[Kaufberatung] Neuer Rechner q6600, welches MB?

aeroholic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2007
Beiträge
7
Moinsen!

unzwar wollt ich mir die Tage ein neues System zusammen stellen, nur möchte ich ein zukunftssicheres Mainboard haben, auch OC tauglich!!

hier mal meine zusammenstellung:

Microsoft Windows Vista Home Premium 64-Bit

Intel® Core 2 Quad Q6600

Sharkoon Silent Eagle CPU Cooler

Cooler Master RealPower M 520W Netzteil

Gehäuse Midi Tower
Cooler Master Centurion 5

GeIL DIMM 4 GB DDR2-800 Kit


HDD+Laufwerk und Graka ist schon vorhanden...


habe an folgende Boards gedacht:

GigaByte GA-X38-DS4

EVGA nForce 780i SLI

bei dem EVGA stört mich das etwas mit dem OnBoard Lüfter, habe gehört das der laut wird nach ner Zeit..

die frage ist auch x38 oder x48?
welchen Nforce Chipsatz? hmmm 780i? gibts nich schon 790i?

vlt. könnt ihr mir etwas auf die Sprünge Helfen, hab schon einige Threads hier gelesen aber auf den Punkt bin ich noch nicht gekommen :hmm:

gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willst du CF oder SLI?
bei CF X38, bei SLI nVidia Chipsatz.

wenn du keines von beidem brauchst ein P35 Board: MSI Neo2 FR, Abit IP35 Pro, DFI Lanparty P35 irgendwas (vergesse da immer die Bezeichnung)
falls du auch nicht übertaktest kannst du dich auch bei Gigabyte oder Asus umgucken.
 
SLI bin ich eher für, weil ich schon immer Nvidia Graka´s hatte, nur werde ich SLI erst in 1 - 1 1/2 Jahren nutzen denk ich mal, eine ordentliche Graka reicht vollkommen aus denk ich..

Gigabyte finde ich sehr gut, mit Asus hab ich wenig gemacht...

nehmen wir mal an ich hole mir eins von Gigabyte sollte ich auf den x48 warten? oder einfach den x38 nehmen?
 
In einen Jahr wird jede aktuelle Einzel-Graka dieses SLI-System auslachen. Wenn SLI, dann jetzt.

Wie Enigma schon sagte, ein P35 reicht.
 
Anderen CPU-Kühler:

Entweder den oder den großen Bruder davon, S1283. Eine Alternative ist der Mugen.
 
okaaay, danke für den Tip werde mir aber wohl das GigaByte GA-X38-DS4 holen, die 10€ mehr nimm ich in kauf!
 
Kannst du nicht viel falsch machen mit, ich hab ein P35-DQ6 und ein X38-DQ6 hier und das sind beides sehr solide Boards :)
 
okaaay, danke für den Tip werde mir aber wohl das GigaByte GA-X38-DS4 holen, die 10€ mehr nimm ich in kauf!

Wieso glauben eigentlich immer noch Viele, dass Gigabyte-MoBos grundsätzlich was Besseres sind...??

Oder meinst du das wegen der CF-Fähigkeit?
Die braucht echt keiner...
 
nicht wegen CF Fähigkeit, weil ich selber gute erfahrung damit hatte! Heißt ja nicht das ASUS schlechter ist..

das ist sowas wie NIke & Addidas ....

Nike -> Gigabyte ^^
 
Es gibt ja auch noch andere gute Boards außer Gigabyte und Asus - Abit oder DFI z.B...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh