[Kaufberatung] Neuer Rechner

Arno Hakk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2007
Beiträge
651
Ort
zu Hause
So, jetzt soll wirklich ma was neues ins Haus. Mein alter XP und die Geforce 7800 GS AGP haben jetzt wirklich ausgedient.

Einiges ist auch schon hier:

4*1 Gigabyte A-DATA Vitesta Extreme Edition 800 MHz (schon vor nem halben Jahr gekauft, da es immer hieß, Arbeitspeicher wird wieder teurer, 70 Euro verballert :wall:)

Ne Nette Wasserkühlung mit Zern PQ+ und Triple Radiator diese Woche dank der Aquatuning Aktion eingetroffen.

Ein altes Chieftech CS-601 und ein Cooltek CWT
-380ADP
mit 380W.

Eine Audigy 2 Player als Soundkarte

sowie einen Hyundai Q17 17" TFT mit 1280*1024, schon 5 Jahre alt, hat aber null Schlieren

Das Sys ist 100% zum Zocken (Strategie à la Supreme Commander und Killerspiele)

Habe an folgendes gedacht:

Prozzi: E2160 oder 2180 und ordentlich hochballern (der Aufpreis zum E2140 liegt bei ca. 10 Euros, das sollte der höhere Multi wert sein)

MoBo: Gigabyte P35 DS3 rev 2.1 Jedoch habe ich hier häufiger etwas von "bugs" gelesen. Aber die blaue Farbe passt sonst zu meinem Modding Konzept:fresse: Welche Alternativen gibbet sonst in diesem Preisbereich? HWLuxx Printed empfiehlt ja noch das von Asus?

Graka: Ati HD3850 256MB Sie soll momentan das das P/L Verhältnis haben

Festpladde: Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II (HD501LJ), auch eine Empfehlung der Printed, Kumpels von mir haben auch sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

Also, wie gesagt 100% Zocken, fuer alles andere is der Schlepptop da, Auflösung 1280*1024. Dachte mir dann, wenn CPU und GraKa net mehr reichen, einfach die beiden auszutauschen, bei einer 50 Euro CPU ist der Schritt ja schnell getan.

Reicht das Netzteil? Bei Bedarf kann ich dazu noch mehr Daten posten.

Merci
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist schon gut so, aber vllt wär ne 512mb graka schon besser da das mit dem speicher bei 1280 schon knapp wird wenn aa+af an sind, ne alternative wär ne 2900pro (bräuchtest du aber n besseres nt), da du ja ne wasserkühlung hast ... die liegt bei etwa 130€ mit 512mb
 
nimm die HD3850 die ist schneller, ausserdem ist die HD2900 ein stromfresser...
 
hi,...

Supreme Commander ist das nicht quad core unterstützt ?

also wieso nicht Q6600 G0 oder Q9xxx ?

cpu: E2160 würde ich nehmen wenn ich nochmal die wahl hätte.^^

MoBo: MSI P35 Neo2-FIR oder Gigabyte P35 DS3 rev 2.1 (is net so schlimm mit den bugs)

http://geizhals.at/deutschland/a270039.html

graka kannste auch versuchen ne 8800gt 512mb für 206€ zu erwischen !!!
(das wäre ein top P/L verh.)

NT ist so ne sache wie hoch ist der wirkungsgrad, wie leise, kabel etc.
ich würde ein nesteq nehmen 500w ~80€

viele schwören auf Corsair VX 450W ~55€

ich glaube aber das 380W erstmal langen.
 
Nach diesen Benches tun sich 256 und 512 kaum etwas. Ich zocke ja in ner geringen Auflsg, da lohnt sich der Aupreis von 30-40 Euro kaum. Da kann man ja gleich zur 3870 greifen, und dann gleich nach ner 8800GT und dann gleich nach ner 8800 GTS :sfresse: Die 2900er fällt aus, da sie wohl unter Last knapp 80W mehr braucht. Da sind dann wieder gleich nochma 80 Euros fürn Netzteil fällig.
Hinzugefügter Post:
Das geht ja fix: Das Netzteil ist super leise, ich würde sagen unhöhrbar. Der Quadcore kostet locker das 4 fache. Sowas kauf ich mir dann lieber in 1-1,5 Jahren. Supreme Commander unterstütz QuadCore Prozzis: Auf den dritten wird der Sound ausgelagert, bringt für den Mehrpreis also net so die Performance.
Hinzugefügter Post:
Zum MSI Mainboard: In der Printed steht, es sei nicht so zum OC geeignet. Kann da jemand was Gegenteiliges berichten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jopp, das habe ich auch gerade entdeckt. Wird wohl doch das MSI werden. Auch hier gibt es ja wieder verschiedene Versionen und die HP von MSI ist wie alle anderen nicht gerade informativ. Wo unterscheiden sich denn die FR und die FIR Version? Dann gibbet da noch eine Neo3 F Version, die nach geizhals aber ne andere Kühlung hat und auf der MSI HP nicht mal zu finden ist.
Hinzugefügter Post:
Das Neo F3 fällt wohl aus dem Rennen, bei Google schauts so aus, dass es keine gute Heatpipe hat.
Hinzugefügter Post:
Das Neo F3 fällt wohl aus dem Rennen, bei Google schauts so aus, dass es keine gute Heatpipe hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh