[Kaufberatung] Neuer Rechner mit ordentlicher Leistung

roca_xx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2009
Beiträge
325
Ort
Nähe Stuttgart
Hi,

Ich möchte mir nen neuen Rechner zusammenstellen. Leider bin ich nicht mehr ganz up2date was Hardware anbelangt.

Benötigt wird alles ausser ner Maus ;) dies hängt nämlich noch an meinem Notebook.

Preislimit kann ich euch nicht genau nennen. Denn grob überschalgen werde ich wohl bei 2000€ ankommen oder?

Der PC soll zum Zocken, Videobearbeitung und Oc sein. Anfangs soll er aber mit ner Luftkühlung laufen. Vorhandene Wasserkühlung muss erstmal entstaubt werden.

Das hab ich mal angefangen:

Mainboard: Asus Maximus III Formula
Speicher: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
CPU: Intel® Core™ i7-870
Lüfter: Noctua NH-D14
Grafik: GeForce GTX 470
Netzteil: Enermax EPG600AWT Pro87+
Festplatte: SSD + normale HDD?
Laufwerk: Samsung SH-B123L
Maus: Razer Deathadder - vorhanden
Gehäuse: vermutlich NZXT Phantom oder Lian Li
Gehäuselüfter: Noiseblocker...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier 2 mögliche Systeme:


1. Variante:

Core i7-950 ~273€

Scythe Mugen 2 ~31€

Gigabyte GA-X58A-UD3R ~190€

G.Skill PI DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) ~140€

PowerColor Radeon HD 5850 PCS+ DIRT 2 ~250€

Antec TruePower New TP-550 ~73€

Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) ~52€

LG Electronics GH22NS40 ~17€

Cooler Master CM 690 II Advanced ~80€
_____________________
~1.106€



2. Variante:


Phenom II X6 1055T ~176€

Scythe Mugen 2 ~31€


MSI 870A-G54 (+Cashback-Aktion = 40€) ~84€
oder
ASRock 870 Extreme3 ~78€
oder
Gigabyte GA-870A-UD3 ~84€


2xG.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) ~190€

PowerColor Radeon HD 5850 PCS+ DIRT 2 ~250€

Antec TruePower New TP-550 ~73€

Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) ~52€

LG Electronics GH22NS40 ~17€

Cooler Master CM 690 II Advanced ~80€
___________________
~953€ (-40€ Cashback bei dem MSI-Board)


Optional kann auch noch zu einer SSD gegriffen werden, wie z.B. einer Intel Postville: Intel X25-M G2 Postville 80GB


Alternativ zu den ganzen Systemen kannst du auch warten, bis der SandyBridge oder Bulldozer zu haben ist. Wird auch ein Monitor benötigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi roca,

ich hab dir hier mal was schönes zusammengestellt :):

Unbenannt.jpg

Top-System! Sehr gute Kühlung bei leiser Geräuschkulisse. Gehäuselüfter kannst z.b. BeQuiet Silent Wings nehmen...
Oder möchtest du lieber auf LGA1156 setzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also .. wenns erstmal nur Luft sein soll braucht man keinen Noctua für 65€ kaufen. Eine 470GTX würde ich nicht empfeheln entweder eine Gigabyte 460GTX OC oder direkt eine 5850. Case geschmackssache .. aber auch ein 700W PSU braucht kein Mensch außer in einem CF oder SLI System. Fragmasters System halte ich für schlüssiger da einfach nicht soviel Geld verbrannt wird in schlechte / nicht genutzte Leistung. Obs nun Sys 1 oder Sys2 wird muss der TE wissen. Cases findet man bei Lian Li schöne ( caseking.de )


Gruß
 
Sockel ist egal. Soll nur Power haben und bezahlbar sein.

Ja Monitor wird auch benötigt.

Was hat das mit dem SandyBridge oder Bulldozer aufsich? Hab noch nix davon gehört.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:41 ----------

Wie ist das denn mit dem AMD. Nen Kumpel meinte der ist momentan total sinnfrei. Da nix 6Kerne unterstützt und Leistungsmäßig die Intel 4er den in die Tasche stecken?!

Ah ok, hab grad mal gegoogelt. Neue Prozessor... Wenn sichs lohnt, würde ich auch noch nen paar Monate warten. Sollte dann aber bis Weihnachten erledigt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis Weihnachten könnte sehr knapp werden.
Sandy Bridge soll Ende diesen oder Anfang nächsten Jahres erscheinen.
Und der Bulldozer kommt noch später.
 
in der annahme, dass du dir einen fullhd monitor zulegen wirst, würde ich meinen ansprüchen nach min. auf eine hd5850 setzen.

solte bei dem budget auch nicht übertrieben sein.

würde zur variante 1 von fragmaster tendieren. da noch ne ssd rein und gut is.

da ich persönlich den noctua als gottgleich :love: ansehe, würde ich ihn bei dem budget verbauen. der scythe mugen 2 reicht natürlich auch aus aber ich finde den noctua einfach perfekt.
 
Ne 5850 für 250€ ist aber aktuell nicht grad das wahre, da kann er auch gleich zu einer 470 -> 5870 greifen
Bis Weihnachten könnte sehr knapp werden.
Sandy Bridge soll Ende diesen oder Anfang nächsten Jahres erscheinen.
Und der Bulldozer kommt noch später.
dito, aber mit viel glück fallen die Preise der aktuellen CPUs noch bis zum Release von Sandy/Bully oder eben erst danach..
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

also das neue system von intel kommt frühestens nächstes jahr inkl boards
amd wird einfach 2 weitere kerne auf seine cpus packen...und hoffen den snschluss nicht zu verlieren:rolleyes:

das erste system ist schon nciht schlecht...hier aber noch gute änderungen

1. Variante: (verbessert)

Core i7-950 ~273€

Scythe Mugen 2 ~31€

Gigabyte GA-X58A-UD3R ~190€

Mushkin Enhanced Blackline Frostbyte 6GB PC3-12800U (DDR3-1600) ~120€

Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5 ~200€

ACooler Master Silent Pro M500, 500W ~70€

OCZ Vertex 2 Extended 60GB, 2.5", SATA II ~135€

Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) ~52€

LG Electronics GH22NS40 ~17€

Cooler Master CM 690 II Advanced ~80€
 
Würde ich so wie von Fragmaster4Ever empfohlen machen (2. Variante). Sehr schöne Zusammenstellung bei der man durch die Cashback Aktion auch noch Bares spart. ;)
 
amd wird einfach 2 weitere kerne auf seine cpus packen...und hoffen den snschluss nicht zu verlieren:rolleyes:

Also es könnte sogar passieren das Intel aufpassen muß nicht den Anschluss zu verlieren.
Bulldozer wird ne komplett neue Architektur, die sehr vielversprechend wirkt.
 
Also es könnte sogar passieren das Intel aufpassen muß nicht den Anschluss zu verlieren.
Bulldozer wird ne komplett neue Architektur, die sehr vielversprechend wirkt.

lass mer uns überraschen....die ersten sandy tests sehen aber schon sehr gut aus!
 
Ja die ersten Tests sehen sehr vielversprechend aus.
Und wenn Bulldozer auch gut wird, kann das für uns ja nur gut sein.
Ja meine Aufrüstung rückt näher:d
 
Amd wird einfach 2 weitere kerne auf seine cpus packen...und hoffen den snschluss nicht zu verlieren:rolleyes:

Wenn ich sowas schon wieder lese wird mir ganz anders.
AMD hat mit dem Bulldozer eine völlig neue Prozessorarchitektur auf Lager und erhöht nicht einfach nur die Anzahl der Kerne.
Sind das bewusst gestreute Fehlinformationen von dir oder hast du nur noch deine Intel-Brille auf?
Wie man so von einem Hersteller verblendet sein kann und auf dem anderen rumhacken muss um seine Marke zu "verteidigen"...:rolleyes:

Die 2te Variante von Fragmaster4Ever würde ich auch empfehlen; plus SSD kann man dann echt nicht meckern. :)

_W!zz_
 
Sandy Bridge kann man was die Performance angeht schonmal ungefähr einordnen wohingegen es bei Bulldozer zwar Informationen zum Designansatz gibt aber noch keine Rückschlüsse auf die Performance möglich sind.
AMD hat es dabei ausgehend vom jetzigen Stand der Dinge natürlich schwieriger da man die Lücke zu Nehalem schließen muss zuzüglich des höheren Performanceniveaus von Sandy Bridge. Wer dabei erwartet das Bulldozer auf den Markt entlassen wird und alles in Grund und Boden stampft wird wohl eines besseren belehrt.
BD steht im Zeichen hoher Effizienz und nicht brachialer Leistung mit aller Gewalt.
Ein noch unbekannter Faktor der einen großen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit von BD haben wird ist die Qualität der Branch Predicition wenn AMD hier vernünftige Arbeit geleistet hat wird BD einen erheblichen Sprung nach vorne hinlegen.

Bulldozer ist für mich persönlich aber auch weniger interessant (ebenfalls Sandy Bridge). Wo AMD mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für massiven Wirbel Sorgen wird ist mit Bobcat und an der Front gibt es großen Bedarf nach zusätzlicher Leistung hier dürfte AMD mit Leichtigkeit Intel Anteile abgreifen auf einem noch recht jungen und wachstumsträchtigen Markt.

@roca_xx

Da du bisher schon für beide Plattformen gute Vorschläge erhalten hast spar ich mir mal weitere und würde mich derzeitig als Spieleplattform denjenigen hier anschliessen die sich für Intel ausgesprochen haben. Den 1. Vorschlag von Frag finde ich dabei gut gelungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lassen wir uns überraschen was das neue Jahr so bringt.
Interessant werden natürlich auch die Preise. Denn die spielen natürlich auch noch ne Rolle.
Aber warum sind beide Plattformen für dich uninteressant?
 
Aber warum sind beide Plattformen für dich uninteressant?

Einfach aus dem Grunde das Leistung heute für den normalen PC-Einsatz der ja immer noch die überwiegende Mehrheit bildet bereits überschwenglich vorhanden ist insofern zielen natürlich sowohl Sandy als auch BD auf einen Markt der uns als technisch interessierte und grad als PC-Spieler zwar reizvoll erscheint aber für mich persönlich nicht annähernd so spannend ist wie das was AMD mit Bobcat versucht anzuzetteln.
Wenn Bobcat wirklich das schafft was bisherige Prognosen ihm bescheinigen dann trifft AMD hier absolut ins Schwarze denn auf dem noch recht jungen Markt von sehr energiesparsamen und günstigen ThinClients/Netbooks oder SubNBs sowie sehr kompakten PCs könnte es AMD gelingen bei identischer TDP und gleicher Wirtschaftlichkeit ein viel höheres Leistungslevel zu erreichen als das momentan mit Atom möglich gemacht wird.
Allein in meinem Kunden-Bekanntenkreis ist die Nachfrage danach gigantisch und wenn es hält was es verspricht wird ne Bestellung in Auftrag gegeben die sich gewaschen hat.
 
Ja mit das mit dem Leistungsüberschuss stimmt schon.
Und Bobcat wird definitv eher die neue Innovation.
Für mich persönlich ist Sandy Bridge und Bulldozer halt zwecks Aufrüstung interessant.
 
Für mich persönlich ist Sandy Bridge und Bulldozer halt zwecks Aufrüstung interessant.

Wenn das was in deiner Signatur steht noch deinem aktuellen System entspricht dann haben wir sogar in etwas das Gleiche zuhause im Einsatz von daher wäre BD oder SB für mich auch n großer Sprung aber was PC-Spiele anbelangt hat sich das bei mir n den letzten Jahren doch stark zurückgefahren von daher muss ich ehrlich sagen jedes Upgrade wäre momentan in meinem Fall zumindest weniger aus der Notwendigkeit heraus als vielmehr aus nem technischen Interesse und dem typischen "Das muss ich haben Gefühl aber was ich damit soll weiß ich eigentlich auch nicht so genau" ^^
 
Gut eine akute Notwendigkeit besteht bei mir natürlich auch nicht.
Nur habe ich das System jetzt gute 3 Jahre und wollte mir auch bald einen grösseren Monitor mit ner grösseren Auflösung holen.
Dementsprechend ist die Aufrüstung auf dem Wunsch nach was neuem und etwas mehr Perfomance für Full HD und zukünftige Spiele mit Mehrkernsupport ausgelegt.
Wobei die Daddelei bei mir auch nicht mehr so häufig ansteht.
 
ich würde mir gerne mal ein 10000€ system zusammenbauen. nur des spasses halber. aber ich benötige nicht mal die leistung meines derzeitigen systems :rolleyes:
 
Bitte um Absegnung - System etwas optimiert

Hi,

wollte euch nochmal danken für eure Ratschläge. Möchte mich aber dennoch einwenig steigern...

Was haltet ihr von diesem System:

Case: Lian Li PC-7FN schwarz
Board: ASUS Rampage III Extreme
CPU: Intel Core i7-950, 4x 3.06GHz, boxed
Ram: G.Skill Trident DIMM Kit 6GB PC3-16000U CL9-9-9-24
GPU: Zotac GeForce GTX 480 AMP! Edition
HDD: OCZ Vertex 2 Extended 60GB + Samsung Spinpoint F3 1000GB
Kühler: Noctua NH-D14
PSU: Enermax MODU87+ 600W ATX 2.3
LW: Sony Optiarc AD-7240S
Monitor: Samsung SyncMaster 2233RZ
Maus: vorhanden - Razer DeathAdder
Keyboard: vorhanden - G15 -


Der Ripjaws Ram ist nicht verfügbar, eventuelle alternativen?
System wird noch übertaktet. Reicht der DDR3 Ram dann mit 2000?

SSD Alternative?

Passt der Lüfter und die Graka überhaupt ins Case?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja den 22er habe ich in der Liste zwecks dem Vision 3D. Da wohl die Frames einbrechen könnten bei ner 1900ner Auflösung mit hohen Details.

Falls ihr euch fragt, warum ich jetzt nach so teurem Zeug frage, hab mir nen haufen Benchmarks angeschaut und war nicht so ganz von der Leistung des AMD's überzeugt.
 
Kann mich da Obsidian nur anschliessen.
Beim Ram kannst ohne Probleme auf die G.Skill Eco setzen.
Hat Fragmaster aber auch aufgeführt.


Edit
Falls ihr euch fragt, warum ich jetzt nach so teurem Zeug frage, hab mir nen haufen Benchmarks angeschaut und war nicht so ganz von der Leistung des AMD's überzeugt.
Dann tuts aber immer noch ein I5 System.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh