[Kaufberatung] neuer Silent-Allround-PC (~500-600€)

demon-chan

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
1.289
Hi,
ich wollte mir zwar schon März '07 einen neuen PC kaufen, aber bis jetzt hat meine alte Möhre noch gut durchgehalten.

Aber die Hardware (xp2500+, 9800pro, 1 gig ram) ist scheinbar langsam am abnippeln. Ohne Ventilator vor offener Seite geht nichts mehr (meine armen Ohren! :()
Bei Belastung stürzt er dann ab. Da die CPU-Temps o.k. sind, tippe ich auf das Netzteil, aber an dem PC zu schrauben oder gar noch Geld hineinzustecken lohnt absolut nicht mehr.

Daher plane ich jetzt endgültig mir für das nächste Semester einen neuen PC zu kaufen. Sind zwar noch gut 2 Monate und bis dahin könnte sich an der Zusammenstellung natürlich noch 'was ändern, aber das Grundkonzept sollte bald stehen.


Grundkonzept:
- 512mb Graka
- 4gig Ram
- overclocking geplant (am Anfang mal testen und dann nach ~2 Jahren etwas hochpushen, wenn die Leistung an die Grenzen stößt. Habe ich bei meinem derzeitigen PC auch gemacht)


Ich dachte an folgende Zusammenstellung:
  • Graka: Sparkle Nvidia 8800GT
  • Mainboard: MSI Neo2-FR
  • CPU: Intel E2180
  • RAM: 2x 2048mb A-DAta
  • Festplatte: Samsung SpinPoint T166 250GB
  • Gehäuse: Coolermaster Centurion RC-534
  • Netzteil: Seasonic S12II 380W
  • CPU-Kühler: Xigmatek HDT S-1283
  • Lüfter: 2x Scythe S-Flex 1200
  • DVD-Brenner: Samsung SH-S203P
  • Tastatur: Cherry eVolution Stream
= ~660€ (inkl. Versand)


Anmerkungen:
CPU-Kühler: Es gibt so viele. Er darf nicht zu teuer sein, muss leise sein und leistungsstark (da ich die CPU ja später übertakten will). Ein LAN-PC wird der Rechner nicht, aber 1kg Gewicht ist eigentlich schon zu hoch. Mein derzeitiger Kühler (ein alter Kupfer-Zalman) wiegt ungefähr 700g und das ist schon heftig mMn. ^^
Einen lauten PC möchte ich nicht mehr haben.
DVD-Brenner: Eigentlich brauche ich ja nur ein DVD Laufwerk, aber Brenner sind so günstig...



Bestellen wollte ich dann bei Mindfactory oder Hardwareversand später.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU-Kühler: Er darf nicht zu teuer sein
Deine Definition?


Den Rechner kann man so kaufen. Gute zusammenstellung.

ich würde in keinem der beiden Shops einen ganzen Rechner bestellen. Kann ewig dauern, da auf die Bestandsanzeige kein Verlass ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde sagen so 30€ ist schon noch ok. Also ein schöner Scythe Kühler wär vom Preis noch drinn. Ich hab danur wegen dem Gewicht bedenken. Retention kit möchte ich eigentlich nicht unbedingt noch dazu kaufen müssen.
 
ok. der Mine war auch meine erste Wahl (mit 120er).

Danke für die Hilfe.
 
ist A-Data so viel besser? Denke MDT und A-Data nehmen sich nicht viel, oder?
Ich nehms aber als Alternative auf (je nach dem was dann verfügbar ist).

Danke. *Liste upgedatet*
 
Statt dem Scythe Mine würd ich den Xigmatek HDT-S1283 empfehlen. Der hat bei mir noch besser als der Scythe Mugen gekühlt und ist auch nur halb so breit. Da sollte allerdings auch ein anderer Lüfter dran, der Original-Lüfter ist ziemlich laut.

Als Mobo nimmste das MSI Neo2-FR, ist sehr stabil beim OC und auch sonst ein super Board.

...und beim Gehäuse könnte man was sparen, da gibts ja schon gute Sachen für ~50-60€, z.B. das Cooler Master Dominator Xcalade, da passen 7 120er Lüfter rein. Oder den Klassiker Cooler Master Centurion 5.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Case im 50-60€ Rahmen wär mir auch lieber. da Such ich nochmal, danke für die Info.

Das Rebel9 kenn ich, habe ich auch schon drann gedacht. Nur ist es mir wegen dem Mesh-Design doch etwas zu offen.

wegen Xigmatek informier ich mich mal.
Das MSI Neo2-FR klingt sehr interessant. scheint ja im direkten Vergleich sogar gegen das DS3 zu gewinnen (quelle: ein thread hier im forum, der einen langen Vergleich der 2 Boards aufzeigte).

Danke für die weiteren Infos.
 
Der xigmatek ist top. Wusste gar nicht, dass der Preis schon so weit gesunken ist. Schau bei silenthardware.de vorbei. Dort wurden die Kühler mit gleichem Lüfter getestet.
 
Die Testberichte zum Xigmatek sind ja alle sehr positiv. Nur wird immer der laute Lüfter bemängelt, da müsste man wohl doch auf z.b. einen Scythe S-Flex 1200er.

Ich habe meine Liste mal upgedatet.

Vielen Danke für die Hilfe bisher. Über weiteren Input freu ich mich natürlich immer :)

*bin dann mal weiter nach cases schauen ^^*


/edit: das Coolermaster Centurion RC-534 gefällt mir erstmal ganz gut. merke ich mir mal vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok letztes Update.

Habe heute Nachmittag bestellt :drool:



Danke für alles, hoffentlich kommen die Teile bald und alles funktioniert dann auch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh