Neuer Rechner

andi92

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2007
Beiträge
3.025
Ort
Im schönen Badnerland
HI
Wollt mal wissen ob des System so gut ist und ob ich noch was verbessern kann.
ICh zock mit nem 17 Zöller und will aber auch Ende von 2008 auf en 22 Zöller aufrüsten.

AMD Phenom 9550 150€
4096MB PQI DDR2-800 CL5 Turbo 55€
ASUS M3N78-EMH HDMI AM2+ (schon verhanden) (66€)
XFX 8800GTS (196€)
ASUS Silent Square EVO (schon vorhanden) (32€)
200GB S-ATA (34€) (hab noch ne externe mit 320GB)
Xilence 500W Netzteil (40€)

Endpreis 573€

So des wars will aber kein Overclocking machen deswegen auch kein teueres Netzteil.

MFG Andreas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das netzteil taugt nichts, das ist einfach am falschen ende gespart.
nimm ein 380 watt von seasonic, ausreichend, leise und effizient.
sonst ist es ok
 
alles noname, bringt wahrscheinlich nicht auf dauer die leistung die es soll.
warum teure hardware kaufen und dann ein billigst netzteil?
 
und wie siehts dann mit nem bequiet nt aus?
Hinzugefügter Post:
oder mit nem asus nt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir wiederholen uns hier im Forum nur immer wieder. Nicht sinnlos beim Netzteil sparen, sondern ein anständiges Markengerät kaufen. Herstellerseitig bedeutet das Seasonic, Corsair oder auch Tagan, Enermax. Leistungsklasse hier 350-450W, mehr ist für ein Non-SLI System überdimensioniert. BeQuiet ist auch ok, aber lieber zur DarkPower Serie greifen statt StraightPower.

Optische Laufwerke fehlen noch in deiner Zusammenstellung und ein Gehäuse? Wahrscheinlich vorhanden?

Ob es ein Phenom sein muss ist fraglich, momentan profitieren nur sehr wenige Anwendungen von Quad-Core. Ein höher getakteter Dual-Core ist da unter Umständen schneller.
 
be quiet ist ok, asus macht netzteile?
wo willst du denn bestellen?
 
ja gehäuse ist vorhanden und laufwerk auch.
Hinzugefügter Post:
k und wie siehts wenn ich einen AMD X2 6000+ EE nehm der andere 6000+ brauch zu viel strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du auch nehmen. ist durch die höhere taktung schneller, solange nicht mehr wie 2 kerne benutzt werden
 
etwas mahr sollte drin sein, aber nicht zu viel erwarten
 
so auf 3,2GHZ schon oder?
Hinzugefügter Post:
ich such noch 80mm gehäuselüfter. Kennt jemand gute lüfter für unter 10€. Wi ist denn der von nanoxie mit 3000umdrehungen
 
Zuletzt bearbeitet:
kann man vorher leider nie sagen, aber wenn du eh übertakten willst, schau dir mal den 5000+ black edition an. der hat nen offenen multi.
 
das spielt keine rolle, macht vielleicht 5% aus, aber der ist im neusten stepping und geht recht gut zu takten.
und gehäuselüfter mit 3000 umdrehungen können nur laut sein.
 
Warum kein Intel System da sind auch die Quads als die von AMD. würde dich ca.30€ mehr kosten.

Würde das ganze so machen :

bei mix-computer

CPU : Intel® Core 2 Quad Q6600 ca.180€

MAinboard : GigaByte GA-P35-DS3L ca. 68€

Netzteil : Seasonic S12II-380HB ca. 47€

CPU-Kühler : Arctic-Cooling Freezer 7 Pro ca. 14€ (da nicht OC reicht der )


den rest so wie du schon oben vorgeschlagen hast.
Hinzugefügter Post:
Uns wenn dir ein dual core reicht dann E8xxx, habe selbst einen und die dinger sind richtig böse ;) OC wäre da auch viel drinn wenns aml nicht mehr reichen sollte !
 
Zuletzt bearbeitet:
such noch 80mm gehäuselüfter. Kennt jemand gute lüfter für unter 10€. Wi ist denn der von nanoxie mit 3000umdrehungen

Die Nanoxia sind gute Lüfter, würde allerdings die langsamere Version nehmen, denn 3000rpm sind alles andere als leise.
 
Warum kein Intel System
Er besitzt bereits ein AM2+ Board... vielleicht mal den Eröffnungsthread genau lesen?

k und wie siehts wenn ich einen AMD X2 6000+ EE nehm der andere 6000+ brauch zu viel strom.
EE ist natürlich immer gut. Du musst allerdings beachten wenn du übertaktest benötigt der Prozessor tendenziell mehr Saft und auch Stromsparfunktionalitäten wie Cool&Quiet sind unter Umständen nicht mehr verfügbar.
 
der hat aber nur 3ghz ;)
 
Nein, so kannst du das nicht rechnen.

Sonst hätte ich schon lange einen 16Ghz Quadcore...:)
 
du kannst es leider nicht einfach addieren, es sind 2 kerne mit jeweils 3 ghz
 
kk
ich will ja 4Gb Ram brauch ich da unbeding VISTA X64 oder gibt es auch eine XP version wo 4GB Ram unterstützt?
 
es gibt von xp auch eine 64 bit variante
 
Ja, sowohl XP 64 wie auch Vista 64.

Du mußt aber nicht unbedingt auf ein 64 Bit Betriebssystem wechseln. Z.B. mit XP 32 Bit werden halt nur ca. 3,25GB erkannt, aber funktionieren tut das perfekt. Und mit einem 2x2GB Kit hättest du auch die 2-5% Mehrleistung durch Dualchannel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh