Neuer Rechner Videobearbeitung (Shortcut) und Rainbow VI Siege

Kalorean

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2012
Beiträge
3.278
Aloha!

Ich suche für einen bekannten einen neuen Rechner in der Preisklasse zwischen 1500 und 1700 €.

Er spielt mehrheitlich Rainbow Siege VI (ACER KG1 KG241), nimmt dort sein Gameplay auf und bearbeitet hobbymäßig Videos mit einem Programm namens Shortcut.

Monitor und Peripherie sind vorhanden.

Er hatte im Vorfeld diesen Lenovo hier auf Amazon gefunden und ich sagte ihm, ich frag hier mal zuerst nach.

Danke schonmal im voraus.

LG

Kalorean.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wird vom preis her schon irgendwie hinkommen da win11 und peripherie etc..

aber ich würde sowas halt niemals jemandem empfehlen. aio, netzteil? ssd? alles nichts halbes und ganzes

selbstbau keine option?
 
Hey @Scrush,

doch klar, ich hab ihm gesagt, dass wir den selbst zusammenbauen. Peripherie und Windowslizenz haben wir alles schon.

Deshalb lass Dich gerne aus an konkreten Vorschlägen, ich bin wegen GPUs etc komplett raus.

Als Info evtl noch. Er meinte, dass er nicht vorhat, an den Komponenten in den nächsten vier Jahren großartig was zu ändern, deshalb dachte ich, kann man evtl bei DDR4 noch bleiben wegen der Kosten? Wenn dann der nächste Rechner kommen sollte, müsste die Plattform wohl sowieso neu.

LG

Christian
 
Will er sich mal nen besseren Monitor kaufen oder grafikintensive Spiele spielen?

Da kann man sonst ne Menge Geld sparen, weil Rainbow Six Siege auf nem mickrigen 24 Zoll FullHD Monitor @144Hz benötigt keinen 1500€ Rechner.

Oder anders: Bei dem Budget ist auch gleich ein anständiger Bildschirm drin.
 
Mit dem Monitor ist er zufrieden, hab ich mich gerade noch länger mit ihm drüber unterhalten. Er meint, er mag keine großen Displays.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Gehäuse würden er das Pure Base 500 nehmen. Ich hab hier noch drei 120er und einen 140er Silentwings rumliegen, dann können wir ihm das Case schön vollbestücken für nen

Was für ein Netzteil würdet ihr sagen? Und welches Board und RAM? Muss das für den 12700k ein Z690 sein oder genügt da auch was anderes?

Und einen kurzen GPU Tipp bitte. Welches AMD Pendant würde man denn zur 3070 nehmen?


Danke Euch

Kalorean
 
Zuletzt bearbeitet:
Das pure base ist jetzt kein airflowmonster. Für rainbowsix und die damit benötigte Hardware passt es dennoch.

Meshify 2 Mini? Das ist schön kompakt und für das Anwendungsgebiet ausreichend belüftet. Leider etwas teurer aber dafür praktisch beim bauen. Deckel kann man abnehmen.

12700 tray für 333€ bei mf + b660 Board und nen 32gb gskill 3200cl16 kit und go

Selbst das wäre für rb6 gnadenlos überdimensioniert.

Die 20 threads wären aber für die videobearbeitung hilfreich

Gpu 3060ti oder 6600xt und auch die wären mehr als schnell genug.

Vllnreicht dir für die videobearbeitung auch ein 6kerner aus. Dann fährst du mit dem 12400 bis 12600 jeweils non k oder dem 5600/x auch mehr als gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.mindfactory.de/product_...-DDR6-Drei-Luefter-256bit-Retail_1388356.html

Aber eigentlich komplett Overkill für FullHD. Braucht keine RTX 3070 oder RX 6700 XT.


Netzeil reicht ein 500 Watt.

70€

85€

90€

Die Seasonic haben Zero-Fan Mode. Ist ganz nett.

Wenn er später mal ne fettere GPU einbauen will, gibt es die auch in 650 Watt.
Allerdings kommt "später" der neue Netzteil- und Anschlussstandard auf den Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 650 Watt reicht völlig aus meint ihr? Er war etwas skeptisch, weil der Netzteilrechner von bQ was größeres angezeigt hat.
 
So, Komponenten sind geordert und angekommen, Morgen wird zusammengeschraubt.
 
Hey Leute!

Kurzes Update, haben heute Case mit den Lüftern vorbereitet und Tischkonfig ausprobiert, erkennt alles wunderbar.

Nur hab ich Vollidiot nactürlich nicht dran gedacht, ein Mounting Kit für den Dark Rock Pro 4 zu ordern.

Dauert also noch ein klein wenig erzwungenermaßen...
 
Und ich bräuchte noch einen Tipp für eine Lüftersteuerung für 6 Pure Wing 2, je 3 120er und 140er.

Dank Euch!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh