neuer Rechner, passt alles/ was passt dazu

lemerle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2007
Beiträge
14
Ort
nahe Hagen, NRW
möcht mir n neuen rechner zulegen. behalten werd ich mein Toshiba sd 1213 IDE-laufwerk

ansonsten dachte ich an:

-Sapphire Radeon HD 3870 512MB GDDR4, PCI-Express
-Intel Core 2 Duo E6750 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
-Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS

bei allem anderen bin cih mir unsicher...
sollte alles in allem nicht weit über 500 € kosten

dazu bräuchte ich dann noch das gehäuse (+ Netzteil), das motherboard und RAM (oder fehlt noch was wichtiges? - bin ein n00b; hab noch nie n rechner selber zusammengestellt)

hoffe ihr könnt mir helfen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
meinst du gesamt 500€ oder die anderen kompnenten 500€

weil allein
-Sapphire Radeon HD 3870 512MB GDDR4, PCI-Express
-Intel Core 2 Duo E6750 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
-Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
kosten 400€

was meinst du jetzt gesamt 500€
oder 500€ für gehäuse, netztel, ram, cpu kühler

weil wenn du gesamt 500€ meinst ist nihct wirklich mehr was da für die anderen teile...


mfg
 
ja meinte schon gesamt 500€, auch wenn ich weiß dass das nicht wirklich möglich ist
wenn jemand ne günstigere graka oder cpu etc. zu empfehlen hätte, womit das dann preislich hinkäme, wär ich auch zufrieden
 
500€ mit genau den Ansprüchen sind eigentlich nicht oder nur sehr schwer sinnvoll realisierbar.
Ich hab mir jetzt mal Gedanken darüber gemacht wo man ein wenig spaaren könnte, ohne große Leistungseinbrüche.

Prozessor :
Dort habe ich ein wenig "abgerüstet" um das Budget nicht völlig zu sprengen. Außerdem merkt man die paar Mhz meiner Meinung nach nicht - wenn doch kann man ihn immernoch übertakten. Ich habe vorerst die boxed Variante genommen mit dem Hintergedanken "verlängerte Garantie". Wenn du jetzt allerdings sagst du willst von vorne rein übertakten könnte man hier zu ~10€ billigeren tray Version greifen und dafür noch nen gescheiten CPU Kühler.

Graka :
Ich hätte ja eher zu Nvidia 8800GT gegriffen, aber da du dich für AMD/ATI entschieden hast habe ich sie übernommen. Die Nvidia ist aktuell sowieso noch rar.

HDD :
Hast du vorgegeben und da sie nur unwesentlich teurer ist als die anderen Modelle hab ich sie mal übernommen. Hier könnte man evt. noch ein paar Euro spaaren : - Muss es wirklich genau dieses Model sein ; - Reicht nicht eine 160GB Platte für den Anfang ?

Netzteil :
Hier hast du die Wahl zwischen dem Seasonic SII330W und dem BeQuiet. Ich habe mich bei deiner Konfiguration für letzteres entschieden, einfach aus dem Grund das es 3€ billiger ist ;)

Gehäuse :
Ja, da habe ich eigentlich den Dauerbrenner genommen wenn es darum geht möglichst günstig bei weg zu kommen. Ein schlichtes Rebel9. Das Gehäuse wird hier relativ oft empfohlen, weil es für 30€ recht gut verarbeitet ist.
Ist halt kein Leucht schnick schnack.

Ram :
Hier habe ich zu MDTs gegriffen. 2GB für ~35€ ist ein super Preis. Alternativ kannst du zu den Adatas greifen, ist geschmackssache. Habe die MDTs genommen, weil ich selber 4GB davon im Rechner hab und sie Made in Germany sind :P

Mainboard :
Preiswert, gut und für OC geeignet ? -> Gigabyte DS3 mit dem P35 Chip, damit fährste einfach am besten.

So das hat mir Geizhals ausgespuckt :

Preis: 530,32
1 x Intel Core 2 Duo E4500, 2x 2.20GHz, 200MHz FSB, 2MB shared Cache, boxed (BX80557E4500) bei VV-Computer 98,45
1 x Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II (ST3250410AS) bei VV-Computer 55,90
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 77,70
1 x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei VV-Computer 33,79
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei VV-Computer 28,99
1 x Sapphire Radeon HD 3870, 512MB GDDR4, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21122-00-10/-20) bei hardwareversand.de 194,41
1 x be quiet Straight Power 350W ATX 2.2 (E5-350W/BN032) bei hardwareversand.de 41,08

Denke ich habe das Budget nur moderat überzogen, anders nur schwer machbar.

Gruß & ein guten Rutsch !
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ok also es sind zwar super komponenten aber für deine preisvorstellungen wird schwer! ich versuchs mal! auf welcher auflösung spielst du? wieviel zoll monitor?
vielleicht reicht dann auch eine hd 3850 ;) P/L ist die nehmlich unschlagbar
aber egal...

- Sapphire Radeon HD 3870 ~200€
- Intel Core 2 Duo E6750 ~160€
- Seagate Barracuda 7200.10 250GB ~60€
- Corsair HX520 ~80€
- A-Data oder MDT wird immer als guter Ram empfohlen (ich setze auf corsair ram^^) 2GB DDR2-800 würde ich sagen ~40€
- *Kühler* willst du OC betreiben?
- Gigabyte GA-P35-DS3 ~80€

mögliche änderungen:
andere Grafikkarte: Radeon HD 3850 ~150 --> 50€ gespart und immer noch sehr gut auf niedrigeren Auflösungen
anderer CPU: Intel Core 2 Duo E4500 ~100 --> 60€ gespart

Gehäuse muss jeder selbst entscheiden wass ihm gefällt! Aber wnn du welche hast die dir gefallen können wir dir sicher weiterhelfen welches besser ist ;)


MfG Freeman



Edit:
SRY habe gerade gemerkt das ich etwas über den angestrebten Preis bin!
 
Zuletzt bearbeitet:
BEQuiet ATX 400W Straight Power 12cm V2(E5-400W) 49.90€
Coolermaster Elite 330 o.N. (B)(RC-330-KKN1-GP) 31.90€
2048MB / 667MHz DDR2 Aeneon(AET860UD00-30D A08X) 27.90€
512MB MSI RX3870-T2D512E-OC (PCI-E)(V803-296R) 220.90€
ASRock So775 2Core1333-2.66G(2Core1333-2.66G) 98.90€
Sockel 775 Arctic CPU-Cooler Freezer 7 Pro 13.90€
120x120 20dB/A Arctic Cooling Fan 12L(12L) 2.90€
250GB SATAII Seagate ST3250410AS 7200rpm 16MB(ST3250410AS) 57.90€
Abtron.de 504.20€ + 7€ versand
 
Zuletzt bearbeitet:
BEQuiet ATX 400W Straight Power 12cm V2(E5-400W) 49.90€
Coolermaster Elite 330 o.N. (B)(RC-330-KKN1-GP) 31.90€
2048MB / 667MHz DDR2 Aeneon(AET860UD00-30D A08X) 27.90€
512MB MSI RX3870-T2D512E-OC (PCI-E)(V803-296R) 220.90€
ASRock So775 2Core1333-2.66G(2Core1333-2.66G) 98.90€
Sockel 775 Arctic CPU-Cooler Freezer 7 Pro 13.90€
120x120 20dB/A Arctic Cooling Fan 12L(12L) 2.90€
250GB SATAII Seagate ST3250410AS 7200rpm 16MB(ST3250410AS) 57.90€
Abtron.de 504.20€ + 7€ versand

Ohne CPU wirds nen bissi schwer zu daddeln ? ;)

Gruß & guten Rutsch !
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fragglor:

Auf dem Asrock ist schon eine verbaut ;)
 
Mein Gott, was es schon alles gibt - peinlich ;)
Man merkt doch das ich die letzte Zeit recht Inaktiv in dem Unterforum war.
Dann tuts mir leid, wusste ich nicht das da bereits ne CPU drauf ist. Bei einem Preis unter 100€ hätte ich das auch nicht für möglich gehalten :P

Gruß & danke !
 
@Fragglor:

Passiert eben ^^

Ist sogar ein kleiner C2D ;)
 
@ fraggl0r: danke für die zusammenstellung. Du meinst der Prozessor kann schächer ausfallen? Ist der denn dann noch an die Graka angepasst oder brauch ich dann vielleicht garkeine so starke mehr? Und was ist mit dem CPU-Kühler, den brauch ich nur wenn ich vor hab zu übertakten?

@Freeman: also ich spiel wenns geht so auuf 900 x 1400, hab n Samsung 19" TfT-widescreen.
Und für die Graka hab ich mich halt entschieden, weil die laut Chip halt das beste Preis/leistungs-Verhältnis hat und ich lieber länger als kürzer nicht von hardware-problemen genervt werden will.

@ Rhinokid: Dein Preis ist natürlich verlockend. kannst du vielleicht noch was zu der Graka-änderung sagen?
512MB MSI RX3870-T2D512E-OC (PCI-E)(V803-296R) 220.90€
warum ist die 30 teurer und was ist das:
120x120 20dB/A Arctic Cooling Fan 12L(12L) 2.90€ naja auch wenns eigentlich relativ egal ist ob ichs kauf oder nicht (bei 2.90€).
Die PRozessor-board-Kombi lohnt sich? Scheint auch mir als n00b auf dem Gebiet trügerisch billig.
 
@ Rhinokid: Dein Preis ist natürlich verlockend. kannst du vielleicht noch was zu der Graka-änderung sagen?
512MB MSI RX3870-T2D512E-OC (PCI-E)(V803-296R) 220.90€
warum ist die 30 teurer und was ist das:
120x120 20dB/A Arctic Cooling Fan 12L(12L) 2.90€ naja auch wenns eigentlich relativ egal ist ob ichs kauf oder nicht (bei 2.90€).
Die PRozessor-board-Kombi lohnt sich? Scheint auch mir als n00b auf dem Gebiet trügerisch billig.
Die Graka ist deswegen so teuer weil sie so schwer zu besorgen ist, genau wie bei der 8800gt.
Weit das Gehäuse nur einen Lüfter vorne hat habe ich halt noch 1 für hinten rein gepackt muss aber nicht sein, kannst ja den CPU Lüfter auf das Netzteil ausrichten.
Auf dem Mbo ist 1 Intel E2140 übertaktet vom werk auf 2,66 ghz mit einem fsb von 1333.
Das wäre nur das Board ohne die Cpu mach dir bitte selber 1 Eindruck:
http://www.alternate.de//html/product/details.html?artno=GPIR15&artno=GPIR15&
Frohes Neues......Partyyyyyyyyy
 
so hab mich jetzt dafür entschieden preislich ein wenig mehr zuzulassen.
damit wäre ich bei dem System:

- DDR2 2048MB KIT PC 800 OCZ Platinum DC KIT Cl4 47.90€
- MIDI Coolerm. Elite 330 schwarz o.N. 39,90 Euro
- GB So775 P35-DS3(SATA/DDRII)(GA-P35-DS3) 83.90€
- BEQuiet ATX 400W Straight Power 12cm V2(E5-400W) 49.90€
- Sockel 775 Arctic CPU-Cooler Freezer 7 Pro 13.90€
- 120x120 20dB/A Arctic Cooling Fan 12L(12L) 2.90€
- 250GB SATAII Seagate ST3250410AS 7200rpm 16MB 57.90€
-Intel Core 2 Duo E6750 So775 BOX 2x2.67 Ghz 1333FSB 154,90 €
-SAPPHIRE Radeon HD3870 512MB GDDR4 BLK 198.90€

ist hier noch irgendwas zu bemängeln oder zu verbessern?
 
Anderes NT: Seasonic S12II 380W
Anderer Ram: A-data Vitesta Extreme 800er Cl4
 
Anderes NT: Seasonic S12II 380W
Anderer Ram: A-data Vitesta Extreme 800er Cl4

NT von MPX1 ist ein wenig billiger, aber eigentlich ists egal ob BeQuiet oder Seasonic. Sind beide qualitativ hochwertig.

Ja, einen anderen Ram würde ich auch vorschlagen. MDTs oder, wie MPX1 schon sagte, ADATAs (müssen nicht umbedingt die Extreme sein).

Gruß
 
ok, meint ihr das ist ein guter kühler, der da mit dabei ist?
http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=211717
wenn ja, dann wär das ja ein unschlagbares angebot, oder?

und beim netzteil: sind 380 watt ausreichend für die config?

nochwas: kann es denn nun sein, dass das netzteil nicht ins gehäuse passt? und brauch ich wirklich son extra lüfter? wie gucke ich ob das gehäuse groß genug für alles ist?

soll ich jetzt wirklich die sapphire-karte nehmen? bei chip meinten die, dass die mit der 8800 gts mithalten kann, mit der 8800 gt aber nichtwirklich...(was mich verwundert, weil die gleichteuer ist)
dennoch, ist ati ja wie ich noch hörte ja generell nicht so angesehen wie nvidia...
was meint ihr
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn das netzteil kein überlanges ist passt es IMMER!
ja extra lüfter sind immer gut, wenn sie dadurch einen guten AIRFLOW erzeugen!
380W reichen aus! ich würde aber schon mehr nehmen damit reserven für später noch da sind ;) aber das muss jeder selbst entscheiden...

naja der boxed kühler ist nicht gerade das gelbe vom ei...
aber wenn du nich OC willst dann kannst ihn glkaube ich auch drinnen lassen! ich würde aber auch so zu einem http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=348987#1.1
von dort raten!

mfg
 
bei den systemanforderungen der graka steht 450 W-Stromversorgung
was soll mir das sagen?
reicht das netzteil auch wirklich?
 
Es reicht locker.

Würde sogar mit nem 450er nonname laufen, wenn 450W empfohlen sind ;)
 
da ist son anderes board, das unterstützt nur 1066 bustakt
hat das irgendwelche Nachteile wenn ich dann den Prozessor habe weil der hat 1333 bustakt?
weiß da jemand was?

MSI P6N SLI-V2 (Sound, G-LAN, SATA II RAID)
das ist das board... hat halt auch SLI... das wär ja schon ein vorteil, wenn ich mir dann doch auch ne 8800 gt hole, oder? meinung zu dem anderen board?
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchst du wirklich SLI? Nimm lieber ein Board mit nem stabilen Intel Chipsatz.
 
soll ich nun die hd 3870 oder die 8800 gt nehmen? ich bin kein wirklicher gamer, aber spiele ganz gern mal...bei chip meinten die, dass die radeon besser für hd filme
 
Von der Leistung nehmen die sich nicht viel (8800GT etwas schneller), aber die HD3870 ist besser verfügbar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh