[Kaufberatung] Neuer Rechner

sarx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
61
Servus,

da mein momentaner Athlon 64 X2 3800+, trotz übertanktens, bei den meisten Anwendungen und Spielen nun an seine Leistungsgrenze stoßt, wird es doch langsam Zeit für etwas Neues. Haupsächlich wird wohl mit dem Rechner gespielt. Ich möchte gerne bei AMD bleiben und daher dachte ich an etwa folgende Konfig:

CPU:
AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed

Mainboard:
Beim Mainboard bin ich mir noch nicht ganz sicher. Zum einen find ich die ASRock ganz gut, aber mir fehlt irgendwie bei fast allen Boards mit dem neuen Chipsatz die IDE Schnittstelle...USB3 und Sata3 sollte es natürlich haben. CF wäre "nice to have" aber brauchen tu ichs nich wirklich.

Grafikkarte:
Möchte ich vorerst bei meiner 8800GTX bleiben, da wie gesagt momentan nur die CPU limitiert.

HDD OS:
Intel X25-M G2 Postville 80GB

HDD Spiele:
Hier möchte ich die Ladezeiten weitestgehend verkürzen. Hab da so bisschen mit der Hybrid-Festplatte „Momentus XT“ von Seagate geliebäugelt, die soll ja nicht schlecht sein. Bisher hab ich 2x250GB im Raid 0 am laufen, die haben allerdings jetzt auch schon ~5 Jahre aufm Buckel.

HDD Datengrab:
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)

RAM:
G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ)
oder
G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBECO)
Der ECO wird hier meistens vorgeschlagen, irgendwo hab ich jedoch mal was gelesen, dass der ECO mit AMD Chipsatz nich so mag...Ich weiß es nicht ;)

Kühler:
Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)
oder
Scythe Mugen 2 Rev. B PCGH-Edition (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)
Der PCGH-Edition hat einen anderen Lüfter drauf, der einerseits zwar nich ganz so gut kühlt, zumindest laut PCGH aber wesentlich leiser ist: LINK Wenn die normale Version aber auch flüsterleise ist, stellt sich die Frage garnicht :)

Netzteil:
Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA)

OS:
Microsoft: Windows 7 Professional 64Bit

optional Gehäuse:
Ein neues Gehäuse wäre nicht schlecht, ich mag jedoch nicht diese "Minidinger", von daher eher etwas in Richtung BigTower. Ich kann mich da aber nicht so wirklich entscheiden. Notfalls tuts auch noch mein TT Armor.

Ein festes Budget gibt es nicht, im Prinzip wird aber eh nach den bisherigen Komponenten zufolge auf P/L geschaut, nimmt man mal die SSD raus. An dem System hängen ein 24" und ein 19" TFT. Übertaktet wird vermutlich am Anfang mal, um zu sehen was so geht ;) und dann vl in weit entfernter Zukunft nochmal wenn die Leistung nicht mehr ausreichen sollte.

Schonmal Danke für eure Tipps und Anregungen.

greez
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Find viele platten für gaming kiste. Wobei man gut auch auf der f3 spiele pflanzen kann. So lahm ist sie ja auch nicht.
 
Dito, die F3 ist als Datengrab genauso geeignet wie für Games und andere Anwendungen. Wenn du das teilen willst

Spinpoint F3 für Software
EcoGreen F3 für Datengrab

Öhm wozu brauchst du denn bei so einer Kiste noch IDE? Festplatten hast du genug und ein SATA Laufwerk kostet ja nicht die Welt! (20€ für LG-DVD-Brenner)
 
hmja das mit den Laufwerken ist schon richtig. Was Platten angeht bin ich da wohl ein "Plattenmessie" ;) hab in meinem momentanen System noch 2 IDE Platten am laufen und hier liegen auch noch einige rum...

Aber du hast schon recht, ich werf ja meinen Jetzigen nich weg, zur Not könnte man die da auch ranhängen. Dann werd ich zu einem ASRock greifen.

Wie siehts mit dem Speicher bzw. dem Kühler aus? Jetzt hab ich grad nen Fön nebendran stehen, das möchte ich beim neuen System verhindern.
 
da passt der mugen2 eigentlich schon, ist ein netter leiser Kühler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh