hallo zusammen,
ich wollte mir schon vor jahren nen neuen rechner holen, hab mir vor nen paar monaten nochmal rat hier im forum geholt und moechte das jetzt endgueltig wieder tun. es ist an der zeit, ich krieg nichts mehr gefrapst ohne dass meine performance ins unspielbare faellt. sc2 geht in grossen schlachten schon nichtmehr absolut fluessig, wow ja sowieso nicht, sobald mehrere spieler zusammentreffen. und das ohne zu frapsen.
ich werde wohl mitte des monats, wenn der mora3 verfuegbar ist, bestellen, also muss bis dahin mein system abgesegnet werden. ich hab damals den ratschlag bekommen, mir das gigabyte ga-x58a-u7 zu holen, was ich im ersten moment als uebertrieben empfand, mittlerweile denk ich aber, dass ein wenig zu viel qualitaet auch mal nicht schaden kann, man goennt sich ja sonst nichts. das setup sieht im moment so aus:
nvidia gtx 470
intel i7 920
gigabyte ga-x58a-u7
ocz platinum 3x2gb 12800/CL7
enermax modu87+ 500W
jetzt kommen einige fragen auf. mit welchem multi lassen sich die 920er betreiben? soweit ich das verstanden habe, laufen sie standardmaessig mit nem 20er, durch turbo (der immer angeht bei last?) wird dieser um 1 erhoeht. also komm ich mit blck200 auf 4.2ghz und der speicher laeuft noch in seinen spezifikationen? ist der speicher generell empfehlenswert in kombination mit dem board? reicht das netzteil ueberhaupt aus? die grafikkarte soll auch uebertaktet werden, also wird sie mehr schlucken wollen als sie's ohnehin schon tut. gibt es neben enermax ne bessere alternative?
ich bin auch am ueberlegen, ob ich mir noch ne neue festplatte kaufen sollte - wenn ja, welche laesst sich da besonders empfehlen (~500gb, systemplatte is ne postville)?
bei der wahl der grafikkarte bin ich mir auch nicht unbedingt sicher. gehen die PoV 465 (@470) erfahrungsgemaess schlechter als "normale" 470 beim OC? garantie faellt ja ohnehin flach, weil n wasserkuehler montiert wird. oder ist die 470 ohnehin ueberdimensioniert und ich sollte mir ne 460 anschaffen? ich hab zur zeit noch das system aus der sig, also hab ich n paar generationen uebersprungen und kenn den performance-gewinn zu den neuen karten nicht aus erfahrung.
also, kurz gefasst: ich kann mich nicht entscheiden. wenn jetzt nich schnell was passiert, gammel ich mit meiner jetzigen kiste noch 2015 rum. ich muss aus den latschen kommen und dafuer muss ich meine fragen beantwortet kriegen, damit ich beruhigt zuschlagen kann. 1200-1300 euro (inkl. kuehlung) ist nicht wenig geld und da sollte das alles schon gut ueberlegt sein und keine fragen offen bleiben. ich hoffe, ich kann auf euch zaehlen, wie in vergangenen tagen auch schon
ich wollte mir schon vor jahren nen neuen rechner holen, hab mir vor nen paar monaten nochmal rat hier im forum geholt und moechte das jetzt endgueltig wieder tun. es ist an der zeit, ich krieg nichts mehr gefrapst ohne dass meine performance ins unspielbare faellt. sc2 geht in grossen schlachten schon nichtmehr absolut fluessig, wow ja sowieso nicht, sobald mehrere spieler zusammentreffen. und das ohne zu frapsen.
ich werde wohl mitte des monats, wenn der mora3 verfuegbar ist, bestellen, also muss bis dahin mein system abgesegnet werden. ich hab damals den ratschlag bekommen, mir das gigabyte ga-x58a-u7 zu holen, was ich im ersten moment als uebertrieben empfand, mittlerweile denk ich aber, dass ein wenig zu viel qualitaet auch mal nicht schaden kann, man goennt sich ja sonst nichts. das setup sieht im moment so aus:
nvidia gtx 470
intel i7 920
gigabyte ga-x58a-u7
ocz platinum 3x2gb 12800/CL7
enermax modu87+ 500W
jetzt kommen einige fragen auf. mit welchem multi lassen sich die 920er betreiben? soweit ich das verstanden habe, laufen sie standardmaessig mit nem 20er, durch turbo (der immer angeht bei last?) wird dieser um 1 erhoeht. also komm ich mit blck200 auf 4.2ghz und der speicher laeuft noch in seinen spezifikationen? ist der speicher generell empfehlenswert in kombination mit dem board? reicht das netzteil ueberhaupt aus? die grafikkarte soll auch uebertaktet werden, also wird sie mehr schlucken wollen als sie's ohnehin schon tut. gibt es neben enermax ne bessere alternative?
ich bin auch am ueberlegen, ob ich mir noch ne neue festplatte kaufen sollte - wenn ja, welche laesst sich da besonders empfehlen (~500gb, systemplatte is ne postville)?
bei der wahl der grafikkarte bin ich mir auch nicht unbedingt sicher. gehen die PoV 465 (@470) erfahrungsgemaess schlechter als "normale" 470 beim OC? garantie faellt ja ohnehin flach, weil n wasserkuehler montiert wird. oder ist die 470 ohnehin ueberdimensioniert und ich sollte mir ne 460 anschaffen? ich hab zur zeit noch das system aus der sig, also hab ich n paar generationen uebersprungen und kenn den performance-gewinn zu den neuen karten nicht aus erfahrung.
also, kurz gefasst: ich kann mich nicht entscheiden. wenn jetzt nich schnell was passiert, gammel ich mit meiner jetzigen kiste noch 2015 rum. ich muss aus den latschen kommen und dafuer muss ich meine fragen beantwortet kriegen, damit ich beruhigt zuschlagen kann. 1200-1300 euro (inkl. kuehlung) ist nicht wenig geld und da sollte das alles schon gut ueberlegt sein und keine fragen offen bleiben. ich hoffe, ich kann auf euch zaehlen, wie in vergangenen tagen auch schon
