[Kaufberatung] Neuer Rechner Skylake oder doch Haswell-E?

d3x

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2006
Beiträge
2.746
Ort
Zuhause
Hallo Jungs,

ich bin grade am überlegen mir einen neuen Rechner anzuschaffen. Einsatzbereich sollte Gaming sein, aktuell in 1920*1080. Ich möchte mir später gerne noch einen 4K Bildschirm holen und dann auch in 4K zocken. Ich hab mich länger nicht mehr mit dem Thema beschäftigt. Nun seit Ihr gefragt.

Skylake
Intel®*Core i7-6700K
Noctua*NH-D15, CPU-Kühler
ASUS Z170I Pro Gaming
G.Skill DIMM 32GB DDR4-3000 Kit, Arbeitsspeicher
MSI GTX 980Ti 6GD5T OC
Kingston HyperX SHPM2280P2H/240G 240 GB, Solid State Drive

Endpreis ca.1850€

Haswell-E
Intel®*Core™ i7-5820K
Noctua*NH-D15, CPU-Kühler
ASUS X99-A/USB 3.1
G.Skill DIMM 32GB DDR4-3000 Kit, Arbeitsspeicher
MSI GTX 980Ti 6GD5T OC
Kingston HyperX SHPM2280P2H/240G 240 GB, Solid State Drive

Endpreis ca 1950€

Alle anderen Komponenten wie Netzteil, Gehäuse, HDDs etc sind aus meinem alten System siehe Signatur vorhanden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches Netzteil hast du?

Würde auf Haswell E setzen.
 
Ich habe ein Corsair HX Series, Netzteil mit 850 Watt. Warum würdest du auf Haswell E setzten?
 
Ok das passt.
Der 5820k ist ja im Moment auf selbem Preisniveau wie die Skylake Plattform. Von der Singlecoreleistung ist der i7 5820k bei selbem Takt fast bzw. genauso so schnell wie der 6700k. Dafür bietet er 6 Kerne/12 Threads und einen höheren Catch. Spricht nichts gegen ihn außer der leicht erhöhte Stromverbrauch. Der 6700k wird erst lohnenswert, wenn die Preise sinken.
In den Benchmarks ist der 6700k teilweise in Spielen besser, weil er mit 4 Ghz im Stock deutlich höher Taktet. Lässt sich mit paar Handgriffen beim 5820k auch machen.
Zumal der DH 15 genug Kühlleistung bringt
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf Dir eine 5820K, aber als GPU dir Gigabyte G1 Gaming.
 
Ist drinne, aber ohne AA. 4k ist immernoch der Single GPU Killer :d
Schau dir mal Tests an und überzeug dich selbst, ob es dir reicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Maximale Einstellungen in 4k sind bei anspruchsvollen Games momentan gar nicht machbar. Mit der 980Ti kommst du aber gut dran für nicht zu viel Geld.
 
okay, zu Not kann ich ja, wenn es nicht reichen sollte einfach noch eine zweite 980ti im SLI dazu stecken?

Was sagt ihr zum Rest der Konfiguration?
 
hast auch ein netzteil?^^
 
Ja klar kannste das. Netzteil packt das auch. Erstmal sollte es reichen.
konfig. kannste so bestellen und wenn du nicht stark übertakten willst, kannste beim RAm auf 2400 gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Scrush ich habe ein Corsair HX Series, Netzteil mit 850 Watt. Dieses wird aus meinem jetzigen System übernommen.
 
Ich würde statt der zweiten 980ti lieber auf die neue Generation warten. Da dürfte noch mal ein deutlicher Leistungssprung dabei sein.
 
Wann kann man mit der neuen Generation den rechnen?
 
2016 denke ich mal. Mit der Fury X hat AMD ja die erste Karte mit HBM vorgestellt. Das wird der erste große Sprung seit Jahren. Wann genau das passiert steht in den Sternen. Mit der 980 TI biste aber erstmal gut gerüstet
 
Würde solange halt auf einer 980Ti bleiben und ein paar Regler nicht auf Ultra stellen (der Unterschied zwischen Ultra und Hoch ist je nach Spiel ohnehin beinahe nicht existent).
 
naja ob du jetzt 2x tis kaufst oder 1x ti und dann 2016 ne stärkrere karte macht den kohl nicht fett. wenn das so läuft wie die letzten jahre dann wird die neue sgpu maximal so schnell sein wie 2x TIs heute. also... entweder kaufst du die leistung jetzt oder später -> günstiger
 
Nur das 2x Ti im SLI viel Strom zieht, laut ist und die typischen SLI Nachteile mitsich bringt.
Hol dir eine 980 Ti und warte entspannt wie sich der Markt entwickelt. Die Ti reicht ja für die Anforderungen ;)
Rüste dann um, wenn eine neue rentable Generation aufn Markt ist
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist SLI. das ist schon klar :)
 
natürlich, ich werde auch noch ein bisschen warten, mal schauen, was sich noch tut.
 
ja, dass glaub ich gerne, welchen Monitor hast du dazu?
 
Wage stark zu bezweifeln das Mannn überhaupt das System hat was er angibt,würde die Aussagen mit vorsicht genießen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh