[Kaufberatung] Neuer Rechner

Sicherheit und Schnelligkeit

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:06 ----------

So wird es zumindest erklärt, RAID 0 nur zur Spiegelung, RAID 1 damit er Flotter ist und RAID 5 beides, wenn ich nicht falsch liege!??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
raid ist keine datensicherung, sondern nur eine verfügbarkeitserhöhung, sprich es ersetzt kein backup

und zum thema speederhöhung mit raid1

was machst du dami?
datenmengen von mehreren gigabyte jonglieren? ok,
ansonsten
hdds raus, das geld nehmen und eine ssd nehmen, die bringt mehr speed, verbruacht weniger und kostet auch nicht meher als 4 hdds ;)

raid ist was für hohe sequentielle scheibraten, wobei gerade bei raid1 die zugriffszeit leiden kann, außerdem brauchst du datenquellen oder ziele die die daten überhaupt so schnell liefern/abnehmen können
ein raid1 brint dir also null und raid0 ersetzt das backup nicht... am ende gibst du geld aus und hast keinen gewinn
 
Die Erfahrungen meines Bruders wiederlegen das, bei ihm läuft alles Top mit RAID, noch keinen Verlust oder ähnliches gehabt! Zitat von meinem Bruder: Ich habe jetzt mehr Sicherheit und mir kommt es auch vor das er etwas flotter ist!:)
 
mag sein, aber etwas flotter rechtfertigt wohl kaum diesen preis,
ne ssd ist da wesentlich flotter und datensicherheit ist mit einem externen backupmedium deutlich besser
 
ein raid1 brint dir also null und raid0 ersetzt das backup nicht... am ende gibst du geld aus und hast keinen gewinn

Ja ok ich wollte sowieso 3 platten kaufen, aber ich dachte das ich auch Direkt alles im RAID Modus laufen lassen kann.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:25 ----------

Eine SSD ist auf jeden Fall schneller, aber dafür Kosten 1TB auch um die 3000 Euro!!!
 
eine ssd nimmt man auch nicht als datengrab, da kommen nur sachen drauf mit denen man arbeitet.
zur speicherung kommt dann noch eine normale hdd rein.
 
Aber trotzdem zu teuer im Moment, finde ich!
 
Aber trotzdem zu teuer im Moment, finde ich!

naja, der nutzen ist enorm... freiwillig gebe ich meine ssd nicht mehr her.

Eine SSD beseitigt den größten Flaschenhals in aktuellen PCs: Die Verzögerungszeit von konventionellen Festplatten. Keine CPU für 1.000 Euro, keine sechzehn Gigabyte des schnellsten und teuersten DDR3-Speichers und kein neues Mainboard vermag das alltägliche Arbeiten mit dem PC so zu beschleunigen wie eine SSD. Das Booten dauert nur noch halb so lang, Anwendungsstarts sind doppelt bis dreimal so schnell wie mit herkömmlichen Festplatten und selbst Installationen sowie das Kopieren und Entpacken von Dateien werden um einiges beschleunigt im Vergleich zur schnellsten Consumer-HDD, der Western Digital Velociraptor.

zitat computerbase
test_ssds_2009
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, da spricht ein Besitzer der SSD's. Würde mir natürlich auch viel lieber SSD Platten holen, aber ich warte noch bis Ende des Jahres, Anfang 2011!:)

Welche hast du?
 
supertalent ultradrive 64 gb
macht echt laune :)
 
Kann ich mir gut vorstellen. Bei einem Preis von 160€ (Geizhals) würde ich auch nichts anderes erwarten!:)
 
Kann ich mir gut vorstellen. Bei einem Preis von 160€ (Geizhals) würde ich auch nichts anderes erwarten!:)

hab nur 140 bezahlt ;)
würde zum jetzigen zeitpunkt aber sofort die intel postville kaufen!
 
Das ist auf jeden Fall eine wichtige Sache, aber wie gesagt für mich noch zu teuer!

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:38 ----------

Wie ist es mit der Grafikkarte von ATI GV-R575D5-1GD???

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:38 ----------

Oder hier die: ATI GV-R489OC-1GD
 
tststs, zu teuer,
aber 4 hdds kaufen wollen die im raid laufen?

passt in meinen augen nicht zusammen, sorry
 
tststs, zu teuer,
aber 4 hdds kaufen wollen die im raid laufen?

Habe nicht vor 4 Stück zu kaufen sondern drei, hatte da nur die Frage wegen dem RAID!!!
Außerdem bezahle ich für 3 WD's mit jeweils 640GB 164,70 €. Ist wohl ein Unterschied zu einer 64GB großen SSD Platte für 160€!!!

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:07 ----------

Wie sieht es mit den beiden aus:

ATI GV-R575D5-1GD oder ATI GV-R489OC-1GD
 
wie gehtdenn mit 3 hdds n mix aus rad1 und raid0?
dazu sind mindestens 4 gleiche hdds nötig, außerdem kommt dazu das so ein raid um performant zu sein eigentlich nen echten kontroller benötigt.... aber das lass ich mal außen vor....

wenn du also die kosten für 3 der hdds in eine ssd steckst udn die vierte hdd kaufst passt die rechnung auch
außerdem erhälst du ja auch mehr leistung der ssd für das geld,...

mach wie du meinst, aber zum thema raid empfehle ich mal wikipedia vorhe rund n bissel suchen im serverbereich des forums

ich glaube du willst da mit kanonen auf spatzen schießen und verrennst dich dabei

achja, udn noch wichtig
einfach irgendwelche hdds würd ich für so n raidarray auch nicht nehmen, mit etwas pech korrigieren die normalen platten selstständig datenfehler udn hops ist de rdatenbestand auch im eimer ;)
da sollte man schon zu raid-edition-hdds greifen,
kosten aber auch mehr
 
Ich will mit den 3 HDD's in RAID 5 Modus gehen und das geht auch!!!

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:49 ----------

Und ich weiß über den TLER bescheid, man hat bei den WD Platten die Möglichkeit TLER zu aktivieren und deaktivieren, mit dem WD-TLR Tool.
 
toll, n raid mit paritäts-platte, ;)
viel spaß beim wiedergherstellen der daten...

wie gesagt mach watt de willst, ich würds nicht tun
 
Ich bin mich ja noch am informieren, steht ja noch nicht fest das ich es so mache!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh