Neuer Rechner nach 4 Jahren..... fast ein Drama.

NightflyX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2006
Beiträge
57
Hallo zusammen,

nach mehreren Wochen des Lesens v.a. hier im Forum ist es an der Zeit mal mein geplantes Projekt Computer-Eigenzusammenbau vorzustellen und auf Tips/Kritik zu hoffen....
Also, ich habe derzeit noch einen Medion Rechner 4 Jahre alt (Pentium IV 2.6 Ghz), nur erweitert im Lauf der Zeit mit einem Enermax Netzteil/Grafikkarte Radeon 9600XT und bissel RAM. Aus dem alten rechner will/kann ich nix mehr verwenden außer einer (allerdings) IDE-HDD, deshalb muss was ganz neues her.
Der Rechner wird zum Surfen/Zocken/Musikhören und Arbeiten verwendet.
Überlegungen waren und sind:
1. Wenn Vista erscheint, bin ich dabei (war auch bei XP so und hat mir insgesamt Spass gemacht, einfach mal was neues ;) ) --> Kaufdatum von allem ist Anfang Februar, bis dahin soll die Planung fertig sein
2. Es soll ein ordentliches System sein, d.h. bei neuen Spiele will ich natürlich erst mal dabei sein können, ich möchte aber mit dem Umstieg auf DX 10 noch bissel warten, bis die Karten erschwinglich und erprobt sind. SLI oder CF muss nicht sein, so viel zocke ich nicht dass sich das lohnt
3. Das System soll stabil laufen und keine Spirenzchen machen, da muss ich den Medion Rechner loben, eigentlich war nie irgendein Problem zu lösen....

Also, ich poste mal meine Konfiguration und Preise (sind nur aus einem Shop, geht wahrscheinlich bissel billiger):
Netzteil: Seasonic Energy Plus 550W 117,86 €
Gehäuse: Thermaltake Tsunami VA3000BWA schwarz ohne NT 114,68 €
Mainboard: ASUS P5W DH Deluxe (dual PC2-800 DDR2) 212,45 €
Prozessor: Intel Core2 Duo E6600 2x2.4GHz BOX 4MB 312,19 €
RAM: 2048MB Corsair PC2-667 CL4 KIT TWIN2X2048-5400C4 256,04 €
Grafikkarte: PowerColor (Retail) X1950XT 256MB DVI/ViVo 265,48 €
HDD: 3.5" Seagate 7200.10 320GB ST3320620AS 16MB 99,70 €
DVD-Brenner: Samsung (Bulk) SH-S183L SATA LightScribe schwarz 42,88 €
Soundkarte: steht noch nicht fest….. Zunächst mal onboard sound ;-)
CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro 20,50 €

So wäre ich bei grob zwischen 1400-1500 €.

Also, wie gesagt, für Tips und Kritik bin ich sehr dankbar, deshalb poste ich ja.
Wie kann ich denn sicher sein, daß Board und Ram passen, ich kenn mich nicht so gut aus, deshalb bin ich von den Forenbeiträgen eher immer sehr verwirrt ?

Gruß und guten Rutsch, NightflyX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
servus dein sys sieht sehr gut aus...
mobo u. cpu passen sehr gut zueinander
bei der graka kannst vielleicht noch einsparen ( 1950pro anstatt der xt)

wenn du ocen willst solltest du einen leistungstärkeren cpu-kühler wählen...(scythe infinity od. mine/thermalright 128 od. 90)

ansonsten in ordnung

preislich sollte auf jeden fall noch was gehen...
 
also..

ich bin immer der meinung man soll net mehr kohle zum fenster rausschmeissen als unbedingt nötig.

selbst wenn du ocen willst das die hütte brennt brauchste keinen 975er chipset.
warum kein Asus P5P deluxe mit 965er chipset für 165€..

http://geizhals.at/deutschland/a211170.html

das netzteil ist völlig überdimensioniert und damit zu teuer.
empfehlung Bquiet Dark Power Pro mit kabelmanagment und 430W...habs selber
absolut leise und toll ausgestattet...

http://geizhals.at/deutschland/a191491.html

als CPU cooler ist ein scythe mine,ninja oder infinity deutlich leiser und besser als der freezer...

http://geizhals.at/deutschland/a219559.html

als RAM ist corsair besonders wegen kompatibilität erste wahl. greif hier ruhig zu 800er

festplatten steh ich persönlich auf Samsung wobei Seagate auch ok ist.

nimm statt einer pro eine X1950XT ...die bringt selbst mit 256MB Ram richtig leistung und kostet rund 230€...

http://geizhals.at/deutschland/a223950.html

leider ist deren cooler recht laut. ein Accelero X2 kann hier kostengünstig abhilfe schaffen...

ansonsten viel spass und guten rutsch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das System gut:) schön zusammengestellt NightflyX.

aber ich hab noch paar Veränderungen:

Netzteil: be quiet Straight Power 450W
Gehäuse: Thermaltake Tsunami VA3000BWA schwarz ohne NT 114,68 €
Mainboard: ASUS P5W DH Deluxe (dual PC2-800 DDR2) 212,45 €
Prozessor: Intel Core2 Duo E6600 2x2.4GHz BOX 4MB 312,19 €
RAM: 2048MB Corsair PC2-667 CL4 KIT TWIN2X2048-5400C4 256,04 €
Grafikkarte: PowerColor (Retail) X1950XT 256MB DVI/ViVo 265,48 €
HDD: 3.5" Seagate 7200.10 320GB ST3320620AS 16MB 99,70 €
DVD-Brenner: Samsung SH-S183A SATA
Soundkarte: steht noch nicht fest….. Zunächst mal onboard sound ;-)
CPU-Kühler: Cooler Master Hyper TX INTEL
 
Zuletzt bearbeitet:
So. weiter geht die Planung :p

Also, vielen Dank schonmal an euch für die Hinweise.... ich bin maechtig am überlegen.
Leider wird das je mehr man sich informiert nicht einfacher... eher im Gegenteil.

Zunächst mal die aktuelle Aufstellung:
Netzteil: Seasonic Energy Plus 550W
Gehäuse: Thermaltake Tsunami VA3000BWA schwarz ohne NT
Mainboard: ASUS P5W DH Deluxe (dual PC2-800 DDR2)
Prozessor : Intel Core2 Duo E6600 2x2.4GHz BOX 4MB
RAM: 2048MB Corsair PC2-800 CL5 KIT TWIN2X2048-6400
Grafikkarte: PowerColor (Retail) X1950XT 256MB DVI/ViVo
HDD: 3.5" Seagate 7200.10 320GB ST3320620AS 16MB
DVD-Brenner: Samsung (Bulk) SH-S183L SATA LightScribe schwarz
Soundkarte: steht noch nicht fest….. Zunächst mal onboard sound ;-)
CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro

Bis jetzt hat sich nur der RAM geändert, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich den 800er brauche, overclocken will/kann ich nicht, ich denke ich komm mit der Leistung auch erst mal dicke hin im Vergleich zum alten System. Soll ich CL4 oder CL5 nehmen?
Ich denke Netzteil ist o.k., nur gute Sachen gelesen auch wenns vielleicht bissel überdimensioniert ist. Genauso mainboard, scheint o.k. zu sein. Ich hab sorge wegen dem von rooster vorgeschlagenen mainboard, weils da probleme mit dem onboard sound geben soll.

Jetzt meine Fragen, hoffe jemand hat da paar tips:
1. Das Gehäuse: ich hab gelesen der Tsunami Case sei nicht so toll. Ich brauch nen Midi-Gehäuse, ich haette schon gern eins wo man zur Seite reinspähen kann (gefällt mir irgendwie), klasse wär ein mainboard tray wegen einfacherem zusammenbau, und preis so um die 100€. Gut waeren wenn dann 12 cm Lüfter, weil es möglichst leise sein soll, also faellt der Thermaltake Shark wohl flach, weil offen zur Seite. Ich hab auch mal an den Coolermaster Mystique 631 gedacht, aber die Tests sagen alle was anderes...
HILFE: Ich kann mich nicht entscheiden (wobei das nicht nur den Computer betrifft :hail: )
2. Der CPU-Kühler/Lüfter: Ich hab noch nie nen Rechner zusammengebaut. Ich hab da Bedenken ein Teil das ca. 1 kg wiegt an das Mainboard dran zu klemmen, deshalb vielleicht lieber ein Kühler der a) nicht so schwer ist und b) vor allem einfach zu montieren ist.
3. Graka: Soll gute P/L-Verhältnis haben, weil irgendwann aufegstockt werden soll, und nicht schrecklich laut werden wenn der Lüfter hochdreht...

Bin mal gespannt, ob ihr noch paar Tips habt. Gruß, NightflyX
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll ich CL4 oder CL5 nehmen?
Bei Intel sind die Latenzen nicht so wichtig...
Nimm den Corsair 667er-Value-Ram damit bist du bestens verdient, wenn du nicht übermäßig stark ocen willst. :)


Zu 1: Das Tsunami ist auf jeden Fall in Ordnung und gibts auch mit Window. Ein Mainboard-Tray hat es glaube nicht. Müsstest mal bei den LianLi-Midi-Cases stöbern, wenn du unbedingt ein Mobo-Tray haben möchtest.

Zu 2: Der von dir ausgesuchte Arctic Cooling ist in Ordnung, gehört aber sicherlich nicht zu den besten. Besser wäre ein Scythe Mine oder Infinity, wobei aber beide sehr groß und auch relativ schwer sind. Letzteren würde ich bei häufigen Transportieren des Gehäuses nicht nehmen.

Zu 3: Das beste P/L-Verhältnis bietet wohl zur Zeit eine X1950Pro, welche ich auch uneingeschränkt empfehlen kann. Bietet genug Performance für alle Games in annehmbarer Qualität für die nächste Zeit.

:)
mfg
 
Hallo, so die Pläne sind so langsam ausgereift und die Komponenten z.T. schon gekauft oder bestellt. Laufwerke, Netzteil, Lüfter u.s.w ist alles klar

Board: Asus P5W DH Deluxe
CPU: Intel Core2Duo 6600
Offen sind noch 2 "Problempunkte": RAM und GraKa

zu RAM: die Forenbeiträge verwirren mich wirklich, so ungefähr jeder hat ne andere Meinung. Rechner soll erstmal nich Overclocked werden und wenn überhaupt nur ganz moderat.
Was haltet ihr von 2048MB G.SKILL PC2-800 CL4 KIT F2-6400CL4D-2GBPK ??

zu GraKa: Hmm, ich tu mich sehr schwer. Bin nich so der Hardcore-Gamer, aber wenn ich mal was spiel solls schon einigermassen flüssig laufen. Umstieg auf DX-10 kann notfalls auch erst im Laufe des Jahres erfolgen, ich muss auch nicht unbedingt 400€ jetzt ausgeben :haha: Und übermäßig laut soll sie auch nicht sein......

Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden.....
 
Ich würde eher zum Pioneer DVR-111 tendieren.
 
wenns dir die Entscheidung erleichtert, ich hab auch lange wegen der Grafikkarte überlegt. Wollte up to date sein, bin aber auch nicht der rienßen hardcore Gamer. Und ich hab Wert auf die Lautstärke gelet. Im Moment geht da nix über die Powercolor X1950pro. Mit der kann ich echt alles absolut flüssig spielen und sie ist flüsterleise. Und der Preis ist absolut fair (ich bin nicht der, der für 4-500 EUR Grafikkarten kauft ^^)


Grüße
 
Vielen dank mal für die Anregungen....

ich denke mit der Powercolor 1950 Pro koennt ich mich auch anfreunden, scheint leise zu sein, das Zeug läuft einigermassen und preislich o.k. --> kaufen

Jetzt ist nur noch die Sache mit dem RAM, es kommt mir schon sehr mystisch vor, bei dem einen läuft der und der nicht und bei anderen ists grad umgekehrt. Ich hätt schon gern vernünftigen RAM und muss auch nicht der billigste (aber auch nich der teuerste) sein. Mit RAM hatt ich schon früher ab und an mal Probleme gehabt, Stabilität ist mir am wichtigsten.

Gruß, NightflyX
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh