
X-FI extreme Music
Lian Li V350
HD 3870 918mhz

+ Wakü

Guck mal über www.geizhals.at/deutschland
 
würde auch eher eine 640er Platte nehmen, da diese mit den VIEL schnelleren 333gb plattern bestückt sind.

momentan aber nur von Samsung oder WD zu bekommen.

würde mich auch für die 8800gt entscheiden.

mehrkosten für die beiden punkte ca. 35-40 euro.
 
Das Board kann man auch gegen en Gigabyte tauschen, kostet 20€ weniger.
 
Es gab Gewinnbeteiligung... :)
Hmm, was würdet ihr von dem Tausch halten:
-Colorful 9600 GT 512MB
-Gigabyte GA-MA78GM-S2H AM2+ 780G DDR2
+Asus M3N-HD/HDMI
+2 x Xpertvision/Palit GF9600GT Sonic+/1gb
oder
+2 x Sparkle GF8800GTS512
 
nun biste am übertreiben.

1* gts reicht vollkommen
board ist ja fast wurscht... eher geschmackssache.

und von dem restgeld gehst du erstmal irgendwo fein was mit ner hübschen frau essen ;)
 
Ich sag doch, orientier dich ein wenig an meinem system, die Teile gibts teils günstig und auf OC getestet im Makrplatz. (Heute Nacht hab ich neue Pics online gestellt ;))
 
Frag mal im OC-Bereich oder im Mobo-Bereich. Da sind die Cracks was das betrifft. Aber die entscheidung eines 5000BE ist gut gewählt.

Vielleicht steht was in der Beschreibung eines Boards mit diesem Chipsatz über Spannungsanpassung und Multi-Einteilung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh