X5-599
inaktiv
Ich bin vorgestern auf einen neuen W-LAN Router umgestiegen.
Davor war ein D-LINK DIR855 installiert welcher immer wieder Zicken machte und habe ihn nun durch einen Netgear WNDR3700 ersetzt.
Das Netzwerk ist so aufgebaut:
Kabelmodem->WNDR3700
davon geht ein Kabel zum NAS
davon geht ein Kabel zum PC
davon ist ein Kabel Reserve
davon geht ein Kabel zum Netgear WGR614v7 welcher als Switch Konfiguriert ist (DHCP Aus und am LAN angeschlossen).
Vom WGR614 geht ein Kabel zum Canon MP970 und ein Kabel zum Canon LBP5050n
Soweit so gut, ich habe den WNDR3700 die gleiche IP gegeben wie vorher der D-LINK. Auch der IPRange ist der gleiche.
Was ich noch gemacht habe ist das Gerät woanders aufgestellt und daher habe ich zum Teil die Kabel getauscht. Bis auf ein einziges Kabel sind alles die gleichen wie vorher.
Mein Problem ist nun folgendes:
Der LBP5050n wird mir unter angeschlossene Geräte nicht mehr angezeigt.
Weder am WNDR3700 noch am WGR614.
Dafür wird mir am WGR614 ein angeblich angeschlossenes Gerät angezeigt dass ich nicht zuordnen kann. Wenn ich über den Browser auf diese IP zugreifen will geschieht nichts. Es kann also nicht der LBP5050n sein, weil dieser ein Webinterface hat.
Dem WGR614 habe ich in dessen Webinterface die fixe IP .38 zugeteilt, aber ich kann vom PC aus nicht darauf zugreifen. Er wird mir am WNDR3700 auch nicht als angeschlossenes Gerät angezeigt.
Da soweit ich weiss beide Router LAN Ports haben die gekreuzte/ungekreuzte LAN Kabel erkennen, glaube ich nicht dass ich hier irgendwo ein falsches Kabel genommen habe.
Den WGR614 habe ich sogar auf Werkszustand zurück gesetzt und alles nochmals neu eingegeben. Dazu hatte ich den Router direkt über LAN Kabel am Notebook angeschlossen.
Ich weiss einfach nicht was ich übersehe oder wo das Problem liegt dass es nicht mehr geht.
Davor war ein D-LINK DIR855 installiert welcher immer wieder Zicken machte und habe ihn nun durch einen Netgear WNDR3700 ersetzt.
Das Netzwerk ist so aufgebaut:
Kabelmodem->WNDR3700
davon geht ein Kabel zum NAS
davon geht ein Kabel zum PC
davon ist ein Kabel Reserve
davon geht ein Kabel zum Netgear WGR614v7 welcher als Switch Konfiguriert ist (DHCP Aus und am LAN angeschlossen).
Vom WGR614 geht ein Kabel zum Canon MP970 und ein Kabel zum Canon LBP5050n
Soweit so gut, ich habe den WNDR3700 die gleiche IP gegeben wie vorher der D-LINK. Auch der IPRange ist der gleiche.
Was ich noch gemacht habe ist das Gerät woanders aufgestellt und daher habe ich zum Teil die Kabel getauscht. Bis auf ein einziges Kabel sind alles die gleichen wie vorher.
Mein Problem ist nun folgendes:
Der LBP5050n wird mir unter angeschlossene Geräte nicht mehr angezeigt.
Weder am WNDR3700 noch am WGR614.
Dafür wird mir am WGR614 ein angeblich angeschlossenes Gerät angezeigt dass ich nicht zuordnen kann. Wenn ich über den Browser auf diese IP zugreifen will geschieht nichts. Es kann also nicht der LBP5050n sein, weil dieser ein Webinterface hat.
Dem WGR614 habe ich in dessen Webinterface die fixe IP .38 zugeteilt, aber ich kann vom PC aus nicht darauf zugreifen. Er wird mir am WNDR3700 auch nicht als angeschlossenes Gerät angezeigt.
Da soweit ich weiss beide Router LAN Ports haben die gekreuzte/ungekreuzte LAN Kabel erkennen, glaube ich nicht dass ich hier irgendwo ein falsches Kabel genommen habe.
Den WGR614 habe ich sogar auf Werkszustand zurück gesetzt und alles nochmals neu eingegeben. Dazu hatte ich den Router direkt über LAN Kabel am Notebook angeschlossen.
Ich weiss einfach nicht was ich übersehe oder wo das Problem liegt dass es nicht mehr geht.