[Kaufberatung] Neuer Rechner muss her (Gaming/Foto/Vids)

StanGe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2006
Beiträge
1.583
So da ich endlich mal meine alte kiste entsorgen will (siehe sig) wirds zeit für nen neuen rechner. hab mir schon was schönes raus gesucht, würd aber gerne nochmal eure meinung dazu hören. Maximale Grenze im budget liegt bei 1000 €. anforderungen stehen im titel. win 7 wird drauf installiert.
eins geht mir nur bisschen aufm sack. eigentlich wollt ich schon gerne den gt300 (fermi) verbauen, doch so lange kann/will ich nicht mehr warten. nur weiß ich nicht was ich als übergangslösung nehmen soll. entweder ne gts 250 oder ne gtx 260. die karte würde dann auf jeden fall wieder verkauft werden. würde gern mal nen vorschlag von euch hören.

hier der rechner:

Intel Core i7-860

Gigabyte GA-P55-UD4

Samsung SpinPoint F3 1000GB

A-Data Value 4GB Kit DDR3-1333

EKL Alpenföhn Brocken

Lian Li PC-7F

be quiet Straight Power 480W

LG GH22NS50

GTX260/GTS250 !?! (später fermi)


Danke schonmal für eure hilfe. guten abend noch

mfg stange :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn es um leistung und gaming geht ist die gtx260 der gewinner. Die gts250 ist im groben und ganzen eine umgelabelte 9800gtx+.
Wenn als übergang eine ati auch gehen würde wäre mit fast der selben leistung wie die 260 die 4850 zu nennen oder wenn man noch geld sparen will die 4770.

Mit der gtx260 macht man aber nix falsch eigentlich, könnte man mit ihr auch schon ein stückchen länger auskommen als nur bis zum launch der gt300. Der gar net mal mehr so fern ist. Da soviel ich weiss sie ja 1q2010 kommen soll (oder gar früher, hab das etwas aus den augen verloren).
 
Zuletzt bearbeitet:
So da ich endlich mal meine alte kiste entsorgen will (siehe sig) wirds zeit für nen neuen rechner. hab mir schon was schönes raus gesucht, würd aber gerne nochmal eure meinung dazu hören. Maximale Grenze im budget liegt bei 1000 €. anforderungen stehen im titel. win 7 wird drauf installiert.
eins geht mir nur bisschen aufm sack. eigentlich wollt ich schon gerne den gt300 (fermi) verbauen, doch so lange kann/will ich nicht mehr warten. nur weiß ich nicht was ich als übergangslösung nehmen soll. entweder ne gts 250 oder ne gtx 260. die karte würde dann auf jeden fall wieder verkauft werden. würde gern mal nen vorschlag von euch hören.

hier der rechner:

Intel Core i7-860

Gigabyte GA-P55-UD4

Samsung SpinPoint F3 1000GB

A-Data Value 4GB Kit DDR3-1333

EKL Alpenföhn Brocken

Lian Li PC-7F

be quiet Straight Power 480W

LG GH22NS50

GTX260/GTS250 !?! (später fermi)


Danke schonmal für eure hilfe. guten abend noch

mfg stange :)
Statt dem BeQuiet würde ich nur ein Corsair HX oder Enermax Modu Netzteil kaufen. DIe BEquiet sind nicht mehr so toll und waren sogar schonmal bei CT "Vorsicht Kunde".
Wenn du jetzt noch eine Soundkarte dazu packst, hast du einen schlnen Rechner.
 
wie exzessiv nutzt du video/bildbearbeitung (so deute ich mal das topic)? nur hobby-mäßig oder schon etwas professioneller?
allgemein halte ich von den i7 auf 1156-basis wenig!
wenn i7 dann lga1366! die 2gb mehr ram wären bei den anwendungen auch nochmals ein wenig besser
 
Sehe ich genauso. Man ist beim LGA 1366 einfach noch etwas besser aufgestellt.
Zumal die Mehrkosten zum I7 860 eher gering sind.
 
Sehe ich genauso. Man ist beim LGA 1366 einfach noch etwas besser aufgestellt.
Zumal die Mehrkosten zum I7 860 eher gering sind.

Was jetzt professionnelle Videobearbeitung etc angeht, würde ich dem auch zustimmen.

Allerdings sollte der Threadersteller mal angeben, was er genau damit anstellen will und auch auf welcher Auflösung er spielen möchte.
Und du kannst dir gut und gerne eine GTX260 als Übergang holen, genauso gut aber auch gleich auf eine HD5850/5870 setzen(je nachdem, in welcher Auflösung du spielen möchtest, ne 5870 lohnt sich frühestens ab 1920*1200 mit mind. 4xFSAA/16xAA).
 
danke schonmal für eure antworten :)

@ Madz danke für den hinweiß. werd ich wohl doch nen enermax modu 82+ kaufen

und ich werd mich auch erstmal ne gtx260 als übergang holen. ati 5850/5870 ist nicht so meins. da wart ich lieber noch ein paar monate und schlag dann beim gt300 zu. games sollten eigentlich in 1600er auflösung mit 4xFSAA/16xAA gefahren werden

jetzt zu der sache mit i7/i5. hab auch lange überlegt. eins steht für mich aber fest. es wird ein LGA1156 sockel. un wegen den zu verbauenden prozi. gut games profitieren imo noch nicht davon. und ich glaub mitm i5 kommt auch auch recht weit. i bin mir halt immer noch unentschlossen. aber hyperthreading is schon ne feine sache ;)

hättet ihr noch nen vorschlag zum dvd laufwerk? kenn mich da imo überhaupt nicht aus un hab das genommen weils imo iwie jeder hat ^^bzw. empfiehlt.

danke nochmal vielmals.

mfg stange :)
 
Das Laufwerk verrichtet seinen Dienst und zu nem guten Preis.
Wenn du aber z.B Lightscribe benutzen willst, solltest du dann das LS50 von LG nehmen.
 
Da würde ich eher ein Samsung nehmen.
 
Ich denke das ist wieder so ein Erfahrungs und Glaubensding mit den Laufwerken.
Aber das ein Hersteller viel besser sein soll, habe ich weder gehört noch selbst festgestellt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh