neuer Rechner muß her

Kerlchen61

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2008
Beiträge
94
Hallo Leute,

da mein jetziger Rechner in den letzten Zügen liegt muß nun doch endgültig ein neuer Rechner her. Da ich aber nicht weiß was ich nehmen soll möchte ich Euch um Mithilfe bitten.

Bin mir nicht schlüssig darüber ob ich einen AMD oder Intel Rechner nehmen soll. Was würdet ihr mir da empfehlen??

Ich hatte da an eine Intel CPU aus der E 4000er Serie gedacht.

Mainboard ??
Ram??
Gehäuse??
Festplatte??
Grafikkarte: 256MB GeForce 8400GS
Netzteil: Raptoxx 450 Watt

Das ganze sollte so ca. 350 € kosten.

Benötige den Rechner zum surfen, für Officearbeiten, Bildbearbeitung, um Videos umwandeln und ab und an auch mal um ältere Spiele zu spielen.

Da der Rechner im Wohnzimmer steht sollte er ziemlich leise sein und nicht so heiß werden. Der Rechner läuft auch sehr viel also wäre es schön wenn er dann auch noch nicht so viel Strom ziehen würde.

Was könntet ihr mir da empfehlen???

Vielen Dank im voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine Frage vorweg, kommt übertakten für dich in Frage ??? Wenn ja kannst du den E8200 nehmen, der ist um einiges günstiger.
 
netzteil ein 330-350 watt von corsair oder seasonic reicht locker aus.
Gehäuse rebel 9
festplatte 250gb von seagate
ram 2 x 1 gb vom billigsten kit (pc6400)
 
Hi,

in deinem Fall würde ich auf OC verzichten (Stichwort Sparsamkeit), oder nur moderat übertakten. Ob Intel oder AMD ist relativ egal, da die Preise nicht großartig unterschiedlich sind. Solange du nicht übertakten möchtest, würde ich zu AMD greifen. Die 8400GS ist nicht zu gebrauchen, auch nicht für ein Spiel zwischendurch. Dann kannst du auch auf eine onboard Lösung setzen. Oder besser zu einer HD 3650. Mein Vorschlag:

Preise von Geizhals.at ermittelt:
1) Preis: 377,57
1 x Xigmatek S1283 Red Scorpion (Sockel 775/754/939/940/AM2) (CAC-SXHH3-U03) bei 1Deins.de 32,11
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei 1Deins.de 36,11
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei 1Deins.de 33,11
1 x Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2 (EPR385AWT) bei 1Deins.de 52,11
1 x AMD Athlon 64 X2 5000+ Sockel-AM2 Black Edition boxed, 2x 2.60GHz, 2x 512kB Cache (ADO5000DSWOF) bei hardwareversand.de 63,52
1 x ABIT AX78, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei hardwareversand.de 55,24
1 x Club 3D Radeon HD 3650, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (CGAX-3652DD) bei hardwareversand.de 59,89
1 x Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II (HD321KJ) bei hardwareversand.de 45,48
Oder halt auf onboard setzen und Spielen vergessen.

Alternativ Intel: E2200 (ca. 60€) & MSI Neo2-FR (ca. 75€) und dann leicht übertakten.

mfg :)

EDIT: Die HD 3850 wäre auch eine Überlegung, ist ca. doppelt so schnell wie die 3650 und kostet ca. 100€. Wenn du noch mal schreiben würdest, welche Spiele und auf welcher Auflösung du spielen möchtest, wäre das hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
für 10 € kann er sich gleich einen E2220 holen und hat 2,4 Ghz standard,wenn de überlegst der läuft mit 12* 200 Mhz,wenn man daraus 12* 266 machen könnte,hat er 3,2 Ghz.
 
Aber wär der dann nicht schon wieder zu laut ?? Weil dann muss er ihn ja auch mehr kühlen ? :confused:
 
Ich würde auch keinen Xigmatek Red Scorpion nehmen, wenn er schon ein so begrenztes Budget hat, würde ich keinen Kühler empfehlen, der über 20€ kostet. Außerdem ist die Kühlleistung des Red Scorpion schlechter als die vom S1283.

Denke ein Freezer 7 Pro für ~15€ sollte ausreichen.

2GB DDR2-800 Ram gibts auch schon für unter 30€.

Als NT reicht sicher auch ein Seasonic mit 330w oder 380w für ~45€.
 
Klar kann er auch einen E2220 wahrscheinlich relativ gut übertakten, geht mit dem X2 5000 Black Edition ebenfalls und das Board ist günstiger.;) Ansonsten schenken sich Intel und AMD in der Preiskategorie nicht viel und wenn, dann meistens bei ordentlich OC.
 
Soviel ich weiß, liegt der Unterschied im Lüfter. Da der vielen zu laut war, gibt es halt den Kompromis.
 
vielen Dank für Eure schnelle und gute Hilfe.

Habe mich nun dazu entschlossen eine Intel CPU aus der E 4000er reihe zu nehmen. Nur weiß ich da noch nicht genau welche. Welche würdet ihr dort denn empfehlen??

Beim Mainboard habe ich gar keine Ahnung.

Könnte ich das Raptoxx 450 Netzteil denn weiternutzen oder ist es besser mir ein neues zu holen??

Wenn ich mal am PC spiele, sind das dann meistens so Spiel wie Mahjoong, Pinball oder Spiele aus der "Deutschland spielt" Reihe.
 
Könnte ich das Raptoxx 450 Netzteil denn weiternutzen oder ist es besser mir ein neues zu holen??

Musst ausprobieren, sollte aber laufen. Mit einem neuen würdest du allerdings ordentlich Strom sparen, Stichwort Effizienz.
 
Falls du doch Intel willst, dann greif zur E2xx0 Serie. Der einzige Unterschied zur E4xx0 Serie ist der kleinere Cache. Dieser macht im Schnitt ca. 5% bei gleicher Taktung aus. Bei Games können es auch mal mehr sein, jedoch nur solange die CPU hauptsächlich limitiert. Der Aufpreis ist nicht gerechtfertigt und deshalb laufen die E4xx0 auch aus. Allerdings möchte ich eine kleine Ausnahme für den E4700 machen. Dieser scheint ein anderes Stepping zu haben und dank des hohen Multis, scheint der noch besser für OC zu sein. Jedoch ist der Preis von ~ 105€ nicht ohne.

Board: Das erwähnte MSI P35 Neo2-FR, oder Gigabyte P35-DS3, Abit IP35
 
1) Preis: 293,60
1 x Intel Pentium Dual-Core E2200, 2x 2.20GHz, 200MHz FSB, 1MB shared Cache, tray (HH80557PG0491M) bei Mix-Computer 54,42
1 x ASUS EAH3650 SILENT MAGIC/HTDI, Radeon HD 3650, 512MB DDR2, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (90-C1CKJ0-J0UAY00T) bei Mix-Computer 50,53
1 x MSI P35 Neo-F, P35 (dual PC2-6400U DDR2) (7360-010) bei Mix-Computer 60,77
1 x Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II (HD501LJ) bei VV-Computer 53,79
1 x Scythe Shuriken (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCSK-1000) bei VV-Computer 22,40
1 x MDT DIMM 2GB PC2-6400U CL5 AMD-Edition (DDR2-800) (M948-800-AE) bei VV-Computer 22,30
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei VV-Computer 29,39
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh